![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle hier im Forum,
Ich bin Neuling und versuche im Moment genau das richtige Boot für mich zu finden. Es sollte auf alle Fälle ne Schlupfkabine haben und 6,5 m bis max. 8 m lang und trailerbar sein da es hier in Gegend sehr sehr mau mit Liegeplätzen aussieht. Im Moment schwanke ich zwischen einer Wellcraft Nova 23 Spyder (V8 Mercury mit 330 PS) Erstwasserung 1993 oder einen Neuen Quicksilver Sundeck 675 mit Außenboarder 200 PS. Ich weiß ein dummer Vergleich aber ich würde gerne eure Meinung wissen was "sinnvoller" ist. Auch was Werterhalt etc. entspricht. Klar wenn es um den Verbrauch geht werden auch da Welten liegen. Grüße |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Wellcraft ist bei rauwasser besser klingt auch viel schöner aber ist nicht mehr ganz neu un es vorsichtig auszudrücken.
Die Quicksilver eher so der Familien bade und Sonnen Kutter, mit 200 Ps.aber bei wenig Welle kaum langsamer. Wenn du selber schraubst eventuell die Wellcraft sonst würde ich die QuickSilver nehmen. Gruß Holger
__________________
Ich habe keine Macken ,das sind Special Effects ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Vergleich zwischen Bastelbude und Spaßboot.
Nimm das Neue. Da sind alle Kabel da wo sie hingehören, keine Kabel von irgendwas welches nicht mehr da ist und auf alles gibt es Garantie.
__________________
LG Arne
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi? (hier könnte Dein Name stehen)
Kann man nicht vergleichen. Und wie Du schon schreibst: Ein dummer Vergleich. ![]() Aber wenn man so gar nicht weiß was man will? ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn man ein älteres Boot kauft sollte schon über technische Grund Kenntnisse verfügen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Wellcraft ist schon ein Gentlemans Racer. Wäre meine erste Wahl. Vor allem wenn das Fahrgebiet Rauwasser ist. Gibt mit Sicherheit eine Menge zu tun. Kann aber auch Spaß machen, wenn das Boot durch eigene Hände wieder in schönem Glanz erstrahlt. Die Quicksilver ist das Sorglospaket ohne Charme. Die Rumpfqualität wird bei der Wellcraft auch eine andere Nummer sein, vorausgesetzt er ist in Ordnung.
__________________
Gruß Heiner ![]() Alleee Alleee und 10 mal mehr...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem wir viele Jahre einen Bayliner hatten, war bei uns auch eine Qucksilver auf dem Schirm. Es hat uns aber an Stauraum gefehlt und mit dem Design sind wir auch nicht so recht warm geworden. Daum ist es dann ein Yamarin 65 DC geworden. Die Form ist eher Klassisch und es ist ein neues Boot. Preislich allerdings höher angesiedelt als Qucksilver.
Bei der Auswahl zwischen Deinen beiden Booten ist die Wahl nach Vernunft oder Charm.
__________________
Grüße aus Potsdam, Norbert |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Grüße Marcus |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Yamarin 65 DC ist auch ein schönes Boot. Gruß Marcus |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Anbei mal ein Link zur Wellcraft die ich meine, ist von einem Bekannten "älteren" Pärchen immer TOP werkstattgepflegt und vieles neu gemacht!
https://boote-yachten.de/de/boot-379940.html Vielleicht kann der ein oder andere was dazu sagen, danke das ihr helft! Ich weiß die Bilder sind nicht so doll, ist halt ein älteres Pärchen da gibt es noch "normale" Kameras Grüße Marcus |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein Fazit für dich, da du technisch am Motor nichts machen willst oder kannst, lass es. Anmerkung: 20 k € für 28 Jahre! Ja die Preise steigen.
__________________
Gruß Holger |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ja dachte ich mir auch - extrem alt und teuer, aber guter Zustand kostet leider mittlerweile aber wenn ich denke bekomm die QS Sundeck fast neu (1 Jahr alt) inkl. Neuen Trailer für 55000,-
Viel an Wert verliert die auch nicht mehr ... danke Holger |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Der Preis Unterschied sind 35000 Euro dafür bekommst du einen neuen 6,2 l 350 Ps Motor mit Antrieb und allem Drumherum.
Wenn dir die Wellcraft Besser gefällt ist das auch ein Option Für den alten Antriebsstrang bekommt man auch noch ein paar Taler mit dem Geld kann man noch ein bisschen auf hübschen und du hast einen top Klassiker. Letztlich ist es Geschmack Sache . Gruß Holger
__________________
Ich habe keine Macken ,das sind Special Effects ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Bei einer Wellcraft Nova Spyder 23 mit über 7m Länge und mit 7,4l V8 ist ein Trailer von 2,5t aber schon grenzwertig,da würde ich erstmal auf eine Waage fahren.
Ansonsten ein schönes Boot und schon irgendwie ein Klassiker. Jedenfalls sind beide Boote ja völlig unterschiedlich im Design,wie kommt man da zu einer Entscheidungsfrage. Gruß Rudi Geändert von Eclipse197 (22.04.2021 um 08:44 Uhr) |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
danke für den Tipp, ja das dachte ich mir auch kann echt zu schwer sein. Meiner Zugmaschine macht das nichts aus allerdings der Polizei :-D Ja ich weiß von Design her komplett unterschiedliche Boote, wobei ich in beide Richtungen offen bin, für mich ist halt die Frage zwecks Verbrauch und weil ich nicht so der Bastler bin habe ich Angst das es am Schluss mit dem V8 ein Fass ohne Boden ist, wobei die Motoren eigentlich sehr stabil und haltbar sind. Gruß Marcus
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Zum Verbrauch kann ich nur das mein Bayliner 1851 mit 3,0L 115 PS mehr verbraucht hat wie nun der Yamarin 65 DC mit Yamaha F200.
Bezüglich der Anhängelast würde ich mal hier schauen: https://www.sk-handels-gmbh.de/sk-te...oehung-zuglast
__________________
Grüße aus Potsdam, Norbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorenteile,Zubehör, gebraucht und neu | mcdriver | Werbeforum | 5 | 03.07.2012 20:20 |
Neu oder doch gebraucht kaufen. Ich bin total verwirrt.... | MadRat | Allgemeines zum Boot | 14 | 21.06.2011 08:55 |
Motor Entscheidung:15ps gegen 50ps // leicht gegen schwer | xxeenn | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 19.09.2006 19:45 |
Börse für Ersatzteile (neu & gebraucht)? | Mo | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 09.10.2003 09:10 |
Trailer: Alu, Stahl, neu - gebraucht, Hersteller? | Ralf | Allgemeines zum Boot | 6 | 07.05.2003 16:41 |