![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Skipper`s,
für dieses Jahr haben wir uns mal folgende Tour ausgedacht bzw. sind noch am planen: Von der Stadt Brandenburg aus wollen wir nach Oranienburg uns Sachsenhausen anschauen und vor dort aus weiter in nördlicher Richtung nach Mildenberg in den Ziegeleipark, eventuell noch einen Abstecher zum Werbelinsee. Als erstes stellt sich die Frage, ob wir die Route von Ketzin aus über den Oder Havel Kanal ansteuern oder besser über Potsdam - Spandau etc. ? Gibt es auf beiden Strecken wichtiges an Informationen, welche in unserer Planung zu berücksichtigen sind? Wieviel Tage sollten wir grob einplanen, um alles entspannt anzuschauen? Darüber hinaus, welche Marinas bzw Anleger sind zu empfehlen ? Ich hoffe den einen oder anderen wertvollen Tipp von Euch zu bekommen, für entsprechende Hinweise bedanke ich mich im Voraus ![]() ![]() ![]() Viele Grüße Mike
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Oder Havel Kanal.....Schleuse Schönwalde hat am Wochenende zu ....
![]() Gruß aus Zehdenick..... ![]() ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hin würde ich über den Havelkanal (kürzer, aber langweiliger) fahren, zurück über Berlin-Spandau, Potsdam (länger, schöner). Oder umgekehrt, je nach Wetterlage.
Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Der Ziegeleipark lohnt sich nur, wenn du entweder Kids bis ~6 dabei hast (Streichelzoo und Gokart fahren) oder ein besonderes Interesse an Ziegeln und deren Herstellung....ich fand den suuuuuuper öde.
Werbellinsee hingegen ist Pflicht. Alleine die Anreise durch den Werbellinkanal und dann das geile, kristallklare Wasser wäre ne Anreise aus München wert.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Kommt ganz darauf an , wieviel Zeit du hast. Statt Mildenberg wäre eine Tour durch den Finowkanal, durch das Hebewerk Niederfinow und dann Werbellinsee sehr zu empfehlen.
__________________
Lieben Gruß Uli ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Der Ziegeleipark ist empfehlenswert, wenn dort mal wieder ein Event stattfindet. Oft sind dort Oldtimer-/Ostfahrzeugtreffen. Richtig interessant ist es dort, wenn wieder das "Dampfspektakel" stattfindet. Leute kommen von sonst wo her und stellen ihre, teilweise über 100 Jahre alten, Dampfmaschinen zur Schau. Überall laufen die Maschinen und alte Dampftrecker fahren umher...
__________________
Mfg Martin
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Und die Schmalspurbahn am Hafen ist auch suuuper !
![]()
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Kurzes Update aus Zehdenick , hier regnet es....
![]() Lohnt also nicht hier hoch... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Dete ![]() ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ab dem 10.Juli auch unsere Strecke. Mal sehen wie weit wir kommen, denn genug Zeit muss ja für den Rückweg bleiben, bevor der Urlaub zu Ende ist.
__________________
Lieben Gruß Uli ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für Eure Anmerkungen, Start unserer Tour ist am 11.07.
![]() Möglicherweise lassen wir Mildenberg aus und fahren von Oranienburg aus direkt zum Werbelinsee. Alles nach dem Motto alles kann - nix muss ![]() Viele Grüße Mike
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo miteinander,
bin gerade über deinen Beitrag gestolpert. Wir planen ab 20.06 die Strecke nur mit Start in Mildenberg mit Ziel Richtung Brandenburg. ( Boot für 1 Woche dort gemietet ) Nach erster Betrachtung der Strecke finde ich die Route über Potsdam gut und interessant. Nur in 1 Woche von Mildenberg in Richtung Brandenburg und Retoure wird es etwas knapp oder ? Ich bin jetzt schon 2x ab Müritz bis Schwerin unterwegs gewesen und wollte mal eine andere Ecke ansehen. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mike,
der Ziegeleipark ist sicher Ansichtssache. Wir fanden den toll, sehr interessant und informativ. Außerdem wird die Havel von Zehdenick aus zu Berg erst richtig schön. Zu Beachten wäre, etwas weniger Infrastruktur am Werbellinsee als an der Havel. Himmelpfort ist sicher auch ein schönes Ziel. Unbedingt vor der Regow Schleuse festmachen und kurz in die Ziegenkäserei. Am Stolpsee kann ich das Bootshaus Stolpsee empfehlen und direkt daneben gibt es lecker Fisch. Gruß Ronald
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich bin die Strecke schon mehrmals gefahren (zum "Stern-von-Berlin" ![]() Wir sind mit unserem Boot in einem Rutsch vom Wannsee bis Mildenberg durch. Das hat einen ganzen Tag gedauert mit einer Pause als Tankstop ansonsten durchgefahren. Von Mildenberg bis Himmelpfort (=Heimathafen) dauert es nochmal einen Vormittag. Alles in ruhiger Verdrängerfahrt ohne Stress. Die Schleusen bestimmen im Prinzip wie schnell es vorwärt geht. Besonders die Lehnitzschleuse ist u.U. mit langer Wartezeit verbunden, da dort i.d.R. nur zusammen mit Berufsschiffahrt geschleust wird. Mildenberg als Ausflugsziel ist so ne Sache. Als wir da waren (schon zwei mal), war so ziemlich nix los. Wir haben nach 21.00 Uhr nicht mal mehr was zu essen bekommen. Auch nicht in der näheren Umgebung. Das Hafenrestaurant hat dann schon Küchenschluss. Also mußten wir uns am Frühstück vergreifen, was für den nächsten Morgen gedacht war - in der Hoffnung in der Marina am nächsten Tag was zu bekommen - war auch Pustekuchen. Brötchen gab es nur für Leute, die vorher bestellt hatten...Kunststück wenn man erst Abends dort ankommt und niemand mehr da ist.. ![]() Wir haben es deshalb schon mal bereut dort Station zu machen - werden wir wohl auch nicht mehr. Zehdenick wäre wohl besser gewesen, da es dort mehr Möglichkeiten gibt. Man ist fast mitten in der Stadt, Kneipen gibt es einige in der Nähe der Marina´s.
