![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinde,
Objekt des Ärgernisses: Waeco CR-0065 Der Kühlschrank schloss nicht so richtig und man musste immer ordentlich nach der Dichtung schauen .. Svenni nicht blöd und hat dann eine neue gekauft, weil die alte wirklich ziemlich verbogen war. Nun geht das mit der neuen Dichtung ebenfalls los. Sie wird in den Rahmen geführt und ist dort relativ lose drin. Was dazu führt, dass sie oft nicht richtig drin ist und wenn jemand dann einfach schließt, verdreht sie sich wieder. Noch blöder ist, dass scheinbar am Türanschlag der Abstand zwischen Tür und Kühlschrank relativ schmal ist, so dass sie sich dort noch leichter verdreht. Das führt natürlich dazu, dass der Kompressor ständig läuft und der Kühlschrank vermutlich nicht effizient kühlt. Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt und einen Tipp für mich!? Vielen Dank im voraus
__________________
Gruss Sven |
#2
|
||||
|
||||
![]()
1. Scharniere einstellen
2. Mit einem Föhn die Dichtung in Form bringen. Erwärmen und von Hand zurecht biegen und Formen und die Spannung raus nehmen. 3. Die Dichtung passt sich im Lauf der Zeit von selber an. Da ein Kühlschrank an Bord aber die meiste Zeit offen steht, fehlt der Kontakt zum Rahmen und die Dichtung kann sich nicht anpassen. Abhilfe: Kühlschrank gründlich austrocknen lassen und dann die Türe zu lassen. Zum Beispiel im Winterlager. Damit sollte sich das Problem beseitigen lassen.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die Tipps.
Ich schau mir mal die Scharniere an. Vllt sind die ja wirklich zu dicht! Dann kommt ggf. der Föhn zum Einsatz. Danke!! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Bist du zurecht gekommen?
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
ich habe die Gummies mal erwärmt und wieder in Form gebracht ... Dann bei den ersten Schließungen drauf geachtet, dass es ordentlich schließt.
Seit dem erstmal keine Probleme mehr! Vielen Dank nochmal! ![]()
__________________
Gruss Sven
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn du jetzt noch Teflonspray auf die Dichtung bzw. auf die Kontaktseite des Gummis machst, verschiebt sich die Dichtung auch an der Scharnierseite nicht mehr.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oder rutscht dann die Dichtung noch eher raus, weil es "rutschig" wird?
__________________
Gruss Sven |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nein, du machst das doch nur auf die Kontaktfläche zwischen Dichtung und Korpus.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schaltung bringt mich zum verzweifeln! | Glastron-v197-Aventura | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 14.05.2016 14:54 |
Reling Winkelstück - zum Verzweifeln | KäptnMarkus | Restaurationen | 7 | 02.05.2010 19:06 |
Zum Verzweifeln - IE 8 muckt bei Wikipedia-Seiten | Vierzigplus | Kein Boot | 5 | 21.06.2009 20:16 |
Mein Motor bringt mich zum verzweifeln | Bow-Rider | Motoren und Antriebstechnik | 31 | 29.01.2005 11:32 |