![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
solangsam kommt in mir der Wunsch auf mich zu vergrößern. Momentan fahre ich 25 Füße mit Ak ca 80 cm Tiefgang. GFK Verdränger. Ich hätte gern etwas in Richtung 30-32 Füße bei gleichem Tiefgang oder weniger. und max 3m Höhe. Verdränger. 4Kojen. Diesel. Nun hab ich schon eine Zeitlang nach einem Boot/Bootstyp gesucht aber noch nichts gefunden. Gibt es soetwas überhaupt? Gleiter/Halbgleiter habe ich gefunden aber aufgrund schlechter Erfahrungen mit einem vor Jahren besessenen Bayliner 28 Fuß (Z Antrieb, ohne BSR)) bei Verdrängerfahrt und Windanfälligkeit bei Anlegemanövern möchte ich eigentlich soeinen Bootstyp nicht. Motorkatamarane habe ich auch schon geguckt, da gibt es was , allerdings liegt da der Tiefgang ja dann ziemlich weit außen und nicht wie bei einem Einkieler mittig. Das würde bedeuten , das ich bei entgegenkommenden Verkehr im Kanal mein Tiefgang auch ziemlich weit Richtung Ufer liegt :-( Habt Ihr vielleicht einen Tip? Nicht unbedingt ein spezielles Boot sondern eher Richtung Bootstyp oder Marke. Suchen kann ich dann alleine. Danke. Gruß Riccardo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Dete ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Linsen, Pedro Donky und die meisten anderen niederländischen Verdränger in der 9-10 m Klasse sollten einen Tiefgang zischen 80-100 cm haben.
So eine z.B. https://www.boot24.com/motorboot/mot.../donky-30.html Wobei ich eher auf das Unterwasserschiff schauen würde als rein auf den Tiefgang. Wichtig für mich wäre eher, das wie beim Segler, Schraube und Ruder möglichst gut vor Grundkontakt geschützt sind. Nen paar Schrammen im Kiel sind nicht so dramatisch. Gruß Chris
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dankeschön ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Schönes Boot aber zu viel Tiefgang (80 cm ist schone eher als Maximum anzusehen.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
fahren auch ein/zwei user hier im BF in "unserem" Revier bzw. sehe ich auch öfter unterwegs (UHW/HOW/OHW), würde also zumindest dahin gehend passen...u.a.
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Dete ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Dankeschön |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Marke sagte mir vorher noch nix. Anhand von Fotos und Risszeichnungen könnte ich mich glaube ich auf so einem Boot wohl fühlen. Auf jeden Fall abgespeichert ![]() Gruß Riccardo |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Riccardo, Du kannst Dir gerne auch das Boot anschauen, das ich fahre. Hat 75 cm Tiefgang, 32,5 Füsse lang (9,99m). Vielleicht wäre das was für Dich und Familie. Für zwei Personen ist es perfekt geeignet.
__________________
![]() ![]() Es gibt keine Probleme, nur Aufgaben die zu lösen sind. ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
80L erscheinen mir auch wenig. 200L hat ich mir wenigstens vorgestellt, aber das soll doch kein Hindernis sein, da lässt sich doch noch irgendwo ein Zweittank einbauen. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Die Greenline Boote kamen bis jetzt meinen Vorstellungen am nächsten. Allerding habe ich nur welche mit 2/3 Kojen gefunden :-(
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Die Greenline 33 hat nur eine Koje. Das war für mich auch kaufentscheidend. Mit zwei Kielen neben dem Propeller ist dieser bestens geschützt. Und 500 L Diesel reichen für bis zu 1900 Km Reichweite.
__________________
![]() ![]() Es gibt keine Probleme, nur Aufgaben die zu lösen sind. ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ricardo.
