![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Boots—Leute,
meine SeaSwirl Bow 208 hat einige fiese Schrammen am Unterwasserschiff, die gerne in Eigenregie ausbessern möchte. Da ich nicht der Bastler bin, hoffe ich auf ein paar hilfreiche Tipps von Euch. Ich hab Euch ein Foto angehängt, damit Ihr Euch mal ein Bild von der Sache machen könnt. Ich habe das Boot vor einigen Jahren gebraucht gekauft und es ist mit Antifouling gestrichen, das ich ohnehin mal überstreichen will. Ich würde (evtl. laienhaft) das komplette Unterwasserschiff schleifen, die Macken mit Reparaturspachtel ausbessern und das Unterwasserschiff komplett neu streichen. Da das Boot nur im Urlaub Max 2 bis 3 Wochen am Stück im Wasser liegt, stellt sich mir auch die Frage welcher Anstrich empfehlenswert wäre. Vorab besten Dank für Eure Tipps. Alex |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Schleifen, spachteln, schleifen, spachteln, schleifen, spachteln usw.
Gute Erfahrungen habe ich mit "Watertite" von International gemacht, leicht zu mischen und zu verarbeiten. Das Problem wird sein, die richtigen Farben wieder herzustellen, wenn möglich, sollte man Kontakt mit dem Bootshersteller aufnehmen, welcher Farbton genau das ist. Trifft man den Farbton nicht genau, sieht man das, also wird man das ganze Boot neu streichen müssen, das ist das wirkliche Übel. Bootfan Dieter |
#3
|
||||
|
||||
![]()
der Fachhandel biete da reichlich Auswahl was Farben angeht die im Unterwasserbereich halten, alle Hersteller bieten entsprechende Infos auf ihrer Hompage
die PDF von International findest du z.B. unter dem Link: https://www.schiffsbedarf-axinte.de/...el-yachten.pdf
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das wird man dann nachher sehr deutlich sehen können, wo und dass ausgebessert wurde, sieht hässlich aus. Profi-Autolackierer mischen bei Ausbesserungsreparaturen jedes Mal den genau zum Auto passenden Farbton zusammen, damit der neue Lack nicht mehr vom bereits vorhandenen "alten" Lack zu unterscheiden ist. Haben sie gut gearbeitet, sieht man den Unterschied nicht. Bootfan Dieter |
#5
|
||||
|
||||
![]()
da steht was von AF und ganzes Unterwasserschiff neu machen,
von daher ist es wohl egal
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GFK-Sperrholz Unterwasserschiff ausbessern | Lofrie | Restaurationen | 89 | 07.06.2018 18:42 |
Unterwasserschiff ausbessern | tom666 | Restaurationen | 9 | 06.03.2015 23:23 |
Schaden am Unterwasserschiff ausbessern | Albert1150 | Restaurationen | 1 | 10.02.2013 19:26 |
F: Lack ausbessern (Holz) | Olaf | Technik-Talk | 2 | 06.06.2002 07:33 |
Stahlrumpflack überwasser ausbessern - wie? | Seestern | Allgemeines zum Boot | 3 | 27.05.2002 14:00 |