![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||||
|
|||||
![]()
Heute erreicht mich ein Newsletter der Gesellschaft zur Rettung der Delphine
mit folgendem Inhalt: Zitat:
Sind wir Motorbootfahrer wirklich so rücksichtslos oder - was ich inständig hoffe - ist hier nur die Rede von einer kleinen Minderheit, die mit der rücksichtslosen Ausübung ihres Gewerbes alle in Verruf bringt? So ein Verhalten schreit ja förmlich nach gesetzlicher Regulierung und von den möglichen Einschränkungen werden dann alle betroffen sein. Gruss Gerd
|
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wir Reden über ein Gebiet mit mehreren Militärischen Sperrgebieten in denen permanent Schießübungen veranstaltet werden (auch Torpedo etc..) Der Newsletter ist in meinen Augen Effekthascherei und absolut nicht wissenschaftlich zu belegen!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Irgendwie vermisse ich den "Nein Danke"-Button immer mehr...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mach dir keine Gedanken. Der NBU-Chef ist so oberschlauer der nur sucht und dann natürlich ein Haar in 1000 Liter Suppe versucht zu finden. Der hat sonst nichts zu tun als uns und den Staat zu gängeln.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hat jetzt nicht mit den Walen in der Ostsee zu tun...
Aber es gibt auch Unternehmen in Düsseldorf und Wiesbaden, die mit den Scheißkisten ihre Kundenschaft wie irre durch die Gegend fahren. ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Mich macht der Newsletter auch betroffen. Ich denke es sollte für solche "Gefährte" bestimmte Nutzungs-Korridore geben, damit die nicht überall über die Ostsee fahren.
Aber ich denke es wird immer Uneinsichtige geben....so wie letzten Sonntag auf der "Rennstrecke Elbe" zwischen Hamburg und Geesthacht. Ich habe absolut nichts dagegen, wenn Leute mit schnellen Booten über die Elbe brettern, jedem sein Hobby. Die meisten machen das ja auch in Abstand zu anderen und zum Ufer, da spricht absolut nichts dagegen. Aber da konnte ich als "Neuling" mal live sehen, wie manche Leute sich benehmen. Ich fuhr in Richtung Hamburg, neben mir ein Segler, den ich grade in ausreichendem Abstand überholte. Von vorne kamen 3 fast identisch aussehende, recht große und schnelle Boote, nebeneinander fahrend schnell auf uns zu. Ich (und auch der Segler neben mir) dachte: "Was wird denn das jetzt? Es sah aus wie eine kleine "Seeblockade".... Kurz vor uns, offensichtlich abgesprochen, machten alle 3 zeitgleich und ineinander verschachtelt eine 180° Wende. Ich gebe zu das es cool aussah, und das die Wende auch in der Geschwindigkeit wirklich gut ausgeführt war. Aber... der Segler fand das natürlich gar nicht lustig, denn die Wellen haben ihm ganz gut zu schaffen gemacht und auch unser Boot war gut am springen.... Wie gesagt....ich habe nichts dagegen, das die ihren Spaß haben, aber ein wenig Rücksicht...ob nun auf Schweinswale oder andere Boote sollte man ja wohl erwarten können....