Schau mal nach Cascaruda. Ist ein Holländer der in etwa in deine Richtung gehen könnte. Die sind schon älter aber mit Charakter und im wesentlichen gutmütig. LG
__________________
Marcus "Freu(n)de durch Wasser" |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hi Riccardo
Eine Anmerkung. Tiefgang bringt auch Stabilität, wenn das Boot richtig konstruiert ist. Kenne Dein Revier aber nicht. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht mal etwas eingrenzen;
Stahl? GFK? Budget??... ein/zwei Maschinen? Gehen auch schnelle Verdränger mit zwei Motoren auf Welle? (die dann sicher optimal geradeaus laufen i.G. zu Z-Trieben) So wird´s schwierig, eine Richtung anzugeben.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Meine Proficiat ( holländischer Stahlverdränger ) hat 75 cm Tiefgang bei 36 Fuß. Habe ich noch nicht sehr lange, aber schon viele Kilometer gefahren. Bisher Top zufrieden. Gruß Bernd |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Morgen Bernd, da hast Du glaube ich Glück gehabt. Ich finde fast alle mit ca 1 m Tiefgang. ob die angaben im Netz nicht stimmen? Tiefgang bringt auch Stabilität, wenn das Boot richtig konstruiert ist. Kenne Dein Revier aber nicht. Guten Morgen Sporty, Das kann ich mir vorstellen, leider ist mein Lieblingssee nur über recht schmale und flache Kanäle zu erreichen, die Brücken bieten leider auch keine hohe Durchfahrtshöhe. Vielleicht mal etwas eingrenzen; Stahl? GFK? Budget??... ein/zwei Maschinen? Gehen auch schnelle Verdränger mit zwei Motoren auf Welle? (die dann sicher optimal geradeaus laufen i.G. zu Z-Trieben) So wird´s schwierig, eine Richtung anzugeben. Guten Morgen Startpilot, ob Stahl oder GFK ist mir egal Budgets <70K keine Fly, eher Richtung OK da ich nur langsam fahre machen glaube ich 2 Motoren keinen Sinn Bin nur in Verdrängerfahrt unterwegs Momentan gefallen mir die Delpia Boote schon ganz gut. Viele haben nur 30 PS bei 10m Länge. Das klinkt wenig. Ich hab jetzt 37 PS bei 25 Fuß, das ist zwar völlig ausreichend aber ob mir 30PS bei 10m auch ausreichen? Das schöne ist die Boote haben geringen Tiefgang ein schöne Raumaufteilung und sind nicht so hoch. Haben meist auch HSR und BSR. Gruß Riccardo |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Moin Riccardo,
Delphia ist Preis- Leistung aus meiner Sicht passend (wir hatten die 1080 Soley), man muss aber Abstriche machen. Gerade was die Lautstärke vor Anker betrifft. :-( Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........ |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Marex 280 Holiday, gebraucht zwischen 50-60 TEUR zubekommen ... wenn auf dem Markt
![]() 9 m, skandinavischer Halbgleiter 85 cm Tiefgang, Höhe 2,30 m, eine Maschine (Yanmar oder VP) 4 richtige Kojen, Dusche+WC, Halbgleiter mit hervorragendem Geradeauslauf Vmax 24 km/h, Verbrauch in der Stunde 4,5 bis 6 l Hier treffen alle Suchkriterien von dir zu. Fotos meiner "Alten" ![]() Klaus, der viele Jahre nur beste Erfahrungen mit dem Boot hatte
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Alle Knickspanter übertragen schlagende Wellen nach innen, GFK mehr als Stahl. Das wäre für mich aber kein Ausschlusskriterium. Eher würde ich mir die Qualität des Rumpfaufbaus einer Delphi genauer anschauen.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
was die Qualität angeht brauchen die Boote laut zB der Werft wo ich etwas nachträglich machen ließ, alles andere als verstecken. Und für uns war genau das einer der Hauptgründe, der Lärm war alles andere wie witzig . Aber irgend woher muss der günstige Preis ja kommen !?! Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........ |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Offensichtlich gibt es aus einer gewissen derzeit laufenden Insolvenz heraus
ein größeres Angebot an Delphia Yachten. ![]() https://de.delphiayachts.eu/used_yac...ia-escape-1050 Die liegen nur oberhalb des Budgets vom TO. Und die "lautstarke" Falte ist dieser Überstand am Bug: Da klatschen im ungünstigen Fall die ganze Nacht die Wellen von unten dran, während man in der Bugkabine versucht zu schlafen. Klaus, der sonst keine echten Qualitätsmängel bei einer Delphia erkennen kann
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Bingo Klaus,
darum bzw um diese Kante geht/ging es. Das war wirklich eins der wenigen Dinge die nicht passten. Gerade wenn man mal andere skandinavische, amerikanische, usw Modelle betrachtet, gerade was die Verarbeitung betrifft. Sind die Delphia Boote aus unserer Sicht im Preis- Leistungsverhältnis Wirklich ok ! Ob man allerdings etwas was passendes um die 70Tsd findet....?!? Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........ |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Müritz-Elde-Wasserstrasse mit 1,3 m Tiefgang befahrbar ? | PS-skipper | Deutschland | 54 | 18.06.2023 22:02 |
Segelyacht mit wenig Tiefgang | Grappa58 | Segel Technik | 12 | 18.12.2019 06:14 |
Tiefgang Boot, schaukeln | Riskii | Allgemeines zum Boot | 12 | 19.08.2018 11:53 |
Gutes Wakeboard Boot mit wenig Tiefgang | Reyalp | Allgemeines zum Boot | 32 | 06.10.2016 21:42 |
Ein neues Boot ein großes Glück | braindriver | Allgemeines zum Boot | 15 | 10.09.2003 11:11 |