![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Bin heute beim neuziehen der Benzinleitung über etwas gestolpert....
Der Schlauch der beim "neuen" Motor im Paket mit Schaltzügen etc aus dem Gehäuse geht, ist nicht wie gedacht, die Benzinleitung, sondern geht nach rechts in die Platte, wo auch die Leitung vom Kontrollstrahl abgeht.....????? Dort sitzt auch ein Sensor- wohl Kühlwassertemp. Wozu geht der nach vorne ins Boot???? Warm Wasser zum Hände waschen? Den Benzinschlauch hatte der Händer etwas ungeschickt unter den Kabeln vorne versteckt, so das der erst nicht auffiel. Hätte also beinahe die Motorkühlung mit Benzin versorgt ![]() edith Im Yam Teilekatalog (ist der Motor leider immer nur von der anderen Seite beschrieben...) kann man erahnen womit der Kontrollstrahlanschluss gemeint sein soll, und dort gibt es keinen Sensor, nur eine Anode und ein Pressurevalve, das wohl den Wasserdruck regelt. Ich hab in der Gegend auch noch einen dünnen Schlauch gefunden, der verschlossen ist - woher der kommt ist noch unerforscht ![]()
__________________
Ohne Worte Geändert von Metalfriese (19.04.2021 um 22:17 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Staudruckleitung für die Geschwindigkeitsanzeige?
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das vermute ich auch, nachdem ich heut noch etwas weiter gesucht hab.
Nur das mit dem abgezweigten Kontrollstrahlschlauch erschließst sich mir jetzt noch nicht... Ist aber defininitiv original so - gleiche Schläuche/Klemmen Hab das jetzt gelassen, nur blind gelegt.
__________________
Ohne Worte |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Der Schlauch geht doch runter bis zum Unterwasserteil und da ist doch nur ein Pfropfen drinn und gar nicht Angeklemmt.
Wer braucht heute noch einen Stau-Druckmesser? Wenn nicht meinen Simrad schon von Anfang an gehabt hätte, hätte ich nicht mal die Yamaha Armaturen verbaut.
__________________
ALPSEE/RICHARD der der aus den Bergen kommt |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich
![]() Neben der digitalen Navigation sitzt bei meinem Oldtimer im Armaturenbrett noch ein oller Staudruckmesser Tacho....der bis jetzt den Druck über einen gesonderten Schlauch bekam.
__________________
Ohne Worte |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns im Hamburger Hafen kann ein Geschwindigkeitsmesser mittels Staudruck ziemlich hilfreich sein, da hier die Geschwindigkeit als "Fahrt durchs Wasser" gilt. Elbströmung und Tidestrom summiert sich da zeitweise nicht unerheblich.
Geändert von Pepper (21.04.2021 um 06:58 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha F80A Trimmanzeige | Metalfriese | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 29.12.2020 23:42 |
Wasseranschluss | belray | Technik-Talk | 23 | 27.07.2018 20:10 |
Unterschied Yamaha F80A u F100A ? | dirtyharry | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 17.12.2014 09:16 |
wasseranschluss für Evinrude E30DR ???? | gotoos | Technik-Talk | 6 | 20.12.2011 19:59 |
Motor spülen - Wasseranschluss nicht am Z, sondern als Borddurchlass unten!! Wie geht | dukes69 | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 13.04.2010 18:18 |