![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#101
|
|||
|
|||
![]()
Wir(ich habe SFB See und Binnen und Ubi) waren letztes Jahr in Bremerhafen, habe mich gewundert das ich immer eine Schleuse im Funk hatte, dahein wurde mir gesagt das dort schon Seefunk gilt.
Ich meine fahren darf ich mit Binnen bis Bremen, Funken aber mit Ubi bis Bremerhafen, ist das so richtig? |
#102
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Nachdem hier viel diskutiert und auch nicht immer richtig dargestellt wurde, hier mal eine offizielle Antwort der BNetzA auf eine entsprechende Frage: Sehr geehrter Herr xxx (kapitaenwalli), vielen Dank für Ihre Anfrage. Die BNetzA ist nicht mehr zuständig für die Regelungen und Prüfungen im Binnenschifffahrtsfunk. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Seite der Fachstelle der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. http://www.fvt.wsv.de/ubi/index.html Sie dürfen mit dem UBI auf den Wasserstraßen der Zonen 1-4 am Funkverkehr teilnehmen. Die genaue Auflistung der Zonen in Wasserstraßen ergibt sich aus den Anlagen 1, 2 und 3 der Binnenschiffs-Untersuchungsordnung vom 17. März 1988(BGBl. I S. 238), die zuletzt durch Artikel 3 der Verordnung vom 15. Dezember 1997 (BGBl. I S. 3050) geändert worden ist, in der jeweils geltenden Fassung; im Sinne der Richtlinie 91/672/EWG und der Richtlinie 96/50/EG sind Seeschifffahrtsstraßen die Wasserstraßen der Zonen 1 und 2 und Binnenwasserstraßen die Wasserstraßen der Zonen 3 und 4. Im Handbuch Binnenschifffahrtsfunk ab Seite 49 finden Sie die Darstellung der Zonen. Mit dem UBI Zeugnis dürfen Sie innerhalb der Zonen 1-2 am UKW Seefunk teilnehmen. In der Anlage sende ich Ihnen zwei Übersichten. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag xxx Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Außenstelle Hamburg Sachsenstr. 12 + 14 20097 Hamburg Telefon: 040 23655 300 E-Mail: seefunk@bnetza.de www.bundesnetzagentur.de/seefunk Diese Nachricht ist vertraulich und kann Informationen enthalten, die nicht für Sie bestimmt sind. Wenn Sie nicht der Empfänger sind oder wenn Ihnen diese Nachricht versehentlich zugesandt wurde, informieren Sie bitte den Absender und löschen diese Nachricht von Ihrem Rechner. This message is confidential and may contain information that is not intended for you. If you are not the addressee or if this message was sent to you by mistake, please inform the sender and delete this message from your system. Die Anfrage hatte ich mal 2019 gestellt und an der Rechtslage dürfte sich nichts geändert haben. Damit ist wohl auch alles gesagt. Dass Du mit Deinem Gerät Schleusenfunk in diesem Revier gehört hast ist nicht ungewöhnlich und natürlich vom geschalteten Kanal abhängig. Die meisten Schleusen in diesem Bereich haben Funk. Wenn Du Bremen passiert hast kannst Du auf Seefunk umschalten. Da Du das SRC hast, bist Du überall safe. Gruß und bleibt gesund Kapitaenwalli Geändert von kapitaenwalli (08.01.2021 um 15:27 Uhr)
|
#103
|
||||
|
||||
![]()
Auf meine ursprüngliche Frage hin kam viel Unterstützung, vielen Dank dafür an alle
![]() Jetzt stand mein Fahrplan und ich wollte bald zur UBI-Prüfung - aber wie leider zu erwarten war, abgesagt! Das wird wohl bis zum Frühjahr nichts mehr werden und ich bin dann "oben ohne" (ohne alles) unterwegs ![]()
__________________
Mit besten Grüßen Olaf
|
#104
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der SBF-Bin gilt "bis zur Nordwestkante der Eisenbahnbrücke in Bremen", dann ab da ist die Weser eine Seeschiffahrtstraße §1 (1) 3. der SeeSchStrO. Funken mit Ubi ist über Bremerhafen hinaus noch im gesamten orangen Bereich (Bundeswasserstraße Zone 2-See) erlaubt. Die Zone 2 wird hier (nach deutscher Gründlichkeit ![]() Kirchtürmen Langwarden und Cappel, siehe Weser in Anlage 1 der BinSchUO. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#105
|
|||
|
|||
![]()
Ja Danke
Genau so hatte ich es vermutet. Zu den Schleussenfunk, das war auf Kanal 10 im UBI, Man sagte mir das im Seefunk Kanal 10 der Schleusenfunk ist, ist das so korrekt. |
#106
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nein. Unterschiedlich. Oft 13.
__________________
Alex |
#107
|
|||
|
|||
![]()
Auf Kanal 10 wirst du Binnen aber auch keine Schleuse erreichen.
__________________
Gruß, Henning Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß |
#108
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ja meine Frage, ich war in Bremerhafen, auf den Weg nach Bremen hörte ich auf Kanal 10 Schleussen oder Hafenfunk, im Seefunk ist Kanal 10 ja auch nicht der Hauptkanal.
|
#109
|
|||
|
|||
![]()
Da bleibt erstmal die Frage was du überhaupt auf Kanal 10 gemacht hast? Ab der letzten Brücke in Bremen nimmt man als nur UBI Inhaber mit seiner Schiffsfunkstelle ja am Seefunk teil. Das heißt die Anlage bleibt weiter im ATIS Betrieben als Binnengerät, man kann und darf ja nicht umschalten, wechselt aber auf Kanal 16 oder, wenn vorgeschrieben, auf den Kanal der Verkehrsleitzentrale.