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ist die gesamte Ostseeküste militärisches Sperrgebiet? Oder woher weißt Du, welches Gebiet genau gemeint ist? In dem Newsletter findet sich jedenfalls keine genaue Positionsangabe. Das ist tatsächlich sehr unprofessionell. In dem zitierten Newsletter findet sich dann aber noch ein Link auf eine Information der GDR aus dem Oktober 2020: https://www.delphinschutz.org/news-d...-schweinswale/ Auch hier findet sich keine nähere Eingrenzung des betroffenen Gebietes aber es gibt dafür wenigstens einige, offenbar belegbare Zahlen. Und diese Zahlen sollte man sicher nicht als "Effekthascherei" abtun. Ich meine, dass wir Sportbootfahrer gut daran tun würden dafür zu sorgen, dass uns diese Entwicklung nicht in die Schuhe geschoben wird. Ob beispielsweise der Deutsche Motoryachtverband in dieser Angelegenheit gefordert ist, für Klarstellung und Abgrenzung zu sorgen? Gruss Gerd |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Schweinswale halten sich an keine Korridore
![]() ![]() ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Und wir reden vielleicht über 10 RIB´s, das ist absolut albern und glaube mir wenn ein RIB einen Schweinswal so treffen würde, das es ihn tötet, bekommt es die gesamte Mannschaft mit, wahrscheinlich gibt es sogar verletzte Personen. Das ist reine Propaganda und durch nichts zu belegen!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Lese dir bitte auch das durch:
https://www.delphinschutz.org/presse...nswale-toeten/ Dafür soll ein RIB verantwortlich sein ![]() Absolut albern und dann der Unterwasserschall, die RIB fahren mit Außenbordmotoren, da ist der meiste Schall über Wasser! Das ist pure Propaganda!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Man muß die Sache immer von allen Seiten betrachten:
Ich z.B. wurde schon 2 x massiv von den Schweinswalen gestört. Bei schwachen 2 Bf unter vollen Segeln dösend auf dem Vorschiff, das Schlauchboot im Schlepp, wurde ich durch "Zischgeräusche" aus dem Halbschlaf gerissen! Die ersten Gedanken sind "Das Schlauchboot ist gerissen oder die Gasflasche leckt" Erst dann bemerkte ich, wie die Schweinswale direkt neben der VirginWood tiefe entspannte Atemzüge nahmen ![]() Ein Motorboot-Kollege mit nem richtigen V8 und offenem Auspuff hätte ich schon 20 sm im voraus gehört und ich hätte seelenruhig weiter pennen können ![]()
__________________
![]() Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten. |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das schnell fahrende Boot eine Gefahr für jedes große Säugetiere und auch für Menschen sind ist natürlich nicht von der Hand zuweisen, besonders Schnell-Fähren sind da eine große Gefahr, wo bei man Segelboote da auch nicht unterschätzen sollte was absolut tödlich für Wale und Delfine ist sind aktiv pingende U-Boote, aber das wird auch gerne unter den Teppich gekehrt zum Glück haben die meisten Skipper ja genug Verstand um nicht wissentlich mit Absicht auf ein Hindernis im Wasser drauf zu brettern, es könnte dann ja das letzte mal gewesen sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell Geändert von ralfschmidt (12.05.2021 um 15:38 Uhr) |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich behaupte mal: Ein normales Sportboot stört die Tiere überhaupt nicht. Weder in der Adria, noch in der Ostsee. Und ich kenne auch keinen Segler (außer Dir! ![]() Wenn es nun wirklich zu Störungen durch diese gewerblichen Speedboote kommt (der letzte Beweis fehlt mir allerdings auch noch), dann sollte man gegen diese Unternehmen tatsächlich etwas tun. Ich denke, keiner von uns wird es gutheißen, diese Tiere mutwillig zu stören, zu verletzen oder gar zu töten. Und keiner möchte mit irgendwelchen Rowdies auf dem Wasser, denen das angeblich egal ist, in einen Topf geworfen werden. Gruss Gerd
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie auch immer - das Problem wird dadurch nicht kleiner. Auch die Tatsache, dass U-Boote, Fähren und vielleicht sogar Segelschiffe mal ein Tier erwischen, ist nicht von der Hand zu weisen. Kein verantwortlicher Skipper würde mit Highspeed durch ein Gebiet brettern, wenn ihm bewusst wäre, dass die Wahrscheinlichkeit, dort auf ein lebendes, größeres Hindernis zu stoßen, besonders groß ist. Bei Hochwasser und dementsprechendem Treibholz fährt man auf dem Rhein oder der Donau ja auch vorsichtiger. Aber hier wird behauptet, dass einige, wenige Rowdies aus Gewinnsucht mit Highspeed durch besonders gefährdete Schweinswal-Gebiete fahren. Und ich sage: Wenn das stimmt (und nur dann!) gehört denen (und nur denen!) auf die Finger geklopft, damit am Ende nicht alle mit denen in einen Topf geworfen werden. Wenn das aber nicht stimmt, dann sollte man auch GRD und Nabu mal sagen, dass Differenzierung wahrscheinlich zielführender ist, als unspezifische Propaganda. Denn der normal hustende, tierliebende Bürger kann nicht (und will wahrscheinlich auch gar nicht) zwischen Sport- Segel- und Speedboot und Rib und Angelkahn groß unterscheiden. Gruss Gerd
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Auf den Straßen zukünftig auch nurnoch Schrittgeschwindigkeit, um Wildschäden und Insektensterben zu verhindern.
