![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
habe auf unserer Crownline 250 CR einen City Wasser Anschluss. Dieser ist ein wenig undicht und tropft. Wasser tropft aus dem Kopf. Jemand ne Idee? Kann der Drehknopf einfach getauscht werden? Viele Grüße und Danke |
#2
|
|||
|
|||
![]()
mir hat sich auch noch nicht erschlossen wie der Knopf funktioniert. Man kann den Kopf drehen, aber das wars schon. Da geht nichts ab und tut sich auch nichts. Habe nur gemerkt das wenn man ihn dreht er anfängt zu tropfen.....
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
der Drehknopf ist nicht das Problem... Du brauchst eine andere/ähnliche Armatur
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hmmm, es leckt aber aus dem knopf heraus. Mit neuer Armatur meinst du des Leben hinter dem knopf?
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der Knopf ist ja nur das Bedienteil, der kann nicht tropfen... was tropft ist das was nach dem Knopf kommt. versuch es mal mit ziehen, vielleicht geht der Knopf dann ab.?.?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
abziehen hat nicht funktioniert. Muss mal schauen ob es das Teil hinten dran überhaupt noch gibt........
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
welche Funktion hat der Hahn eigentlich???
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ist kein Hahn, sondern ein Verschluss für einen Festwasseranschluss.
__________________
![]() Živjeli Rainer |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne das Teil persönlich nicht. Da es mich aber interessiert, habe ich gerade danach gegoogelt. Hersteller ist möglicherweise Shurflo / Pentair. Es ist ein Anschluss an das öffentliche Wassernetz und reduziert den Druck auf etwa 3,5 bar. Interessantes Teil, ich könnte mir aber vorstellen, dass es frostempfindlich ist. Kostet nach erster Suche so um die 30 Euro. Ob sich hier generell ein Reperaturversuch lohnt, der schlimmstenfalls mit einer Rumpfspühlung endet?!
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
ja denke werde die Tage das Teil mal ausbauen und genaue Bezeichnung aufschreiben und dann nen neuen bestellen..... oder ich lege ihn ganz blind.....
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hatte auch son Ding an der Crownline. Es ist kein Knopf sondern ein Drehverschluss, ist schwierig zu beschreiben. Deshalb hier mal ein Link wo man sieht wie der "offen" aussieht. Der "vordere" wird quasi als Blindstopfen eingeschraubt. Der "hintere" Teil ist quasi fest, allerdings der "Stern" lässt sich drehen, um den Wasseranschluss festzuschrauben. Ich denke der "Blindstopfen" ist einfach locker. https://www.compass24.de/sanitaer/in...SABEgKCNvD_BwE
__________________
Gruß Kay ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für den Link.... Konnte den Knopf jetzt abdrehen. Der Knopf war nicht richtig drauf, deswegen hat es getropft! Nochmal vielen Dank an alle.....(aber der Knopf ist schon ne Fehlkonstruktion an sich.....
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser, Wasser, Wasser | hede49 | Kein Boot | 8 | 06.10.2019 17:35 |
Boot mieten in New York City / Jersey City | Tuuut | Woanders | 26 | 05.02.2017 14:43 |
Twin City Liner gestrandet | Alain | Allgemeines zum Boot | 0 | 15.05.2007 10:57 |
Mastbruch mitten in der City! | ronny | Allgemeines zum Boot | 0 | 25.05.2004 22:28 |
City Hafen Hamburg | Olaf | Deutschland | 17 | 06.05.2004 12:30 |