![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen
![]() Ich suche einen Positionsgeber zum Einstellen der ESP. Wer hat sowas zu verkaufen? Vg.Manfred |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ebay 39€
Außerdem, falsche Kategorie, auch falsches Forum.
__________________
CAN-BUS Elektronik und DDE Motorsteuergeräte Custom Software Anpassungen aller Art auf Anfrage ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Sorry hab bei Ebay nichts gefunden....
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ist eigentlich eine Messuhr!
Oder meinst du etwas anderes? Positionsgeber kenne ich gar nicht bei den alten Dingern ![]()
__________________
CAN-BUS Elektronik und DDE Motorsteuergeräte Custom Software Anpassungen aller Art auf Anfrage ![]() |
#5
|
![]()
Nein, er sucht bestimmt eine " Ampel " folglich passives Einstellen
des Förderbeginn' s . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Dynamisch abblitzen gemeint?
Das geht doch mit jedem beliebigen Stroboskop!? Nur einen Diesel-Piezo-Signalabnehmer benötigt man noch zusätzlich.
__________________
CAN-BUS Elektronik und DDE Motorsteuergeräte Custom Software Anpassungen aller Art auf Anfrage ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
https://www.xxl-automotive.de/spezia...-w601589052100
Das Arritierwerkzeug reicht eigentlich zum einstellen. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde
Also ich suche die Ampel zur Bestimmung des Förderbeginn!! Neu kostet das Ding 400,-���� |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wie gesagt, ich habe den Einspritzzeitpunkt auch mit dem Arritierwerkzeug eingestellt und das kostet keine 20€
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
suchst du das Ding?
__________________
BG Guido *****Sollte ich mit meinen Äußerungen falsch liegen, bitte auf vernünftige Art und Weise korrigieren. Klugschei...braucht keiner.*****
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ja �� Guido
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Habe ich befürchtet...
Mittlerweile schwer zu finden und somit echt teuer geworden. Ich hatte meins mal für unter Hundert (ich glaube noch DM) seinerzeit gekauft. Leider habe ich es mal vor Jahrzehnten verliehen und nicht wiederbekommen. Ich glaube aber, der Typ lebt auch schon nicht mehr. Hätte nie gedacht, dass das Teil nochmal gebraucht wird. Soll heißen, ich kann dir leider nicht helfen
__________________
BG Guido *****Sollte ich mit meinen Äußerungen falsch liegen, bitte auf vernünftige Art und Weise korrigieren. Klugschei...braucht keiner.***** |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Aber, wie Philipp schon geschrieben hat, es geht auch ohne, musst halt andersrum denken und es ist etwas aufwändiger.
Es geht ja "nur" um die Feineinstellung über die Justierschraube.
__________________
BG Guido *****Sollte ich mit meinen Äußerungen falsch liegen, bitte auf vernünftige Art und Weise korrigieren. Klugschei...braucht keiner.***** |
#14
|
|||
|
|||
![]()
�� Werd mal bei Werkstätten fragen...und weiter suchen..
Danke |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pacific 606 | Michael Rüping | Kleinkreuzer und Trailerboote | 7 | 30.12.2022 21:05 |
Bavaria 606 Mastfuss | Poltergeist | Segel Technik | 1 | 18.07.2007 20:43 |
Maststellen Bav 606 | Poltergeist | Kleinkreuzer und Trailerboote | 10 | 23.04.2007 17:52 |
Mercedes OM 606 - 3 Liter Diesel, 135 PS / 145 PS | Wolfgang B. | Technik-Talk | 11 | 12.03.2004 20:18 |
Bavaria 606 | Smarty | Kleinkreuzer und Trailerboote | 3 | 28.05.2003 06:13 |