Bitte nicht mehr mit Höllenlärm durch mögliche Begegnungsgebiete fahren!!
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Wenn überhaupt.
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wartet mal die Wahl ab.
Das kommt schneller wie gedacht, inkl. einer kleinen Steueranpassung auf europäisches Niveau
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann war´s ein 3 Blatt Propeller mit 19 Zoll Steigung, bei etwas Schlupf.......ist doch völlig wurscht an was für nem Boot. Unterwasserschall: Schonmal getaucht? Mit Flasche, in der Ruhe? Das Geräusch eines Propellers ist schon skuril. Da braucht´s noch netmal den Auspuff unter Wasser, oder den Motor über Wasser. Aber ich fahr ja auch Motorboot und etc. Die Viecher gewöhnen sich schon auch an vieles. Oder sie ziehen halt ne zeitlang weg, kommen dann aber wieder. Rücksicht kann man ja schon nehmen. Ich würde mich nicht in so ein Rib mit Halbwildem Steuermann setzen. Dann lieber Achterbahn fahren. Ist geiler und sicherer ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (12.05.2021 um 19:58 Uhr) |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Von mir bekommt keiner dieser Bettelvereine auch nur einen Cent. lest mal Gerati... https://gerati.de/2020/06/02/peta-wi...das-finanzamt/ auch die anderen Tierschutzvereine werden von verschiedenen Organisatoren unter die Lupe genommen, unter anderem auch von der Stiftung Warentest https://www.focus.de/finanzen/news/w...d_3430030.html
__________________
MfG, Frank. Geändert von iXware (12.05.2021 um 21:17 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Abgesehen davon, dass ich Tierschutz durchaus lobenswert finde und beispielsweise der GRD gerne meine Delphin-Sichtungen mitgeteilt habe, spende ich aber grundsätzlich eher für Menschen in Not als für Tiere. Gruss Gerd |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Die Schnittwunden auf dem Schweinswalkadaver stammen 100% von einem Propeller. Und wenn ein 2 bis 3 to Boot über einen ca. 1 Meter großen Schweinswal in Gleitfahrt drüber fährt, bekommt da keiner was von mit.
Heute Abend in der Dämmerung erst wieder vor Teneriffa unterwegs gewesen. Massig Delfine unterwegs, welche vor, hinter und neben dem Boot herschwimmen. Bevorzugt, wenn man schneller unterwegs ist. Da verletzt man kein Tier. Die wissen, was sie tun. Anders z.B. bei schlafenden Delfinen oder Walen. Da fahre ich immer langsam einen sehr großen Bogen rum.
__________________
Gruß Heiner ![]() Alleee Alleee und 10 mal mehr... |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Alles andere,was das Massensterben von Tieren angeht aufgrund von Motorbooten halte ich für überzogen. Die die wirklich an die Umwelt glauben,ketten sich an Bäumen fest,sitzen auf Bahngleisen oder sonstiges....von denen will aber keiner was wissen ![]()
__________________
Gruß,Matze |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grüße Sandman
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Die größte Gummibootflotte betreiben die guten Organisationen selber
![]() Gruß Ralf
__________________
Gruß Ralf Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf und nicht mit kalten Füßen! ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das wirklich ein Propeller war, dann stammt dieser von einem sehr langsam fahrenden Boot. ( Abstände der Einschnitte ).
Bei einem Speedboot wäre nur noch pürierter Schweinswal übriggeblieben. Insgesamt hat sich die Anzahl der schnellen Gleiter hier bei uns an der Ostsee in den letzten 20 Jahren drastisch reduziert. Wenn die Veranstalter nun aber durch Walgebiete rasen, geht das natürlich gar nicht ! Gruß Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann Sterling Lima zu Batterielader Merc 5.0 töten? | Richard-S | Technik-Talk | 53 | 21.03.2018 20:44 |
Hilfe zur Rettung der Schweinswale | mohrle | Kein Boot | 12 | 29.08.2014 14:39 |
Schweinswale in der Förde.... | hansenloewe | Allgemeines zum Boot | 17 | 23.08.2006 11:00 |
Helft mit, die Schweinswale zu retten | mohrle | Kein Boot | 1 | 24.02.2005 18:34 |