![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich weiß wurde schon oft hier im Forum besprochen bzw beschrieben aber hab noch nicht das richtige für mich gefunden um parallelen zu finden.Ich will ein Startknopf verbauen weiß auch so ungefähr wo was hinkommt u das rot Dauerplus ist Schwarz Masse und Lila Zündung ist aber ich hab irgendwie mehr Farben.Rosa und orange/rot
Bild siehe Anhang Starterknopf hat 2x blaue Kabel 1x rot u einen schwarz Dankw |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei der Verkabelung würde ich mich auf Farben nicht verlassen.
Willst du das Zündschloss trotzdem halten? Poste mal näheres zu deinem Startknopf
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das gelb/rote ist bei Merc. die Anlasser Aktivierung, d.h. da 12 V drauf und der Anlasser sollte sich drehen
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich versuchs mal elektrisch auszudrücken. Am Zündschloss liegt "Dauerplus" (Klemme 30) an. Bei Betätigung des Zündschlosses in Zündstellung wird Dauerplus durchgeschaltet und heißt jetzt Klemme 15 (vom Zündschloss geschaltetes Dauerplus). Dies sollte zum Starterknopf gehen, wo bei Betätigung dessen aus Klemme 15 nun Klemme 50 wird und die vom Zündschloss durchgeschaltete Dauerplus Leitung an den Magnetschalter des Anlasser geführt wird und nun Klemme 50 heißt.
Gruß, Roland Geändert von dragoskipper (25.09.2020 um 19:56 Uhr)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
wenn einem die Farben nichts sagen am besten mit einem Meßgerät auf Spannung messen, dazu eine Klemme vom Meßgerät an Masse dann mit dem Zündschloß den Strom einschalten aber noch nicht auf anlassen drehen, dann mit der anderen Meßleitung an allen Klemmen die Spannung messen, da solle mindestens eine Klemme bei sein die keine Spannung hat, jetzt mal auf anlassen drehen dann sollte die Klemme genau jetzt Spannung haben, das ist dann die Klemme die deinen Anlasser mit Strom versorgt, da kommt dann eine Leitung von einem Taster dran, die andere Leitung kommt an Plus Spannung, entweder an Dauerplus oder Geschaltetes Plus wie du möchtest, der Taster sollte dabei natürlich dem Spulenstrom des Startrelais vertragen können, bei einem Mercruiser sind das rund 5 Amper, wenn der Tasten das nicht aushält sollte man besser auf ein kleineres Relais zurück greifen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Aben also am liebsten würde ich Zündschloss für ein Kippschalter ersetzen.Und zum starten Starterknopf benutzen. Aus wieder über Kippschalter. Bild siehe unten
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hier die Bilder
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Kurz zum Starterknopf.
Steker geht vom knopf direkt in die schwarte Boxvu aus der Box kommen 2 blaue Kabel ( laut Hersteller sollen die an minus) ein roter ( klar dauer plus) u ein schwarzer ( denke das wäre das Zündung ) Aber warum 2x minus??? |
#9
|
||||
|
||||
![]()
So ein Zündschloß hat ja normalerweise die Aufgabe, gegen unberechtigtes Starten eines Fahrzeugs zu schützen. Wenn Du nun das vorhandene Zündschloß gegen einen Kippschalter mit nachgeschaltetem Starterknopf ersetzts, solltest Du Dich schonmal darauf mental einstellen, dass mit Deinem Boot je nach Liegeplatz auch Unfug gemacht werden wird. Die daraus resultierenden Themen mit der Versicherung im Schadensfall will ich hier nur andeuten.
Wenn Dir sooo viel am Starten mittels Tastschalter liegt, hol Dir einen Schlüsselschalter um die Zündung zu aktivieren und schließe einen Taster Deiner Wahl dahinter. Gruß, Roland Geändert von dragoskipper (26.09.2020 um 20:38 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
die 2. Masse dürfte für das Relais oder die Beleuchtung sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#11
|
||||
|
||||
![]()
@Roland danke für deinen Gedanken.ich muss nicht unbedingt die Zündung per Kippschalter machen. Könnte auch zündschloss lassen u über erste Schlüsselstellung Starterknopf
benützen . Ging mir Hauptsächlich um das es nich zu kompliziert wird und wie ich es am besten verkabelt
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Du musst mal sehen, was die "Blackbox" an diesem Startknopf macht, es gibt da verschiedene Versionen.
