![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich habe einen alten Silva Kompass Type 100. Der Kompass ist in einem schönen Zustand, da immer gut gepflegt. Allerdings steht die Kompassrose nicht waagerecht. Silva ist noch in der Weihnachtspause. Daher meine Frage hier: Repariert Silva noch alte Kompasse, oder wird auf Neukauf verwiesen? Ich möchte bewusst einen Kompass aus der Zeit, aus der auch mein Boot ist. Daher ist ein Verweis auf Neukauf nicht zielführend. Danke für Eure Tipps!
__________________
Viele Grüße, Uli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
.....ich habe mal zum Bootsverkauf 1985 einen 100er Schotteinbaukompass eingebaut (+ den Plath mitgenommen), der war ok. War er denn früher "gerade" ? = habe mal mitbekommen, dass der Ort der Verwendung - Nord / Südhalbkugel der Welt eine Rolle spielt - gute Kompasse das aber abkönnen.
Berichte mal von der Lösung der Frage , Reinhard |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Uli,
schau mal dort, die zeigen wie der Kompass aufgebaut ist und was repariert werden kann https://www.gotthardt-yacht.de/marken-support/silva/
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ob er früher gerade war, kann ich nicht sagen, da ich ihn gebraucht gekauft habe.
Da er lt. Verkäufer in D verwendet wurde, gehe ich davon aus, dass er für die nördliche Erdhalbkugel gedacht ist. Ich werde mal die Firma Gotthardt kontaktieren. Vielleicht habe ich ja Glück und man kann mir dort helfen. Silva hält die Zusammensetzung der Kompassflüssigkeit geheim und ich habe keinen Hinweis gefunden, dass es einen Service durch Dritte gibt. Erst einmal Danke für die Hinweise!
__________________
Viele Grüße, Uli |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Feedback von Gotthardt: Keine Reparatur möglich und der Link zum Onlineshop.
Nun versuche ich mein Glück direkt bei Silva ...
__________________
Viele Grüße, Uli |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hein & Oetting , 22143 Hamburg , Tel. 040 6685900 - versuche es mal hier, die reparieren Kompasse!
MG Kai |
#8
|
||||
|
||||
![]()
.....meinen 120er Plath habe ich mit Kristallöl gefüllt. Hat gut gefunzt, nur der neue O Ring war nicht exakt passend. Beim nächsten Versuch werde ich nicht am Öl (eher Pfennige) sparen, und den ganzen Kompass IM Ölbad füllen + schließen - und den Kompass zum O Ring Händler mitnehmen!
Mein 125er Silva von 2004 ist bisher i.O. Grüße, Reinhard Geändert von Federball (07.01.2021 um 15:53 Uhr) Grund: 120 |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße, Reinhard |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das die Reparatur vermutlich mehr kosten wird, als ein neuer ist wahrscheinlich.
Aber ich hätte halt gerne einen passenden Kompass aus den 1970er Jahren - passend zum Boot. Aber mal sehen, wie ich darüber denke, wenn ich weiß was es kosten soll ... Hein & Oetting repariert keine Silva Kompasse. Über Toplicht.de habe ich die Rufnummer von Hr. Steger aus Kiel bekommen - mal sehen, ob er sich des Kompass annimmt.
__________________
Viele Grüße, Uli Geändert von weserpirat (07.01.2021 um 16:00 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hatte ein sehr nettes Gespräch mit Hr. Brandstedt von Fa. Seger.
Leider sind die Silva Kompasse so gebaut, dass ein wieder verschließen unmöglich ist. Na ja - er funktioniert ja noch.
__________________
Viele Grüße, Uli |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke mal, da ist die Rose von der Nadel gefallen in irgendner Welle.
Ich würde den mal umdrehen um 180° und schön in die Mitte "schütteln". Auf das Problem: "Wie drehen wir den jetzt wieder zurück ohne dasselbe Malheur zu erleben?" hab ich jetzt noch keine Antwort. ![]() ![]() ![]() ![]() Aber manchmal hat man ja Glück. Ach und: Wie soll man was konstruieren das man einmal zusammenkriegt und kein zweites Mal? Klar, kleben. Aber wenn man es vorsichtig aufkriegt geht das doch auch wieder zusammen. |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
1. Einfrieren, umdrehen, wieder auftauen 2. Beim ersten Mal Montage verklebt worden. Mannomann, manchmal bin ich echt der beste ![]() Ich habe auf der Storö auch einen Silva 100. (Den originalen inklusive Holzfuß) Allerdings derzeit in Ordnung .. Lese hier aber gespannt mit. Chrischan |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Wobei das mit den Einfrieren eigentlich nicht gehen sollte, deshalb ist da ja grade kein normales Wasser im Kompass
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#15
|
||||
|
||||
![]()
....ich könnte mir Hochfrequenzschweißen vorstellen - Recht billig + schnell. Das Öffnen mit einer dünnen HM Kreissäge mit ca. 0,1 Dicke ist für Laien schwierig, und mit 1mm macht man vielleicht was kaputt. Aber auch: dann fehlt eben 1mm - wird in DIESEM Fall nicht soo wichtig sein.
Hat der Silva 1 Füllschraube? (Schande, habe nie danach gesehen, da dicht) müsste doch, - der Plath hat 1. Dann: bei Kleinanzeigen werden 100er angeboten : ran an den alten + üben. Wenns nicht klappt : Plan B Grüße, Reinhard Der Silva hat ne Füllschraube ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Silva Kompass - Kompensator Ja / Nein | weserpirat | Technik-Talk | 5 | 25.11.2020 13:33 |
Plastimo Iris 100 vs. Silva 70 UN | D Bayr | Kleinkreuzer und Trailerboote | 3 | 25.04.2014 21:39 |
Kompass Silva 100 NBC / 70 NBC | bambuse | Technik-Talk | 1 | 03.05.2013 12:36 |
Schräg segeln | heppy | Segel Technik | 17 | 15.07.2003 21:25 |