![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bevor Du jetzt den Krümmer ausbaust, würde ich erst mal abklären ob das überhaupt notwendig ist.?.? das ist m. M. nicht die Krümmerdichtung, Geräusch ist viel zu blechern, und es müsste im Motorraum nach Abgasen riechen.?.?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Moin Werner,
ich verstehe was du meinst. Ich weiß halt nur nicht wo ich richtig ansetzen soll. Stethoskop hab ich mir jetzt mal bestellt. Das komische ist, dass das Geräusch wirklich nur im Wasser zu hören ist und nicht am Spühlanschluss. Der Zusammenhang ist mir ein Rätsel. Gruß Sven |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
riechst Du welche ???? So wie sich das anhört müsste die Dichtung bei allen 4 Zylindern durchgebrannt sein was sehr unwahrscheinlich ist... hol Dir halt mal einen Fachmann, das kann auch ein Automechaniker sein.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Sven, was meinst du mit "unter Last".
Im Leerlauf müßte sich der Motor doch überall gleich anhören. Ist "unter Last" also eingekuppelt in Fahrt? Dein Video also auch "in Fahrt"? Diese Handyvideos hören sich ja meist schlimmer an als die Realität, aber genauso klang es bei mir mit dem Ventil. Nur hat das wirklich immer "gscheppert", auch im Leerlauf. Eigentlich klar, was soll das von der "Last" mitkriegen am Kipphebel. Mit dem Stetoskop kommst bei dem Gehämmer glaub ich nur nem Tinitus näher ![]() ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Moin Fränkie,
Genau das Video ist auch "in Fahrt" entstanden. Den Ventildeckel ablassen und losfahren wäre natürlich eine Idee aber ich glaube bei 2000 Umdrehungen ist schnell kein Öl mehr im Motor und das ganze Öl im Boot. Ansonsten aber ne Möglichkeit Gruß Sven |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei mir war absolut nichts zu riechen. Zwar habe ich keine Glaskugel, aber es hört sich für mich immer noch nach Krümmerdichtung an. Gib bei youtube mal leking header gasket ein und hör Dir das Geräusch selbst an. Gruß Götz |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt, klingt ähnlich. Komisch ist nur warum man das Geräusch dann nicht an den Spühlohren hört bzw unter 2000 Umdrehungen.
Gruß Sven |
#33
|
||||
|
||||
![]()
...vielleicht ist das Geräusch ja "lastabhängig"?
![]()
__________________
Gruß Dete ![]() ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielleicht.?.?.?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Ich werde versuchen den Krümmer mal abzubauen in den nächsten Wochen. Sobald ich was neues habe, melde ich mich natürlich.
Gruß Sven |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Habe heute mal die ganze Rücksitzbank und Trennbretter rechts und links neben dem Motor demontiert. Eine Probefahrt auf dem Wasser ergab, dass das Geräusch aus bzw. in der Nähe des Abgasknie sein muss. Was ist im Knie, was kaputt gehen kann? Könnte es die Abgasklappe sein, wenn ja wie wird diese ausgebaut?
Gruß Sven |
#37
|
||||
|
||||
![]()
um an die Klappen ran zukommen baut man am besten das Knie ab und löst die Schlauchschellen an den Gummimuffen, dann kann man die ganze Sache nach oben raus ziehen, oben im Geweih sieht man dann die Klappen, für das Knie sollte man eine neue Flanschdichtung bereit haben, die geht meistens kaputt dabei
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Fehler gefunden. Der Tipp mit der Auspuffkrümmerdichtung war fast richtig. Am 4. Zylinder ist der Krümmer vergammelt und durchgerostet. Ein neuer Krümmer muss her. Wisst ihr wie viel Drehmoment die Schrauben bekommen? Erstmal vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Sven
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
das ist doch super, daß du den Fehler gefunden hast
![]() ich hätte ja gerne gewußt was dir die Werkstatt erzählt hätte wenn nach Motor ein und ausbau und Stößel wechsel das Geräusch immer noch dagewesen wäre ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser 4,3LX Vibrationen / Hydrostößel | Blue System | Motoren und Antriebstechnik | 26 | 05.08.2018 19:45 |
OMC 5.0 V8 Ventile Hydrostößel?? | Mad-Troll | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 06.07.2012 14:54 |
Mercruiser 3.0L - Hydrostößel ??? | Captain Jack Sparrow | Allgemeines zum Boot | 4 | 02.08.2011 09:11 |
Hydrostößel erneuern Mercruiser 3.0 Liter 1998 | Stingray1111 | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 22.02.2011 18:26 |
Mercruiser 5.7 Hydrostößel - Ventispiel ? | Mish Too | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 05.07.2006 11:58 |