![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
nun hab ich den Motor und Z-Antrieb endlich fertig revidiert. Daher meine Frage, ich möchte bevor ich das Boot ins Wasser lasse eine Probelauf durchführen, damit noch Vergaser und Zündung einstellen kann. Wenn ich ein Wasser-Fass beim z-Antrieb hinstelle, bis zu welcher höhe muss der Wasserstand sein damit der Impeller nicht kaputt geht? Es handelt sich um eine OMC Stringer. Besten Dank für eure Antworten zum voraus. Grüsse Chrigu |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chrigu,
für diesen Antrieb gibt es einen speziellen Spülanschluss. wo Du den allerdings bekommst konnte ich auf die Schnelle nicht heraus finden...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chrigu,
welcher Antrieb ist es denn genau, am besten ist ein Foto, die Möglichkeiten sind unterschiedlich. Die Spülanschlüsse vom Beitrag oben sind nicht zum laufen lassen, sondern nur zum Durchspülen vom Motor, der Impeller bekommt damit kein Wasser. Mit einem Bottich klappt das nicht, da der Impeller unter Wasser sein muss und so hoch kommt man nicht. Bei meinem kann ich die Finne abschrauben, darunter ist das Wasserrohr, das zum Impeller geht und dieses schaut bei mir ca. 2cm raus, da kann ein 3/4 Zoll Schlauch dran und dann kann ich den Motor laufen lassen. Grüsse Stefan
__________________
Hilter Royal 620 RB 5,0l OMC
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
am besten geht das mit Spülohren und Wasser aus der Wasserleitung, der Antrieb muß bis über der Trennstelle zwischen ober und Unterteil im Wasser sein, das ist meistens schwierig
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Beim 400 /800 er mechanisch geschaltet würden Standart Spülohren gehen .
Beim elektrisch geschalteten Stringer 100-245 geht das nicht .Wassertonne fällt aus weil das Wasser mindestens 7 cm oberhalb der Trennstellen hoch stehen müsste.Das geht aber nicht weil das hebe Zahnrad im Weg ist .Der Impeller ist so hoch und nicht selbstansaugend Eine Möglichkeit währe es wie in Beitrag 3 von Stefan beschrieben .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andy,
ich hab den E-Geschalteten, kann ich da jetzt die Finne demontieren und den Schlauch über das Rohr schieben? Wasserdruck kein Problem? Kann da nichts kaputt gehen? Gruss Chrigu |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Finne ab .Drunter liegende Platte ab .Schlauch ans Rohr .Wasser volle Lotte was geht .Wasserdruck ist kein Problem
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Jetzt brauche ich das nicht mehr, da ich auf externe Wasserpumpe auf der Kurbelwelle gegangen bin. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Geht nur wenn der Ansaug vorn an der Platte mit einem Sieb ist .Wenn der Ansaug vorn an der Fimme ist geht es nicht .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal die zwei Ausführungen vom Wasseransaug beim Stringer elektrisch geschaltet
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
OK,
gemäss dem Bild von Andy habe ich die Finne die oben im Bild ist. Ich gehe davon aus das dieses Rohr nicht durch den Wasserdruck herausgedrückt wird (im Z-Gehäuse) Da dieses wie es mir scheint durch die Finne fixiert ist. Stimmt das so? Gruss |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die Finne oben im Bild habe ich auch, da geht das mit dem Schlauch.
__________________
Hilter Royal 620 RB 5,0l OMC |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Schon wieder was gelernt, die Ansaugung an der Finne kannte ich gar nicht...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OMC Ford 5,8L V8 geht beim schalten aus und lässt sich 2Min lang nicht starten | Lucifer | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 16.04.2018 21:01 |
Mercruiser Cummins 330 PS starten ohne zu starten | Peti Pup | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 25.10.2016 08:35 |
Außenborder einwintern: starten ohne zu starten | didda | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 20.10.2016 10:00 |
OMC MOTOR STARTEN NACH Oelwechsel ????? | Dennis | Technik-Talk | 19 | 16.01.2007 15:51 |
Suche OMC Sterndrive elektr.geschaltet | kdeparade | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 11.02.2003 09:37 |