Es gibt auch welche, die auch den "Startvorgang" automatisiert. Sprich: Den Startknopf einmal drücken (und wieder loslassen) und dann hält diese Box den Strom für die Anlasserbetätigung solange "an", bis der Motor läuft (und es eine Rückmeldung über D+) gibt. Ein zweites mal darauf drücken schaltet dann wieder aus. Wobei deine anhand deiner Beschreibung der Kabelanschlüsse eher nur ein Knopf mit Relais ist. Ich hab bei mir mittlerweile das Zündschloss nur noch um den "Motorstop" zu deaktivieren. Sprich: der Startknopf kann jederzeit den Motor drehen, wodurch mir quasi jeder die Batterie leernuckeln kann, nur starten tut der Motor nicht. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Tach leider steht in der Beschreibung der Blackbox das nicht drin ob man nur einmal kurz drücken muss u ob man darüber auch aus machen kann.denke dieses probiere ich einfach mal aus.aber danke für den Tipp
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Moin also hab mich wegen dem Startknopf und der Blackbox beim Händler erkundigt.
Ist nur!! ein Startknopf. Zündung an über Schlüssel Knopf so lange drücken bis Motor gestartet ist u zum ausmachen wieder über Schlüssel. Dienstag werde ich mal an die Verkabelung gehn. Werde ein zweites Dauerplus( rotes Kabel) zum Knopf ziehen ,die zwei blauen an Masse und das Kabel an zündschloss was zum Anlasser geht abziehen und an Startknopf legen.denke das es dann funktionieren müsste oder? Danke Jens |
#15
|
||||
|
||||
![]()
ich würde die Anlasser Leitung am Zündschloss nicht abziehen sondern eine Brücke vom Zündschloss zum Taster legen, ob es Sinnvoll ist den Taster mit Dauerplus zu versorgen oder mit Geschaltetem Plus, da könnte man sich auch drüber streiten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#16
|
||||
|
||||
![]()
@Roland danke nochmal für die Info mit dem Schlüsselschalter.
Sollte ich anstatt eines Zündschloss Kippschalter nehmen werde ich einen solchen Schlüsselschalter an einem nicht sichtbaren Punkt einbauen. Er hat zwei Kontakte denke einfach zwischen den Plus zum Kippschalter hängen oder? Danke Will Dienstag es machen.werde dann erfolg posten
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja, das würde so gehen. Ich hab zwar auch noch ein Zündschloss, aber zusätzlich noch einen "Nato-Knochen", der in einem Abschließbaren Staufach eingebaut ist. Hilft besser als jedes Zündschloss... |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Also an dieser Stelle nochmals vielen Dank für eure hilfe u Ratschläge.
Hab den Startknopf gestern anschliesen und verkabeln können u er funktioniert!! Nächste Zeit wenn es im Winterlager ist wird er fachgerecht verbaut. Danke nochmal
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hab du doch noch eine Frage
Ich nehme ja Zündschloss raus und setzte dafür Kippschalter. Als Sicherheit setze ich zwischen den Plus zum Kippschalter ein Schlüsselschslter. Jetzt meine Frage. Der Schlüsselschslter ist nur für 2 Amper. Reicht das aus oder brauch ich einen der 20 Ampere verträgt?? Danke |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Oder du steuerst damit ein Relais, das die Schaltaufgabe übernimmt.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Also ein Relais ist am Startknopf. Reicht dieses? Wie gesagt will vom Kippschallter ( auch 20 Amper verträglich )zum Startknopf.
Da das net jeder machen soll bzw kann will ich ein Schlüsselschalter dazwischen klemmen.Sprich vor dem Kippschalter. |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Welchen Sinn macht es eigentlich einen Kippschalter über einen Schlüsselschalter (Zündschloss) anzusteuern? Hast Du eigentlich mal gemessen, welcher Strom beim Startvorgang über Deinen "Schlüsselschalter" fließt? @ Mods: warum ist dieser Thread nicht längst zu "Technik-Talk" verschoben? Gruß, Roland Geändert von dragoskipper (30.10.2020 um 20:47 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
20 Amper wäre sicherlich besser, man könnte das auch über ein Relais lösen aber das verbraucht auch Strom und davon hat man ja nie genug,
kannst du dafür nicht das Zündschloß benutzen ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkabelung / Quickstop / Zündschloss | BlackRabbit | Technik-Talk | 3 | 25.10.2017 14:09 |
Verkabelung Motor / Zündschloss | Tyson | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 13.07.2010 18:56 |
Volvo Penta AQ 170 Verkabelung Zündspule am Verteiler usw. | Hickory Roots | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 28.04.2006 19:38 |
Anlasser / LiMa Verkabelung | Stormrider | Technik-Talk | 2 | 19.12.2004 21:07 |
WINDEX-Verkabelung? | Volker | Technik-Talk | 5 | 15.04.2004 12:30 |