boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.08.2020, 08:21
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard Volvo Penta SX Antrieb Oberwasserteile alle gleich ?

Sind beim SX Antrieb alle Oberwasserteile gleich ,egal ob für 4 oder 6 Zylinder ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.08.2020, 08:36
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.553
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.572 Danke in 1.097 Beiträgen
Standard

..es gibt unterschiedliche Generationen, die unterschiedlichen Übersetzungsraten werden offenbar mit den unteren Zahnrädern gebildet. Ich empfehle die Lektüre:
www.marinepartseurope.com
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.08.2020, 12:17
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raili Beitrag anzeigen
..es gibt unterschiedliche Generationen, die unterschiedlichen Übersetzungsraten werden offenbar mit den unteren Zahnrädern gebildet. Ich empfehle die Lektüre:
www.marinepartseurope.com
Ich habe ein defektes Oberwasserteil an einem SX Antrieb für 4.3 Motor und kann einen kompletten Antrieb vom 3.0 Haben .Kann ich da einfach die Oberwassteile tauschen?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.08.2020, 13:36
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.553
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.572 Danke in 1.097 Beiträgen
Standard

..wenns die gleiche Antriebsgeneration ist, würd ich sagen:ja. Trotzdem auf die Typenschilder schauen und evtl.: Lektüre
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.08.2020, 17:59
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Okay ,da ich zwei Motoren habe und der linke betroffen ist ,ist der der denn conterrotation richtig ?Das wäre denn auch im Unterwasserteil oder ist da das Oberwasserteil auch anders ?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.08.2020, 21:01
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.217 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Bei SX gibt es keine Counter Rotation Antriebe. Die Drehrichtung wird bestimmt wo der Schaltzug angeschlossen wird.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.08.2020, 22:02
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Bei SX gibt es keine Counter Rotation Antriebe. Die Drehrichtung wird bestimmt wo der Schaltzug angeschlossen wird.
Das ist ja schonmal super ✌🏻
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.08.2020, 07:41
Ambrio Ambrio ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Falkensee / Brandenburg
Beiträge: 120
88 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Sorry für die vielleicht laienhafte Nachfrage, aber das interressiert mich jetzt. Heißt das, der SX ist so konstruiert, dass er wahlweise links oder rechtsdrehend betrieben werden kann, je nachdem, wie der Schaltzug angebaut wird?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.08.2020, 08:11
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.553
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.572 Danke in 1.097 Beiträgen
Standard

..ja..
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.08.2020, 13:07
Ambrio Ambrio ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Falkensee / Brandenburg
Beiträge: 120
88 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Das würde dann auch bedeuten, dass ich für meinen linksdrehenden SX einen rechtsdrehenden Propeller, der hier noch rumliegt, als Not-Ersatzpropeller mitnehmen und damit im Notfall im Rückwärtsgang vorwärts nach Hause fahren könnte, selbst wenn das im ungünstigen Fall einige Stunden Fahrt bedeutet. Danke.

Helmut
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.08.2020, 13:09
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.050
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.056 Danke in 2.599 Beiträgen
Standard

Sicher kannst du...
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.08.2020, 20:34
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Wenn ich das richtig gelesen habe ,habe ich einen SX-A Antrieb .Den Antrieb den ich haben kann ist ein SX-ST.Sind die Oberwasserteile kompatibel ?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.08.2020, 21:50
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.217 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

SX-A hast du in dem Baujahr nicht.
SX-M wird das sein. SX-A hat die Trimmpumpe
außen verbaut.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.08.2020, 07:38
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Ja hast du recht ,ist ein SX M
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.08.2020, 08:52
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Ist das Oberwasserteil vom SX-M mit dem SX-ST kompatibel ?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ventil für Schlauchboot alle gleich???? 23 Nova Allgemeines zum Boot 9 01.06.2012 13:08
Ein freundliches "Ahoi" an alle und gleich die ers LaCascara Restaurationen 36 01.07.2007 19:29
Merc.Antriebe alle gleich? Friedhelm R. Allgemeines zum Boot 3 24.05.2004 16:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.