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße von Jürgen |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn Ihr evt. jetzt wieder auf dem Rückweg Ri. Müritz/Fleesensee seid, sind nach euren Beobachtungen in der Region Mildenberg bzw. Zehdenick auch die Duschen uneingeschränkt wieder benutzbar ? Und insbesondere auch in deinem Heimathafen ? ![]() ![]() Grüße vom Fun_Sailor, demnächst auch dorthin startend mit Minipiesel ![]()
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute, Danke für die Informationen. Das mein Plan etwas zu sportlich war habe ich jetzt Dank Navigationsprogramm auch bemerkt
![]() Leider ist die Zeit von Sonntag bis Sonntag gesetzt und das ist auch schon übertrieben da am ersten Tag erst ab Nachnittag und am letzten Rückgabe vormittag. Ich muss mal fürs kommende Jahr mehr Urlaub planen. Wir werden dann mal in Richtung Berlin starten und nach 3 Tagen sehen wo wir sind und das "Endziel" einfach mal offen lassen. Hoffen wir mal, die Häfen auf der Strecke sind nicht zu gut belegt das ich den Tag auch auf dem Wasser nutzen kann und nicht schon 16.00 Uhr im Hafen nach Platz suchen muss. Das hatten wie leider vor 2 Jahren auf der Elde Tour. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ihr müsst in Mildenberg auch wieder abgeben, richtig ? Dann könntet Ihr von dort aus die Ruppiner Gewässer bis Lindow/Gudelacksee oder nur bis Neuruppin hin und zurück fahren. Das sollte in 6,5 Tagen eigentlich zu schaffen sein.
Meint Fun_Sailor, der im Urlaub die ruhigen Gewässer den zu trubeligen vorzieht ![]()
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Was hat Paula den für einen Tiefgang ?
Zum Gudelack ist es nicht sehr tief.... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein Grund warum mein neues Boot max. 0,8cm Tiefgang haben darf. Ich will mir den Gudelacksee nicht nehmen lassen. Besuch in Neuruppin lohnt sich auch immer ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde bei ELWIS (wegen Infos Wassertiefen, Schleusennachrichten etc.) nicht die "Ruppiner Gewässer"...
![]() ![]()
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hi, der Tiefgang soll nach Unterlagen 1,00m sein. Ich habe gerade gesehen das z.B. der Hafen Liebenwalde nur 80cm haben soll. So zumindest die Navisoftware vom Navinaut die ich mal getestet habe.
Das mit Neuruppin ist auch eine Idee, aber mit dem Tiefgang ?. Danke |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hier https://www.quickmaritim.de/aktuelle...e-nachrichten/
habe ich mit Stand 15.06. auch nur "keine Meldungen" für Neuruppiner Gewässer gefunden, dafür aber andere intessante Tauchtiefen und Schleusen-Betriebszeiten z.B. für die Obere Havel-Wasserstraße , alles dort sehr übersichtlich. Nicht so umständlich ![]()
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Marina Alter Hafen Mildenberg/ Havel - Erfahrungen? | Musikbaer | Deutschland | 38 | 23.04.2017 14:11 |
Mildenberg - Mirow und zurück 17.-21.4.17 | Musikbaer | Törnberichte | 0 | 22.04.2017 23:46 |
Tour in HR in Richtung Süden | Bodo 1 | Mittelmeer und seine Reviere | 22 | 05.07.2016 22:49 |
Athena in Richtung Ost on Tour | Sönke Hans | Deutschland | 59 | 03.08.2014 09:36 |