![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wir waren am Wocheende endllich mal wieder auf dem Boot.( Kleinseenplatte)
Also was da dieses Jahr abgeht spottet jeder Beschreibung. Für eine ruhige Ecke zum Ankern braucht man schon ein bischen Glück ![]() Jede Menge Bunbos besetzt mit besoffenen Männergruppen oder pubertierenden Jugendlichen die mit extra Großen Verstärkern den See beschallen und das Stundenlang. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Das Leben fängt mit Brei an und hört mit Brei auf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ist halt Corinna Jahr. Kommen alle nicht ins Ausland zu den beliebten Party Hotspots. Also ab auf heimische Gewässer. Auf meinem kleinen Heimatsee sieht es nicht besser aus. Nur das wir die Bunbos nicht haben da es hier keinen Vermieter für sowas gibt. Dafür ganze Armeen von Stand Up Fahrern die einem immer regelrecht ins Boot glotzen. So richtig schön mit 1 Meter Abstand immer am Boot lang. Letztens ist mir da auch schon der Kragen geplatzt und hab die angeplärrt ob sie etwas Kaffe und Kuchen möchten wenn die schon so dicht vorbeipaddeln. Dazu noch die ganzen Kleinstschlauchboote mit grausam lauten Motoren. Ich bin jetzt dazu übergegangen das ich in der letzten Ecke des Sees mit möglichst geringen Abstand zum Ufer ankere. So wird man wenigstens nicht mehr als Wendeboje angesehen. Oder man fährt nur noch bei schlechtem Wetter raus. Da isses eh ruhig.
__________________
Wenn du auf dem Holzweg bist, freue dich, wenn es ein Bootssteg ist. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hab mich eben bei der Beschreibung schlapp gelacht.
![]() ![]() Da bin ich ja richtig froh, dass ich zur Zeit auf der Werft liege und der ganze Mist mit durchgeknallten Typen, die nicht an ihre Party-Hotspots kommen, mir am A**** vorbei vorbei gehen kann. Wobei, hier am Oberrhein geht es wohl noch gesittet zu. Genauen Blick drauf habe ich aber nicht. Leute, tapfer bleiben und durchhalten! Nächste Saison sieht's vielleicht schon wieder besser aus. Übrigens, worüber ich die ganze Zeit nachgrüble: Was zum Teufel ist ein Bunbo..? LG Werner Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich schätze mal, dass davon inzwischen mehr als 100 Stück im Einsatz sind. Ob die nun überwiegend von gröhlenden Männergruppen gemietet werden, vermag ich nicht zu bestätigen. Auf unserer aktuellen Tour haben wir darauf vor allem friedliche Familien gesehen. Die sind auch kaum Liegeplatzkonkurrenz, weil die meist mit ihren Pfahlankern im flachen Uferbereich liegen. Gröhlende Männergruppen hatten wir nur auf Flößen, und auf einem großen Bügeleisen. Unser Bericht folgt in Kürze. Matthias |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auf den Bericht bin ich gespannt! LG Werner Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
so sehen die BunBos aus. https://g.co/kgs/5cwqkP
__________________
Gruß Kalle
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
"Bügeleisen" ist der Fachbegriff für einen Kuhnle-Panzer...
![]() Matthias
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Also Bunbos sind die schwimmenden untermotorisierten Gartenlauben. Und die Bügeleisen müssten doch diese Plattboden Charterkähne sein oder? Bunbos mit Pfahlanker geht bei uns eh zum Glück nicht da der See bis kurz vor Uferkante viel zu tief ist. Was dafür bei uns jetzt in Mode kommt sind diese motorisierten Schwimmstege. Ich nenn sie einfach mal so. Nur eine Plattform mit Sitzgelegenheit und Motor dran. In der Luxusausführung sogar mit Sonnenschirm.
__________________
Wenn du auf dem Holzweg bist, freue dich, wenn es ein Bootssteg ist.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Sowas,
__________________
Gruß Kalle |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ok, jetzt bin ich schlauer. Man lernt doch noch immer was dazu.
BunBo=Bungalow Boot! heute eher : "Bunga Bunga Boot" ..? ![]() ![]() LG Werner Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ah, jetzt, ja. Eine Insel..! [emoji106]
LG Werner Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Problem gibt es überall. Meine Lösung heisst Wasserpistole. Kommt einer zu nah, belehrt ihn die Wasserpistole. Ernsthaft.
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Naja, es gibt in der BinSchStrO keinen Mindestabstand, den SUP-Leute zu ankernden oder an Land festgemachten Booten halten müssen. Natürlich wird es eine empfundene Grenze geben, aber die empfindet eben jeder anders. Ich käme jetzt nicht auf die Idee, andere Leute mit Wasser zu beschießen, weil die in einem für meinen Geschmack zu geringen Abstand vorbeikommen. Da sollte man wohl etwas entspannter sein.
Matthias
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Matthias, ja, sollte man.
Aber der Verstand sagt einem doch schon, dass ich mit meinem SUP oder meinem Paddelboot nicht in knappster Entfernung vorbeipaddele wenn von weitem zu sehen ist, dass da andere nacktbaden oder oder oder.. Vor allem, wenn man sowieso abseits liegt. Ich ankere nie in Ufernähe, da da bekanntlich die meisten SUP und Paddler unterwegs sind. Die Havel, Wannsee usw. ist riesig. Da muss man doch nicht in Spuckweite an anderen vorbeifahren.
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich dache gegen zu nahe SUP sind die Kräftigen Seitenstrahlruder gedacht
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab nur n kleines offenes Sportboot.. daher muss ich auf SUP-Schreck aus der Plastikkanne ausweichen.
