![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinde,
kann hier jemand ein paar Erfahrungen/ Tipps für das Revier um Glowe zum Besten bringen? Vielleicht sogar Ortsansässige? Ich möchte mit einem Bekannten Mitte Sept. für 5 Tage dorthin, in erster Linie um zu angeln, vorwiegend vom Boot wenn es das Wetter zuläßt. Nun habe ich gelesen, daß der Hafen/ die Slipanlage dort bis zum 30.06.2018 umgebaut wurde. Hat jemand vielleicht sogar ein paar Bilder dazu? Speziell von der neuen Slippe? Ich mache mir ehrlich gesagt ein bißchen Sorgen, mit meinem Fronttriebler dort zurecht zu kommen. Die alte Slippe soll wohl ziemlich abenteuerlich gewesen sein. Mit dem Hafenmeister werde ich die Tage auch mal telefonieren. Ich danke euch schonmal... ![]()
__________________
Grüße, Christian... ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
So dann werde ich mal meine eigene Frage beantworten, sicher wird es jemanden hier interessieren
![]() Der Hafen wird noch umgebaut, Slippe nur halb fertig aber möglich. Insgesamt schönes Hafengelände mit eigentlich allen Möglichkeiten. Das Revier ist ein interessantes (nicht nur für Angler) aber natürlich auch respektvolles. Am ersten Tag ging es auf den Großen Jasmunder Bodden, einige schöne Barsche gefangen, Abendbrot gesichert, Rest eingefroren. Motor lief nur Halbgas. Nach einem Werkstattbesuch am 2. Tag (Außenborderdüsen verharzt:-() ging es dann gegen Abend nochmal zwei Stunden raus, 4 Dorsche. Am dritten Tag war es ganz schön bewegt (Windstärke 5). Nach 4 Stunden dann Abbruch da zunehmend, 2 Hornhechte. Insgesamt ein schöner, gelungener, lehrreicher Aufenthalt. Sicher nicht der letzte...
__________________
Grüße, Christian... ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Glowe auf Rügen gemeint ist und nicht das an den Schwielochsee angrenzende Glowe mitsamt gleichnamigen See, geht leider (auch nur scheinbar) erst aus Deinem heutigen Beitrag hervor. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ok, war mir nicht bewußt, danke für den Hinweis.
Aber doch kein Grund nicht zu antworten oder mal nachzufragen, oder? ![]()
__________________
Grüße, Christian... ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Weiß jemand, ob der Hafen Glowe mit den Erweiterungen jetzt (April 2019) inzwischen fertig geworden ist ?
Und ob die neue Tankstelle in Betrieb ist ? ![]() Gruß Fun_Sailor (der diesen Sommer mit unserem MoBo vielleicht Rund Rügen anpeilt... ![]()
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo FunSailor,
weiß anscheinend keiner. Kannst` sicher nur beim Hafenmeister anrufen. Wir sind erst wieder im September da. Also, falls du was raus bekommst... ![]()
__________________
Grüße, Christian... ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nee sorry, heute haben wir wegen der mehrmonatigen Schleusensperrung (Bln-Spandau) und der Sperrung HOW bei Oranienburg (Bombenfund) entschieden, unseren diesjährigen Sommerurlaubstörn nicht zur Ostsee/Rügen, sondern gen Südwesten zu planen. Zu viele Umwege für unsere wertvolle Urlaubszeit.
![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die Slipanlage ist Tip top
![]() Tankstelle habe ich noch nicht gesehen... ![]() Der Hafen ist sonst aber kpl. fertig umgebaut. Top Zufahrt/Wendeschleife/Parkplatz Nen Frontantrieb ist trotzdem, je nach Wasserstand und bootsgröße immer grenzwertig. Gruß
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke shortinger für die Infos
![]() Wie gesagt im September letzten Jahres konnte man die Slipstelle schon benutzen, trotz Baustelle. Mein Fronttriebler damals hat auch etwas Gummi gelassen. Beim Rausslippen habe ich die Bauarbeiter gefragt, ob sie sich mal mit dem Radlader davor hängen. Haben sie netterweise auch gemacht, gab auch Trinkgeld. Ansonsten wirklich super Anlage insgesamt ![]()
__________________
Grüße, Christian... ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Im August haben wir für dieses Jahr eine Woche Glowe auf Rügen gebucht. Das Boot können wir im Hafen Glowe liegen lassen. Das haben wir schon mit dem Hafenmeister klären können. Wir wollen dann gerne etwas auf der Ostsee rum fahren. Das Gebiet ist noch absolutes Neuland. Habt ihr ein paar Tipps und Hinweise, welche dort unbedingt zu beachten sind? Zum Beispiel: Tankstellen (Benzin), welche übers Wasser erreichbar sind? Fahrverbotszonen? Gebiete die man wegen Untiefen lieber meidet? Geschwindigkeitsbegrenzungen? Ich wäre für jede Antwort dankbar und freue mich darauf! Viele Grüße Dean |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche schönes Revier in NRW | Kawaarni | Deutschland | 20 | 22.03.2006 07:25 |
Karibik und einige Links für das Revier | ProfRasmus | Langzeitfahrten | 5 | 13.11.2002 18:54 |
Alles Wichtige im Revier auf einen Blick | DODI | Werbeforum | 0 | 26.08.2002 09:17 |
Revier Südwest | Reiner | Törnberichte | 0 | 19.06.2002 11:14 |
Frage an alle aus dem Jade-Revier | Olaf | Deutschland | 3 | 27.02.2002 10:34 |