![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Was macht eigentlich die Schleuse Kanenburg. Die ist ja mitlerweile schon 3 Jahre zu.
![]() Wird da nun schon gebaut ?
__________________
Das Leben fängt mit Brei an und hört mit Brei auf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Zwei Jahre wirst Du wohl dank der vorausschauenden Planung des WSA noch warten müssen. Ich frage mich, wie die Leute 1951 einen 34 km langen Kanal incl. einer Schleuse gebaut haben (Havelkanal)... heute brauchen sie schon drei Jahre, um den Baugrund einer Schleuse zu untersuchen.
![]() https://www.rbb24.de/panorama/beitra...erstrasse.html
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich war letztens erst da, wohne ja keine 10km entfernt... So richtig viel ist dort noch nicht passiert. Die Zufahrt wurde zugeschüttet und die Brücke entfernt, dass war es dann aber auch schon. Falls Interesse besteht, kann ich ja mal Bilder machen.
__________________
Mfg Martin |
#4
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Seit 2017 ist genau das passiert: 20 Zeitungsartikel. Gegenseitige Schuldzuweisungen wegen Versäumnissen. Teilweise Zuschüttung. Vielleicht ein grober Plan.
Jetzt haben wir 2020. Vielleicht ist hinter den Kulissen schon was geplant wurden. Ich finde es schon seltsam, dass Baugrunduntersuchungen heute scheinbar auch vom Schreibtisch aus gemacht werden. Für mich würden damit Planungen stehen und fallen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So auch beim Straßenbau. Die A14 von Halle/Saale nach Magdeburg (90 km) wurde in nur sieben Jahren geplant und gebaut. Die Verlängerung der A14 von Magdeburg nach Schwerin wird nach meiner Einschätzung nicht vor 2035 fertig. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Tja, manche wünschen sich halt chinesische Verhältnisse, aber so unter uns: Nur der schnellere Straßenbau ist es dann aber nicht allein, den Rest muß man schon auch wollen.
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was haben unsinnige Bauauflagen mit einer Diktatur zu tun? Verwaltung im Sinne der- und für die Steuerzahler ist das Gebot und Aufgabe des Staates.
__________________
Gruß Martin ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Seit damals hat sich einiges in Deutschland geändert, die linke traut der rechten nicht, alle Baumaßnahmen der Öffentlichen Hand müssen EU weit ausgeschrieben werden, Verantwortung will niemand für nichts übernehmen. Früher wurde geplant, 100 Prozent Sicherheit rein gelegt und handwerklich gearbeitet...heute wird geprüft, gerechnet, billig eingekauft und nach kurzer Zeit saniert...siehe den BER, die Sinnlosen Sodabrücken, Sitzecken usw.
__________________
Viele Grüße Hubert Von den Wellen des Lebens getragen zu werden ist auch ein Schicksal "Kismet" Callsign DJSP2 - MMSI 211621530 ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab mich auf den Post von @ChrAK78: bezogen
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wenn man sich das überlegt. So eine schöne Gegend und 3 Jahre vom
Tourismus abgeschnitten. ![]() Diesen Beamten müsste man wirklich in den A.. treten. ![]()
__________________
Das Leben fängt mit Brei an und hört mit Brei auf |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke oben ist es schon mal angeklungen. Es müssen nicht immer die Beamten sein.
Es gibt eine Unzahl von Regelungen vom Abfallrecht bis zur Zuständigkeitsregelung für das Umweltinformationsgesetz. Gemeinde, Land, Bund, EU als Verordnungsgeber etc. Und alle Regeln müssen bedacht und bestenfalls in Einklang gebracht werden. Und da sind auch einige dabei, die sich gegenseitg widersprechen. Ohne die Schreibtischtäter in Schutz nehmen zu wollen, aber hier sind andere Schuld. PS: Ich würde auch gern wieder nach Templin fahren. ![]() LG
__________________
Marcus "Freu(n)de durch Wasser" |
#13
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hier noch ein paar Erinnerungen aus 2010, der an der Kurbel (letztes Bild ohne Mütze) bin ich:
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das erinnert mich wiederum an den geplanten Neubau der Schleuse Friedenthal in Oranienburg, eigentlich ja auch eine beschlossene Sache. Die grüne Fraktion hatte unlängst erst wieder einen Antrag an die SVV eingebracht, dass die Maßnahme "wegen Erwartung niedriger Wasserstände in der Zukunft" abzulehnen sei. Zum Glück ist das abgeschmettert worden.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Mal zu den Bildern von der Schleuse: Warum baut man Schleusen mit schrägen Wänden? Es gibt ja ein Paar davon, also muß es auch irgendeinen Grund dafür geben.
__________________
Gruß Ewald |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
S.auch hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...+Ardennenkanal
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich war heute mal an der Schleuse Kannenburg und habe ein paar Bilder gemacht, für diejenigen die es interessiert. ![]() Ich bin mal gespannt, wann es richtig losgeht mit dem Umbau. Bis jetzt ist die letzten zwei Jahre ja nicht viel passiert.
__________________
Mfg Martin |
#19
|
||||
|
||||
![]()
N'abend,
wir haben unser Boot am Dienstag an der Feuerwehr ins Wasser gelassen und waren auf den Templiner Seen unterwegs. ![]() Es ist wirklich schade, dass man von dort aus nicht mehr weiterkommt und so wie die Baustelle aussieht, wird es am Ende wahrscheinlich unerwartet länger dauern. ![]() Wir werden die Sache auf jeden Fall beobachten... MfG Björn |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fürher war ewig die Templiner Schleuse dicht und nun Kannenburg. Das wird wohl die nächsten 2-3 Jahre auch noch nichts... Ich würde gerne mal bis Zehdenick, Mildenberg oder den Werbellinsee fahren... PS: da wo ihr euer Boot ins Wasser gelassen habt - linke Hand davon liegt mein Boot, im Verein direkt hinter der Feuerwehr.
__________________
Mfg Martin |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Wir waren am Freitag vor einer Woche mal dort, um den Kanadier einzusetzen, da war gerade ein Archäologe am Werk. Bevor der nicht fertig ist, wird gar nichts passieren. Was mich erstaunt hat: Laut einem Informationsschild soll die Schleuse lage- und abmessungsgleich gebaut werden. Lagegleich heißt doch, genau dort, wo jetzt die alte ist. Ich dachte immer, die solle evtl. nördlich der alten entstehen. Wieder was gelernt.
__________________
Viele Grüße Joachim ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
ich denke bis die Schleuse gebaut ist braucht die keiner mehr.
![]()
__________________
Das Leben fängt mit Brei an und hört mit Brei auf |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schleuse Otterndorf | h-d | Deutschland | 39 | 14.10.2011 11:44 |
Schleuse wird saniert | Olaf | Deutschland | 0 | 10.02.2003 09:43 |