![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Am Pfingstwochenende waren wir zur ersten Ausfahrt mal wieder im Landeshafen Wörth/Rhein. Wieder mal war ich mir unsicher, wie weit man unter Motor reinfahren darf und wo man auf Sand fahren darf/anlegen darf. Logisch laufen wir nicht ins Unterholz und nerven die Vögel, aber die Kids an der Wasserkante im Sand spielen lassen wär schon cool. Zum Einen gibt es zwar die Sperrgebiets-Tonne, aber bei nur einem Punkt ist es schwierig eine Linie zu erkennen. Mit peilen ist da nichts. Und in den Seekarten (Papier und elektronisch)ist auch nichts vermerkt. Wenn man davon ausgeht, es ist alles erlaubt, was die anderen machen, würde alles gehen. An der Insel lagen Boote, im hinteren Bereich (Palm Fabrik noch Richtung Containerterminal) für auch locker Motorboote und Angler unter Verbrenner-AB rum. Gibt es irgendwo dazu was offizielles geschrieben? Die mir bekannten Bootsfahrer sagen alle etwas anderes. Und bei meinem Glück kommen dann die Kollegen mit dem Blaulicht auf dem Boot ausgerechnet, wenn ich denke, dass ich mich vermeintlich richtig verhalte. Sollte ich ein altes Thema angeschnitten haben, welches ich in der Suche aber nicht gefunden habe, bitte kurz den Link nennen. Vielen Dank
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
bisher hab ich noch nichts offizielles gefunden... zu anderen Rheinabschnitten hier im GEbiet hab ich einfach mal die Wasserschutz in Bruchsal angeschrieben und diese habne meine Anfrage kompetent beantwortet... bzw. die Anfrage an die zuständige Station weitergeleitet...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wörth am Main - keine Marina?? | Chili | Deutschland | 14 | 28.08.2011 14:38 |