![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Community,
Ich habe eine kleine Frage und würde gerne von euren Erfahrungen oder Meinungen hören. Ich habe seit längerer Zeit mein Schlauchboot samt Motor ausgekramt.(3,2 M +5 Ps AB) Nun würde ich gerne testen, ob noch alles wie gewünscht funktioniert. (Auf dem Wasser, da ich manche Sachen nicht in der Tonne testen kann) Nun zur Frage: In den Bootspapieren steht leider noch meine alte Adresse, welche sich vor ca. einem Jahr geändert hat. In den Bootspapieren steht der amtliche Vermerk:" unter anderem vorzulegen bei:... Adressänderungen usw." Hat einer Erfahrungen, was vermutlich passieren würde wenn ich mit diesen nicht mehr 100% aktuellen Papieren eine kleine Testfahrt durchführen würde und angehalten werden würde? Würde mir im schlimmsten Fall die Eignung für meinen Sportbootführerschein versagt werden oder würde es eher zu einem "du, du, du.. macht 25 Euro" kommen ? Habe dazu in den Wassersport Bußgeldkatalogen tatsächlich noch nichts gefunden. Würde mich über eure Meinungen und Erfahrungen freuen. Beste Grüße Paul |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde mir darüber rein gar keine Gedanken machen. Man kann immer mal was vergessen...
__________________
Gruß Heiko |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das nicht oder nicht rechtzeitige Ummelden ist eine Ordnungswidrigkeit nach § 11 Nr 2 f Binnenschifffahrt-Kennzeichnungsverordnung (KlFzKV-BinSch) und wird gem. Tatbestandsnummer 25.110000 Buß- und Verwarnungsgeldkatalog Binnen- und Seeschifffahrtsstraßen (BVKatBin-See) mit 35 € verwarnt.
![]() Ich könnte mir aber vorstellen, dass bei glaubhafter Schilderung dieser Situation von einer Verwarnung abgesehen wird, hängt aber natürlich vom Beamten ab - Stichwort Ermessenspielraum. ![]() Weitergehende Problematiken zieht so ein "Vergessen" aber nicht nach sich. Ich würde mich aber im Kontrollfalle freundlich dumm stellen, denn dieser Tatbestand kann auch ein Bußgeld bis 150 € nach sich ziehen. ![]() Geändert von Pepper (11.05.2021 um 16:29 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Pepper vielen Dank für deine Nachricht. Diese hilft mir sehr !
Dann brauche ich ja zum Glück keine U-Haft mit folgender Sicherheitsverwahrung befürchten ![]() Vielen Dank Paul |
#5
|
||||
|
||||
![]()
In Lehnitz, dem Aktionsgebiet der Blonden mit dem Pferdeschwanz, kostet es nur 10€. Und die Dame ist wirklich scharf.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#6
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und es ist eine Ordnungswidrigkeit, keine Straftat. Man ist deswegen kein schlechter Mensch. Nur ein Ordnungswidriger. ![]() ![]()
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Ob Frau N. da Sonderpreise macht? 35 € bundesweit Gruß und bleibt gesund Kapitaenwalli |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sollte dem so sein, spart man natürlich etwas Geld, und der Dame viel Schreibarbeit. Bei für mich unklaren Vorwurf würde ich persönlich aber gerne die schriftliche Verwarnung einschließlich Rechtsgrundlage und Rechtsbehelfbelehrung auf dem Postwege erhalten ... ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#11
|
||||
|
||||
![]()
da geht aber auch Kartenzahlung, muß also nicht auch noch in Bar sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Mit einem 5 PS am Boot würde ich keinen Führerschein mitnehmen.
__________________
![]() Živjeli Rainer |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Eher unwahrscheinlich, dass bei einer Kontrolle auf dem Wasser noch ein Abgleich mit der Meldeadresse stattfindet. Also nicht verrückt machen (lassen).
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Abgleich findet vor Ort statt! Bootspapiere und Personalausweis. Grüße DerMajo
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe grade ein ähnliches Thema.
Ich habe ein neuen Motor (gleiche PS-Zahl wie der Vorgänger, aber eben andere Marke). Mein Bootschein geht heute per Post zur Ummeldung an die WSV raus. Auf Nachfrage bei der Wasserschutzpolizei HH, ob ich mit einer Kopie in der Zeit fahren dürfte, meinten die: "Ja, nehmen Sie aber eine Kopie der Kaufquittung des Motors mit". Es liegt im Ermessensspielraum des Kontrolleurs, aber wenn man das sauber erklären kann und sich nett und freundlich gibt, wird das schon gehen. Der von der Wapo meinte noch: "Wenn nicht...du hast ja meinen Namen. Der Kontrolleur soll mich anrufen..." |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Es geht ja nicht um den Führerschein sondern den Schein fürs Boot. Den braucht man ja bei 5PS trotzdem.
__________________
Gruß Jörg |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht eines Beinahe-Untergangs + Lehren und Konsequenzen | JulianBuss | Allgemeines zum Boot | 86 | 26.03.2020 19:27 |
Übermotorisierung=>rechtl. Konsequenzen? | piranha miura | Allgemeines zum Boot | 53 | 22.11.2015 17:31 |
Konsequenzen bei abgelaufenem IBS im Ausland | Chili | Allgemeines zum Boot | 10 | 17.07.2013 11:05 |
Luft im Seewasserfilter und die Konsequenzen? | plutos | Technik-Talk | 25 | 02.06.2012 21:54 |
Elektrische Bilgenpumpe und Konsequenzen bei falschem Schaltkreis !! | plutos | Allgemeines zum Boot | 60 | 22.05.2011 13:24 |