boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.04.2021, 14:11
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.703
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.617 Danke in 928 Beiträgen
Standard Mercury Smartcraft Hersteller Stecker / Buchsen

Hallo zusammen

Ich habe in der Suche nichts gefunden:

Kann jemand sagen, wer die Stecker herstellt, die Mercury für die Smartcraft Kabelbäume benutzt?
Insbesondere geht es um die 10 Pin Stecker die an die Junction Box kommen.

Hintergrund:
Ich möchte selber ein „genau passendes“ Kabel bauen.
Das Gehäuse selber habe ich noch von einem Blindstecker. Allerdings brauche ich noch die passenden Crimp Kontakte und die Gummitüllen, die um die Adern kommen.
Hat jemand eine Idee, wer der Hersteller ist?

Kaufe ich einen fertigen halbwegs passenden Stecker fange ich an, die Kabel abzuknipsen und zu verlängern, was nicht im Sinne des Erfinders ist.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.04.2021, 16:40
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.993
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.242 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Was für ein Kabel soll es sein? 🤔
Eigentlich gibt es jedes Kabel mit passendem Stecker
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.04.2021, 19:03
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.703
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.617 Danke in 928 Beiträgen
Standard

Spannungsversorgung direkt auf die Junction Box.
Ja, das Kabel gibt es.
Kostet ca. 85 Euro und ist dann viel zu lang, muss also die Batterieseite auch modifizieren.
Außerdem gibt es gerade bei fast allem Lieferengpässe.

Kabel habe ich da, brauche also nur 2 Crimp Kontakte für geschätzt 3 Euro.

Und irgendwie scheue ich mich bei so was, dann das Geld auszugeben.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.04.2021, 23:42
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2017
Beiträge: 3.561
3.744 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

https://www.embeduk.com/product/fema...kit-mixed-awg/

Ich glaube aber nicht das Mercury sich da was eigenen gestrichen hat. Das wird es bestimmt auch woanders geben.
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.04.2021, 08:46
dampf21067 dampf21067 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2016
Ort: Sauerland
Beiträge: 417
Boot: Bayliner 2255 CS 4,3MPI
247 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Schau mal bei Kalitec.de. Vielleicht findest du ja da Stecker . Zumindest habe ich da welche für meinen MPI gefunden.
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.04.2021, 22:19
Reneborgsdorf Reneborgsdorf ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.09.2020
Ort: Velgast, Barth, Nbarhöft
Beiträge: 54
Boot: Maxum 3000 scr, Konsole 5,50
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Ich habe gerade einen neuen AB mit smartcraft verbaut. Als langeweile und als experiment habe brauchte ich auch einen selbst konfigurierten stecker. Ich habe dazu einen abschlusswiederstand so umgearbeitet, das ich beliebig leitungen anschliessen konnte. Nicht ganz alltagstauglich, aber für eine schnelle lösung praktikabel.
Kann man sicher auch sehr ordentlich umarbeiten.
Nur so als idee.

Gruss

Rene
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie heissen diese Stecker/Buchsen? Totti-Amun Allgemeines zum Boot 19 27.01.2021 17:04
Suche Stecker und Buchsen mit 1 mm Pin-Abstand Andrei Technik-Talk 10 22.12.2018 22:01
Frage zu Mercury Smartcraft SC1000 Monitor & Smartcraft SC 1000 Speedo & Tach Coldwave Technik-Talk 5 14.03.2017 20:34
Buchsen für Trimmzylinder Berndix Motoren und Antriebstechnik 12 05.04.2013 08:09
Buchsen für Z-Antrieb Johnnie6662002 Motoren und Antriebstechnik 2 17.04.2010 17:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.