![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir haben Xbee eine Zeit lang auf unseren Schleppern im Einsatz gehabt; da sind jede Menge Kanister durchgegangen. Durchsatz liegt bei ca. 50.000l Diesel pro Monat. Die Wirkung war gleich null. Es konnten keinerlei positive Veränderungen am Laufverhalten der Motoren, noch am Kraftstoffsystem beobachtet werden. Auch bei Motorüberholungen konnte keine besondere Reinigungswikrung im Motorinneren festgestellt werden. Ich tippe daher nur auf einen Placebo-Effekt.
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Da sieht man von welchen Idioten man regiert wird.
Man darf ein Mittel, welches vielleicht krebserregend ist (gesicherte Nachweise gibt es keine) nicht in ein Mittel, welches sicher krebserregend ist (Diesel) schütten? ![]() Da hat sicher ein Hofrat wieder 2 Orden dafür bekommen! Zitat:
__________________
... und immer eine Handbreit Bier im Glas ![]() ... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE! |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Moin, moin,
anscheinend gibt es in NL Grotamar 71 zu kaufen, gesehen bei: https://www.wagenaarwatersport.nl/ca...lt/?q=grotamar. Sind ja doch ein paar von uns in NL unterwegs ![]() Gruß aus Buchholz / Nordheide |
#54
|
||||
|
||||
![]()
G 71 , ist das dass gleiche wie G 82 ?
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#56
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Hömma, Du Superleuchte, watt stiehlste mie dann min Tied?
![]() ![]() ![]()
__________________
Alex |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Potenziell kreberregend, das stimmt nicht. Das ist das Süßungsmittel Aspartam auch, zusammen mit 191 anderen Stoffen.
Die Kennzeichnung GHS06 bedeutet "giftig" und GHS08 u. a. "krebserzeugend" und nicht nur verdächtig.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen, mein Name ist Jacques und habe mein Boot in Kroatien (Punat) liegen. Es ist eine neue Merry Fisher 895 Offshore.
Habe Eure Beiträge aufmerksam gelesen und dazu eine Frage die noch nicht behandelt wurde! Ich habe zwar keinen Diesel Motor aber eine Diesel Standheizung von Webasto. Tankvermögen 25 ltr. Würdet ihr das Mittel (Grotamar/LiquiMoly) diesem Tank zugeben? Habe bei Webasto angerufen und folgende Auskunft bekommen: Leider wurde dies bei uns noch nicht getestet und es liegen daher keine Erfahrungswerte vor. Daher empfehlen wir die Zugabe nicht! Geändert von Tavijana (14.03.2019 um 15:48 Uhr) |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich würde nichts zugeben. Bei dieser kleinen Menge lohnt es nicht. Du kannst sicher den Tank schnell leermachen, säubern, und frischen Diesel auffüllen. Gruß Joggel
|
#61
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank Joggel!
|
#62
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Unser Ortansässiger Bootsausrüster hat XBEE auch empfolen und auf diesen Link der ebenso aus Cuxhaven stammenden Reederei: https://www.xbeefuel.de/wp-content/u...i_OttoWulf.pdf vielleicht hilft die Aussage weiter. Gruss, Holger |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe das Verbot leider nicht rechtzeitig mitbekommen und eben erst an dieser Stelle davon gelesen. Ich habe daraufhin gerade das entsprechende Mittel von Liqyi Moly bestellt, soll neue Rezeptur haben und ab März geliefert werden. Wenn es wie versprochen ankommt werde ich berichten. Grüße Jürgen |
#64
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
Danke Ralf, dann werde ich präventiv etwas zugeben!
|
#66
|
||||
|
||||
![]()
Nein stimmt schon. Aber das "Nein" ist nicht gleichbedeutend mit "ist nicht geeignet". Beide enthalten den gleichen Wirkstoff. Das 71 ist nur konzentrierter, also noch wirkungsvoller. Dafür soll es aber auch schwerer mit dem Diesel mischbar sein.
Das 71 wird tatsächlich noch bei dem Holländer angeboten. Ich werde es bestellen bevor mein 82er zuneige geht |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Werde ich doch nicht. Vorkasse wäre mir der Versuch noch wert gewesen aber 15 Euro Versand
![]() |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Aber noch ein Tipp für alle, die es regelmäßig in den Süden zieht. Die Schweiz gehört nicht zur EU und Schülke (Hersteller von Grotamar) hat dort sogar eine Niederlassung.
|
#69
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.schuelke.com/ch-de/Spezi...servierung.php Zitat: Beide Diesel Biozide grotamar 71® und grotamar® 82 basieren auf dem Wirkstoff MBO. grotamar 71® ist ein reines MBO Konzentrat und wird seit 1976 erfolgreich bei vielen Mineralölgesellschaften, Fahrzeugbetreibern und Schiffseignern eingesetzt. Das junge Produkt grotamar® 82 enthält eine innovative Schutzformulierung für Dieselkraftstoffe mit Biodiesel-Anteil. Es ist vorgelöst und vermischt sich von alleine im Tank ohne mechanisches Umrühren oder Umpumpen. Besonders für Kunden mit Lagertanks aber ohne technische Möglichkeiten zur Sicherstellung einer guten Durchmischung im Tank ist das grotamar® 82 besonders interessant. Außerdem bietet grotamar® 82 einen zusätzlichen Schutz gegen vorzeitige Ölalterung und einen Antikorrosionsschutz für Buntmetalle. |
#70
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Noch habe ich genug von dem Zeugs an Bord.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Segelboot bringt da eh nichts, wenn die Dieselpest im Tank nichts mehr findet oder wegen Grotama unappetitlich findet kommt die raus gekrochen und frisst die Segel
![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst dann auch GTL bei Gersbeck tanken, "Gas to Liqid", da besteht angeblich keine Gefahr mehr für Dieselpest.
Ich habe Grotamar trotzdem noch reingekippt, sicher ist sicher ![]() Gruß Dieter |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Aber bitte beachten, max. Lagerfähigkeit von Grotarmar ist 36 Monate. Danach verliert es seine Wirkung.
|
#75
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Gruß, Gregor |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dieselpest, Biozid | Holger | Allgemeines zum Boot | 0 | 26.10.2015 16:07 |
DIESELPEST-Der Fluch unserer Zeit. | PS-skipper | Allgemeines zum Boot | 164 | 02.01.2014 15:47 |
Dieselpest - Vorsorge | Libertad | Motoren und Antriebstechnik | 54 | 08.05.2011 20:10 |
Skipper braucht Hilfe (Dieselpest) am MLK | charlyvoss | Allgemeines zum Boot | 4 | 13.04.2009 10:39 |
Haftungsausschluss bei Gebrauchtbootverkauf privat - privat | stef0599 | Kein Boot | 4 | 23.09.2002 16:21 |