__________________
Gruß Jörg |
#110
|
![]()
Und bitte: Bremerhaven hat zwar wie Wilhelmshaven Häfen, aber nicht in der Schreibweise...
![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#111
|
||||
|
||||
![]()
Wobei Großteile der Häfen in Bremerhaven nicht Bremerhaven Häfen sind sondern Bremer Häfen, da stellt sich die Frage ob da nicht Bremerhafen richtig währe
![]() ![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#112
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.ssv-spieka-neufeld.de/dow...eser_hunte.pdf Gruß, Rainer |
#113
|
|||
|
|||
![]()
Ja Danke habe wieder etwas dazu gelernt, war mir nicht bewusst das ich ab Bremen auf Kanal 16 gehen muß.
Sehe ich das jetzt richtig das ich am Seefahrtsfunk mit meinem Ubi teilnehmen darf, muß meine Funke aber auf Atis lassen und das bis Bremerhaven? |
#114
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du nur UBI hast darfst du die Funke nicht von "Binnen" (Atis) auf See umstellen, darfst aber im orange-farbenen Bereich von Pos #104 noch funken.
|
#115
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend allerseits, oder Moin,
Möchte den Beitrag noch mit der Info ergänzen, dass ich nunmehr heute die UBI Prüfung hatte. Nach wochenlangem Warten und 3 verschobenen Prüfungen wird es langsam eng das Gelernte ständig aufwärmen zu müssen. Anfahrt nach Berlin heute 750 km, weil ich noch bei einem Kunden war. War nicht die beste Entscheidung, aber was soll’s. Leute über Leute in den heute schlecht belüfteten langen Flur und die blöde Maske raubte mir den Sauerstoff. Theorie war in 5 Minuten erledigt und Funken ging auch ganz gut. Ich stelle mir nur die Frage ob wirklich genau so jemand im echten Leben funkt? So da kann ich mich ja nach der Übernahme unserer greenline am Donnerstag an das SRC wagen ![]() Wollte nur mal berichten, weil im Alter wird’s ja auch nicht einfacher ![]()
__________________
Mit besten Grüßen Olaf |
#116
|
||||
|
||||
![]()
Du schreibst...
"Nun wollen wir hauptsächlich Binnen unterwegs sein, aber 1-2 mal im Jahr die Familie auf einer der ostfriesischen Inseln besuchen." Nur mal so, noch eine Variante... So hab ich das vor einigen Jahren gemacht... Sowohl Binnen als auch bis zu den Ostfriesischen Inseln ist alles mit Handy möglich. Man kann sich wunderbar alle relevanten Telefonnummern z.B. vom Hafenmeister der gewünschten Insel, Bremen Rescue 0421 536 87 - 0 oder den Schleusen vor der geplanten Tour abspeichern und hat herforragende Verständigungsqualität. Wie gesagt bis zu den Inseln kein Problem alles was dann kommt ist eine andere Sache. Aber ich war nie weiter draußen.
|
#117
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#118
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ralfd,
ja das ist sicherlich eine Möglichkeit und wirklich weiter raus wollte ich dann doch nicht. Aber es kann ja dennoch nicht schlecht sein, wenn man sich weiterbildet- auch wenn es schwer fällt ![]()
__________________
Mit besten Grüßen Olaf |
#119
|
|||||
|
|||||
![]()
@Olaf
Glückwunsch zum UBI! Zitat:
![]() Hier kannst du dich mal in die Praxis einlesen: https://www.boote-forum.de/showthrea...6&#post4947846 ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#120
|
||||
|
||||
![]()
Mal so ganz nebenbei ...
Wer ernsthaft über ein Smartphone als Kommunikationsmittel zwischen den Inseln sinniert, der hat noch nicht so ganz viel verstanden.
__________________
Alex
|
#121
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ja da lese ich mich mal ein, besser ist wenn ich mich nicht zum Horst mache ![]() Mögen alle mit dem Namen Horst etwas Nachsicht mit mir haben ![]()
__________________
Mit besten Grüßen Olaf
|
#122
|
|||
|
|||
![]()
Ganz löschen ging nicht...
|
#123
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich in der Vergangenheit mit der Fähre zwischen den Inseln unterwegs war, gab es eher selten ein Netz. Ich würde mich dort nie aufs Handy verlassen, wenn ich es mit meinem Boot irgendwann mal dahin schaffe. Entsprechend gibt es dieses Jahr ein neues Funkgerät, dass dann endlich auch mit DSC daher kommt.
__________________
Viele Grüße, Carola
|
#124
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#125
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ralf! Es wären schön, wenn Du weniger Unsinn verbreiten würdest. Hier lesen reichlich Leute mit, die keine Ortskenntnisse haben und Dir deinen Text möglicherweise sogar glauben ... Nebenbei: Die DGzRS ist unter 124 124 aus allen Mobil-Netzen erreichbar.
__________________
Alex
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Inseln, Inseln, Inseln ... ein Kykladentörn | sy-merger | Törnberichte | 0 | 22.07.2013 08:14 |
Mallorca -> Ostfriesische Inseln | fyd | Langzeitfahrten | 30 | 25.01.2013 08:01 |
Segeln - Nordsee - Ostfriesische Inseln | Olaf | Törnberichte | 0 | 22.08.2009 15:56 |
Suche Tipps für Urlaub mit Kinder Ostfriesische Inseln | marc74 | Deutschland | 6 | 20.07.2009 20:16 |
Wassertankstellen West- und Ostfriesische Inseln | Rolfi | Deutschland | 1 | 20.07.2004 14:29 |