![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe
![]() dank des gesammelten Wissens vom Forum und der gut dokumentierten BSR Einbaubeschreibungen, habe ich mich entschlossen dieses Projekt jetzt auch zu verwirklichen. Ich habe mir schon immer ein BSR gewünscht, auch wenn es Jahre auch ohne ging. Es wird ein Side Power SE40 werden. Zunächst habe ich mir für einen Bosch Geradefräser eine achsgeführte Halterung gefertigt und die Tunnellage von innen festgelegt. Die erste Bohrung war dann von innen nach außen. Diesen Punkt habe ich dann mit einer Schnur von der Bugöse aus auf die andere Seite übertragen. Es war schon eine große Herausforderung so ein Loch in das Boot zu fräsen ![]() ![]() ![]() Der Tunnel passte dann aber perfekt in die Löcher und ich war froh dass es bis daher ohne Komplikationen so gut geklappt hat. Hier mal ein paar Fotos Über den weiteren Fortschritt werde ich wenn gewünscht noch berichten. Eine Planar Standheizung wird auch noch eingebaut. Gruß Jörn
__________________
Sealine 218 4.3 VP DP GXi-EF |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja, find ich super und hochinteressant, da ich auch schon lange entsprechende Überlegungen anstelle.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Dank der guten Empfehlung hier im Forum habe ich dann das weitere Material wie Epoxy, Biaxialgewebe, Microspheres und Epoxy Spachtel bei Behnke bestellt. Das abschleifen vom Gelcoat bis auf das Laminat war trotz Absaugung eine echt üble Arbeit.
Zunächst habe ich die Schnittkanten im Rumpf mit Epoxy Harz versiegelt und nach Aushärtung den Tunnel so angepasst dass ich einen Spoiler zum Bug hin gut ansetzen kann. Den Spalt zwischen Tunnel und Rumpf habe ich von innen und aussen mit angedicktem Harz ausgefüllt und gespachtelt. Im Nächsten Arbeitsschritt habe ich den Tunnel mit Außen mit 7 Lagen Biaxialgewebe laminiert. Von innen habe ich sicherheitshalber 10 Lagen genommen. Soll ja auch halten ![]()
__________________
Sealine 218 4.3 VP DP GXi-EF
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
deutsche Bedienungsanleitung für Sealine 218 family | Sonnenscheinchen | Allgemeines zum Boot | 10 | 21.03.2019 17:00 |
Sealine 218?? | Sealine 218 | Allgemeines zum Boot | 12 | 10.06.2013 21:33 |
Zulassungsnummer VD 96527 auf Sealine 218 | tom03 | Allgemeines zum Boot | 2 | 20.06.2011 13:43 |
Sealine 218 Familie | Mangelberger | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 16.06.2008 10:56 |
Sealine 218 Family | dieter | Allgemeines zum Boot | 13 | 16.01.2004 08:59 |