![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
da mein Boot nun einen Liegeplatz am Steg hat, möchte ich den oberen Relingsdraht am Heck zum Aushaken haben. Dazu habe ich mir Pelikanhaken gekauft, die ich gegen die Wantenspanner am Ende der Reling austauschen wollte. Bei der Montage musste ich feststellen, dass der/oder das? Terminal am Ende des Relingsdrahtes ein Linksgewinde hat. Der Pelikanhaken hat aber ein Rechtsgewinde! Gibt es Pelikanhaken mit Linksgewinde und wo?
__________________
--------------------------- Gruß Günter |
#2
|
|||
|
|||
![]()
__________________
"Be strong, O paddle! be brave, canoe! The reckless waves you must plunge into. Reel, reel, On your trembling keel, But never a fear my craft will feel." von E. Pauline Johnson |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kannst du den ganzen Relingsdraht rausmachen und mit dem hinteren Ende nach vorne wieder einfädeln? Dann den Wnatenspanner vorne hinmachen. Macht natürlich nur Sinn, wenn vorne auch ein Terminal mit Gewinde ist, und das (zufällig?) Rechtsgewinde hätte. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
was für ein Gewinde soll es den sein M6 M8 M10 ? wenn M10 z.B: https://www.amazon.de/Spiegel-Adapte...0125142&sr=8-7 (PaidLink)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hilft Dir vielleicht auch sowas?
https://www.amazon.de/Spiegeladapter.../dp/B01DS067W8 (PaidLink) Vielleicht baut dir sowas auch der Schlosser Deines Vertrauens in 5 Minuten... Gruß Frank Edit: Billi war schneller ![]() Oder ich zu langsam ![]()
__________________
Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Normalerweise wird so ein Relingdraht gespannt. Deswegen hat so ein Pelikanhaken oder womit auch immer der Draht befestigt und gespannt wird, ist auf der einen Seite Rechts- und auf der anderen Linksgewinde.
Ich glaube nicht das die vorhandene Relingdrahtbefestigung für einen Ein-Ausstieg gedacht oder vorbereitet ist. Da wirst du noch mehr umbauen müssen wenn du das ordentlich haben willst.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Meine Lösung für dieses Problem ist ein normaler (Wanten)Spanner am Heck, der mit einem Schnappschäkel am Heckkorb befestigt ist. Gespannt wird mit dem Spanner, schlagartig geöffnet werden kann durch Zug an der Leine, die den Bolzen des Schnappschäkels (4x) löst. Gebraucht habe ich diese Notlösung noch nie, aber es bleibt so.
Grüße, Reinhard ...war x ne Empfehlung, um einen über Bord gegangenen leichter wieder ins Boot zu bekommen... Spiegeladapter angesehen : Nee, sowas kommt nicht an Bord ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nachdem alle Vorschläge, danke auch dafür, nichts ebracht haben, habe ich ein DIY Terminal zum Verschrauben mit rechts Innengewinde genommen. Als Verbindung zum Pelikanhaken ein Stück von einer Niro-Gewindestange.
__________________
--------------------------- Gruß Günter |
#9
|
||||
|
||||
![]()
....das ist natürlich besser, als ein einfacher Schnappschäkel direkt am Spanner
![]() Aber: dreh bitte den Haken um, um dann von innen am Bolzen ziehen zu können - per Leinenöse z. B. Grüße, Reinhard |
#10
|
||||
|
||||
![]()
SO sieht meine Lösung aus
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Propellermutter - Rechts- oder Linksgewinde? | kilian | Technik-Talk | 24 | 16.06.2009 23:08 |