boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.08.2020, 20:38
Maik Simmerlatte Maik Simmerlatte ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2020
Ort: Zetel
Beiträge: 5
Boot: Sealine S37
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Wasserpumpe läuft immer wieder von alleine

Hallo,
meine Wasserpumpe läuft ca. Alle 5 Minuten für ein paar Sekunden von alleine an, ohne das ein Wasserhahn/Verbraucher benutzt wird.
Was könnte hier die Ursache sein?
Gruß Maik
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.08.2020, 20:44
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.932
Boot: QS 470 50PS AB
5.439 Danke in 3.018 Beiträgen
Standard

Rückschlagventil undicht.
Der Wasserdruck geht zurück zum Tank und der Druchschalter schaltet die Pumpe ein.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.08.2020, 20:44
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.160
Boot: beruflich von A bis Z
1.790 Danke in 1.333 Beiträgen
Standard

Im einfachstem fall ist es ein Druckabfall, d.h. ein Wasserleck......das aufzuspüren und zu beseitigen ist.
Auch möglich das der Druckschalter defekt ist, wenn kein Wasserleck vorliegt
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.08.2020, 20:51
Maik Simmerlatte Maik Simmerlatte ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2020
Ort: Zetel
Beiträge: 5
Boot: Sealine S37
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Rückschlagventil undicht.
Der Wasserdruck geht zurück zum Tank und der Druchschalter schaltet die Pumpe ein.
Wo sitzt denn dieser Druckschalter?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.08.2020, 20:57
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.932
Boot: QS 470 50PS AB
5.439 Danke in 3.018 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maik Simmerlatte Beitrag anzeigen
Wo sitzt denn dieser Druckschalter?
Ob in der Wasserleitung oder in der Pumpe, kann ich von hier aus nicht sehen.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.08.2020, 21:02
Maik Simmerlatte Maik Simmerlatte ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2020
Ort: Zetel
Beiträge: 5
Boot: Sealine S37
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Ob in der Wasserleitung oder in der Pumpe, kann ich von hier aus nicht sehen.
Danke jogie,
Wenn ich dir ein Foto von der Pumpe schicke, würde das helfen?
Gruß Maik
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.08.2020, 21:02
Maik Simmerlatte Maik Simmerlatte ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2020
Ort: Zetel
Beiträge: 5
Boot: Sealine S37
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von menschmeier Beitrag anzeigen
Im einfachstem fall ist es ein Druckabfall, d.h. ein Wasserleck......das aufzuspüren und zu beseitigen ist.
Auch möglich das der Druckschalter defekt ist, wenn kein Wasserleck vorliegt
Dankeschön
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.08.2020, 21:11
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.932
Boot: QS 470 50PS AB
5.439 Danke in 3.018 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maik Simmerlatte Beitrag anzeigen
Danke jogie,
Wenn ich dir ein Foto von der Pumpe schicke, würde das helfen?
Gruß Maik
Geh einfach mal den Kabeln von der Pumpe nach.
Gehen die direckt an den Stromanschluss oder an ein Druckschalter an der Wasserleitung oder einem Druckbehälter.
Ob ich das an einem Foto sehen kann ?
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.08.2020, 21:22
Maik Simmerlatte Maik Simmerlatte ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2020
Ort: Zetel
Beiträge: 5
Boot: Sealine S37
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Geh einfach mal den Kabeln von der Pumpe nach.
Gehen die direckt an den Stromanschluss oder an ein Druckschalter an der Wasserleitung oder einem Druckbehälter.
Ob ich das an einem Foto sehen kann ?
Okay, ich mach mich mal auf die Suche.
Dankeschön für die Infos.
Gruß Maik
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.08.2020, 18:23
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.502 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Bei mir war es eine Undichtigkeit am Duschschlauch an der Heckdusche. Hat ne Weile gedauert, bis ich das gemerkt hab.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.08.2020, 18:41
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.899
Boot: derzeit keines
33.256 Danke in 12.456 Beiträgen
Standard

Die allgemein gebräuchlichen Pumpen haben den Druckschalter an der Pumpe verbaut.

Wie schon gesagt, entweder leichte Undichtigkeit, oder Rückschlagventil lässt durch
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.08.2020, 09:17
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 940
Boot: Maxum 2500SE
1.859 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Nimm mal den Kopf der Pumpe ab und schaue nach ob sich da kleine Kunststoffteilchen zwischen die Membran und der Dichtfläche gesetzt haben.

Meist sind da Verunreinigungen drin und der Druck baut sich darüber ab.

__________________
Gruß
Enno
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.08.2020, 09:27
eis eis ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Südhessen
Beiträge: 463
Boot: Crescent 465 Trader
549 Danke in 228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Puuh Beitrag anzeigen
Bei mir war es eine Undichtigkeit am Duschschlauch an der Heckdusche. Hat ne Weile gedauert, bis ich das gemerkt hab.
War bei mir genau so. Die Pumpe ist immer zwischendurch für vielleicht eine halbe Sekunde angesprungen. Aus dem Duschkopf kamen sporadisch ein paar Tropfen raus. Der Duschschlauch stand dabei aber auch unter Druck und war nicht abgedreht.
__________________
Gruß
Karsten
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.08.2020, 10:10
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.814
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.038 Danke in 4.074 Beiträgen
Standard

Bei meiner Flojet Quiet Quad R4406-143 habe ich das gleiche Problem. Nachts stört es, hört sich immer an, als wenn der Hund knurrt Alle Leitungen und Hähne scheinen dicht zu sein, ich werde wohl mal einen neuen Druckschalter besorgen.
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Flojet Wasserpumpe läuft und läuft havelmike Technik-Talk 12 05.06.2015 20:03
Wasserpumpe läuft immer Averna Technik-Talk 11 21.09.2008 06:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.