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das BSR sogar zur Fahrt an die Ankerstelle benutzen ![]()
__________________
Gruß Kalle |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Wenn du auf dem Holzweg bist, freue dich, wenn es ein Bootssteg ist. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Interessant: Mobofahrer dissen Mobofahrer...
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Mein Hauptfahrgebiet ist die Unterhavel, Scharfe Lanke, Wannsee bis Krampnitzsee. Ich kenne da keine Ecke wo keine Bunbos rum fahren, leider auch sehr wenige mit "Familienbesatzung", eher spassorientierte Jugendliche
![]() Sollen sie feiern, stört mich nur ein wenig. Am Wannsee findet man eh keine Ruhe. ![]() Was mich aber stört ist, dass sie keine Ahnung haben und so gut wie immer den Anker falsch bedienen und dann an mir dran hängen. ![]() ![]() Das einzig gute ist, dass die meisten um 19 Uhr wieder im Hafen sind.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Dann meinst Du doch aber keine Bunbos, sondern Flöße, oder?
Matthias
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Schlimm das zu hören.
Haben uns nächstes Jahr auch für eine gesittete Männerunde wieder ein BunBo gemietet. Haben das bereits 2018 gemacht und sind auf unserem einwöchigen Törn von Brandenburg-Plaue bis nach Berlin und über den Wannsee und Potsdam zurück. War eine tolle Erfahrung, die Landschaft und alles drum herum Entschleunigung pur. Auch bei uns wurde Bier getrunken und Musik gehört aber nicht so das wir andere damit belästigten. Die Boote sind in der Tat mit 15-20 PS sehr schwach motorisiert, aber wir kamen überall trotzdem hin, zum schnell fahren hab ich mein eigenes Boot. Was ich allerdings auch bestätigen kann das die üblichen Bunbo Fahrer wohl meist sehr ungeschickt anlegen, die meisten Bootsbesitzer in den Marinas waren uns gegenüber sehr skeptisch und reserviert, was sich aber schnell gelegt hatte, nach einem netten Gespräch und einem Hafenbier ![]()
__________________
Liebe Grüße Moritz ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
An der Berliner Unterhavel gibt es seit einiger Zeit regelmäßig Beschwerden von Anwohnern. Der Tagesspiegel hatte dazu die WSP um eine Einschätzung gebeten, hier die Antwort:
„Seit einigen Jahren stellt die Wasserschutzpolizei eine deutliche Veränderung im Freizeitverhalten auf dem Wasser fest. Während früher der vereinsgebundene Wassersport mit soliden seemännischen Fähigkeiten das Bild bestimmte, dominiert heute eine Party- und Eventszene die Wasserstraßen. ‚Seemännische‘ Fähigkeiten sind dabei oft nur rudimentär vorhanden. Den Menschen an Bord fehlt zum Teil das Gefühl für die Lautstärke und Hörweite des Schalls. Oftmals handelt es sich auch um Touristinnen und Touristen. Die Situation wird durch die Vermietung der Boote verschärft. Jeden Tag bzw. jede Nacht feiern andere Menschen im gleichen Gewässerbereich.“ Und auf die Frage, was denn helfen würde, war die Antwort: „Ein Höchstgrenzwert für Lärmemissionen für Boote auf Bundeswasserstraßen.“ Das werde ich wohl nicht mehr erleben ![]() Zitat:
Hier fallen Hauptsächlich die Partyflöße von Huckleberry und Co. unangenehm auf.
__________________
Viele Grüße Gerhard |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Prolligkeit, Dummheit und Rüksichtslosigkeit kann man weder an BunBos noch an den Charteren festmachen. Ich schrub vor 1 oder 2 Wochen, dass mein Boot von der Heckwelle eines größeren Halbgleiters fast geflutet wurde (ähnliches hab ich nur mal vor ca 20 Jahren erlebt, als mich eine größere Katamaranschnellfähre bei Rügen überholte), am WE wurde ein kleineres Motorboot in Brandenburg auf dem Plauer See durch die Heckwelle eines anderen Mobos umgeworfen. Die "Sportfreunde" die man über mehrere Kilometer hört, und die dann ein erstaunlich erbärmliches Boot haben (z.B. so ein schwarz-grünes Kleinboot in Brandenburg / Havel) sind auch keine Charterer.
Die Arschlöcher, die mit ihren Jetskis den Teich verlärmen, sind auch keine Charterer. Die Mistdinger hängen an ganz offensichtlichen Eignerbooten. Der Betrieb von Jetskis ist nicht ohne Grund weitgehend reglementiert, was auf See weiter draußen keinen stört, ist binnen eine Zumutung für viele. Hört auf, auf "die Charterer" zu schimpfen, oder "die BunBos". Viele davon, eigentlich die Meisten, werden auf Familientour ziemlich gesittet bewegt.
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
"Pubertierende Jugendliche und besoffene Männergruppen". Genau. Dann siehst du aber einen Großteil der Charterer nicht (oder willst ihn nicht sehen...), das sind nämlich Familien die einfach friedlich Urlaub machen wollen und sicher auch keine Lust haben auf eine Begegnung mit dir. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mach mal Pause....eine Woche Malle | Dirk | Kein Boot | 8 | 30.10.2010 09:47 |
sportboot auf malle chartern (cala ratjada) | roy015 | Mittelmeer und seine Reviere | 6 | 14.03.2010 16:11 |
27" Boot von Malle holen!? | Thunder20001 | Allgemeines zum Boot | 3 | 26.04.2007 20:05 |