![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich würde unser Sicherheitsequipment gerne um eine EPIRB fürs Boot und zwei AIS-MOB-Sender für die Westen ergänzen. Leider finde ich den Markt etwas unübersichtlich. Klar ist mir bisher, dass die EPIRB einen eigenen GPS-Empfänger haben sollte, da sich sonst u.U. die Ortungszeit verlängert. Schön fände ich bei beiden Gerätetypen, wenn eine Wartung bzw. ein Batteriewechsel nicht fast gleichbedeutend mit einem wirtschaftlichen Totalschaden wäre - finde es etwas dreist, wenn man da teilweise von 400€ Servicegebühr bei einer 600€-EPIRB liest ![]() Über Eure Empfehlungen würde ich mich sehr freuen! Beste Grüße und ein frohes Fest, Marius
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Marius
schau mal im Blauwasser Blog: https://www.blauwasser.de/epirb_tipps Das gibt erstmal wenigstens etwas Übersicht im EPIRB Dschungel. AIS Notruf geht auch optional mit manchen Sendern.
__________________
Gruß
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Notfallgeräte, die i.d.R. mit Li-Batterien betrieben werden, sind in der Wartung sehr teuer.
Unsere EPIRB hat dazu noch einen Wasserdruckauslöser, der nicht alle 6 Jahre gewechselt werden muss, wie die Batterie, sondern sogar alle 2 Jahre. Eine LI-Batterie für eines der Hand-Notfunkgeräte, welche alle 5 Jahre gewechselt werden muss, liegt bei gut 200€. Ähnlich sieht es bei unseren SART aus. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
danke für Eure Antworten! Beim EPIRB wird es dann wohl dieses Modell: ACR Globalfix V4 Float Free Da kostet die Ersatzbatterie mit zehn Jahren Lebensdauer 135€, das finde ich vertretbar. Wegen dem Druckauslöser mache ich mich dann noch schlau. Bei den AIS-MOB-Sendern bin ich noch nicht ganz sicher, da gibt es einige Modelle zu sehr ähnlichen Preisen und auf den ersten Blick wenigen Unterschieden... Beste Grüße, Marius |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bislang war alles was ich von ACR in der Hand hatte robust und brauchbar. Ich glaub da machst du nix falsch.
__________________
Gruß |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich habe meine EPRIB gebraucht bekommen - ich hab die dann zum Hersteller geschickt, neue Batterie rein und 200€ später revidiert und neu programmiert zurück auf dem Schiff. Das System sollte laut Hersteller jetzt 6 Jahre klappen. Somit hat mich das EPRIB jetzt nur kanpp 350€ gekostet. Ein Schnapper. Als MOB liebäugle ich mit dem System von Raymarine - lässt sich mit meinem Raymarine Plotter koppeln und gibt dort auch sofort Alarm und zeigt mir im Plotter die Position des Armen Kerls an der im Wasser treibt. Auch hier bin ich auf der Suche nach einem gebraucht System - liegt meistens mit 4 Sendern bei ca. 300€. Ja ich bin Geizig beim Einkauf - allerdings lass ich die Geräte auch vom Hersteller Warten - somit ist die Gefahr dass die Dinger hinterher nicht klappen sehr gering. Gruß Axel |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Raymarine C80 mit AIS Sender/Empfänger | leunamEJ9 | Technik-Talk | 5 | 02.01.2015 20:13 |
AIS Sender mit Bildschirm ? | jaco1 | Technik-Talk | 0 | 07.07.2013 11:52 |
warum sind AIS Sender so schweineteuer ? | RIA_Ingo | Allgemeines zum Boot | 19 | 31.01.2013 17:31 |
Automischer MOB Sender für Motoryachten? | SR 220 PEPE | Allgemeines zum Boot | 10 | 08.10.2012 07:58 |
Lowrance HDS5 und ExNC 101 AIS Sender | peterha | Technik-Talk | 1 | 10.03.2012 12:44 |