![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
ich kopiere einfach mal meinen Blogbeitrag hier rein. Als Idee oder Anregung oder oder ![]() Übersichtsbild. Details im PDF ![]() Geändert von peterchen66 (01.04.2021 um 07:53 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Und gleich noch ein Update im Blog oder besser noch eine zusätzliche Idee:
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Verkehrt ist es nicht. Mit der Gedanken spiele ich auch- keinen festen Platz für die Panels, sondern flexibel aufhängen / auslegen / wie auch immer man es nennen mag.
__________________
![]() Gruß, Gregor |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Schöne Idee, vor allem belegt man kaum Nutzfläche.
So was ähnliches baue ich mir gerade für den Balkon. Der Victron Laderegler ist super und auch die App funktioniert gut. Noch ein Hinweis zu Deinem Schaltplan im Blog, weil ich es nicht lassen kann, auf Gefahren hinzuweisen: Mache die Sicherung in die Plusleitung zwischen Laderegler und Batterie möglichst nahe an der Batterie und dann ist das auch elektrisch in Ordnung. Wenn es einen Kurzschluß gibt, geht die Gefahr von der Batterie aus, nicht vom Solarmodul. Dieses begrenzt sich selber und muss nicht unbedingt abgesichert werden (vorausgesetzt der Querschnitt der Leitungen passt zum Maximalstrom).
__________________
Gruß Dirk -------------------------------------------- Elbe km 50,5 re Ufer Geändert von flachzange (31.03.2021 um 20:24 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sicherung ist logisch, ist bereits eingebaut
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du Feedback gestattest:
a) Du solltest dringend Rechtschreibung und Grammatik gegenlesen lassen. b) Das unwesentlichste Bauteil - den Gummipömpel - hast du verlinkt. Beim Kern der Geschichte - den Paneelen - gibt's leider nur ein paar detailarme Skizzen. Reiche doch mal ein paar Fotos nach. Das kriegst du insgesamt bestimmt noch besser hin.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Von der Idee her ok, aber...
Backbord oder Steuerbord, Bug oder Heck, wie Schliesst du die Panele an den Laderegler an?
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
solche Halterungen gibts ja schon fertig für größere Soloaranlagen
https://outmar.com/solarmodul-halter...-noa-aluminium oder in diesem Video ab 7:50 zu sehen https://www.youtube.com/watch?v=QhYBIcmsFug |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() "Sorry! Locked by Country Blocker!" Wat soll der Humbug denn?? mfg Martin |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.linguini.eu/solarstrom-flexibel/ @Mar-Thar: Wenn Du VPN nutzt kann es sein, dass ich das Herkunftsland nicht zulasse. Hängt mit unendlich vielen Hackerangriffen aus bestimmten Ländern zusammen die ich dann eben gesperrt habe bzw. nicht whitelisted habe. Ich hab Dich bzw. Deine IP-Range jetzt aber zugelassen! Sehr gerne! Humbug ist das nicht! Ist ja ziemlich egal welches Modul man verwendet. Da ist ein Modell das DU flexibel anwenden kannst. Geändert von peterchen66 (01.04.2021 um 08:04 Uhr) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Drei Typos? Texte ohne jedes Komma lesen sich einfach scheiße aber das muss dich nicht interessieren du willst deinen Text ja nicht lesen und ob andere das können ohne in Schreikrämpfe auszubrechen das kann dir ja egal sein.
Ich ärgere mich ein wenig von meinem Grundsatz keine Blogs anzuklicken abgewichen zu sein weil das ist halt meist Sprachmüll. |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich meinte das aber eher generell, denn in den anderen Blogeinträgen gäb's auch das ein oder andere...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenns OT ist, passt hier rein. Kommasetzung kann lebenswichtig sein!
Der Richter in China schreibt das Urteil: "Hängen kann man nicht laufen lassen." Was mein er wohl? Hängen, kann man nicht laufen lassen. Oder Hängen kann man nicht, laufen lassen. Je nach Kommasetzung oder Interpretation bei fehlendem Komma, geht das für den Angeklagten teilweise sehr schlecht aus.
__________________
Gruß Dirk -------------------------------------------- Elbe km 50,5 re Ufer |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Och, danke, nein.
War nur ein gut gemeinter Tipp. Du suchst mit deinem Blog (und deiner Verlinkung hier) die Öffentlichkeit. Da kannst du dir ruhig auch ein bisschen Mühe geben.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Die Ausrichtung zur Sonne sehe ich dabei als das größte Problem an. Erstens die hängende Anbringung und zweitens die Abschattung bei jedem Schwojen.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich kein Problem, wenn man damit leben kann, daß der Ertrag nicht immer volle Pulle läuft.
Bei mir ist der Akku quasi immer voll und begrenzt dadurch schon die Stromaufnahme. Das Boot liegt doch normalerweise 5 Tage die Woche still und tankt Solar.
__________________
Gruß, Jörg! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Sodele, finales Bild, jetzt mit Minax Knöpfen und den befestigten Panels.
Die Ausrichtung ist simpel. Hingegen meiner ursprünglichen Planung, kann ich die Tasche nun, entweder auf dem Vorschiff mit einem Winkel von 15 Grad anbringen. Dabei leistet das Panel nach Test im Garten die volle angegebene Leistung (mit Laderegler). Oder mit einem Winkel von ca. 40 Grad zwischen Reling und Baum. Da macht es dann gleich auch Schatten. Wenn das Schwoien ein Problem darstellt, dann nimmt man eben einen zusätzlichen Heckanker. ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Teil der Reling durch Gurtband ersetzen? | Günter | Technik-Talk | 13 | 25.08.2021 08:12 |
(Flug-)Rost an der Edelstahl-Reling | kurz | Kleinkreuzer und Trailerboote | 10 | 27.06.2018 12:58 |
Neue Reling auf alte Reling setzen | Etoile | Restaurationen | 45 | 05.09.2015 12:24 |
"Mein ehrfahrungsbericht von der Solar Carina" | Tommy633 | Modellbau | 2 | 17.02.2010 20:15 |