![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
das Thema gabs hier bestimmt oft genug, aber die Suche brachte nur einen Beitrag... bei meinem See WC (Jabsco) funktioniert die Handpumpe nicht mehr, als ob die durch Unterdruck festsitzt. Man kann mit Kraft dran ziehen, wird dann aber ebenso stark "zurückgezogen". Ich hab das Pumpenteil mal aufgeschraubt, Dichtring gefettet, keine Änderung..außer dass nach dem Einbau der Hebel nun nicht mehr reinzudrücken geht. Hat jemand eine Vorstellung, wo da das Problem liegen könnte ? Eine "natürliche" Verstopfung ist praktisch ausgeschlossen...zuletzt waren einige feinste Glas-Splitter ins Becken gefallen, aber die sollten eigentlich problemlos durchgehen ? Ich bin demnächst wieder am Boot und würde mich entsprechend mit Werkzeug/Ersatzteilen eindecken...und wäre dankbar, falls jemand ne Idee/Ansatz zur Reparatur hätte. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ventil vom Seewassereinlauf offen?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Gut gelacht ![]() Glassplitter ist generell nicht witzig,ich würde mir da den Repsatz(Dichtungen und Ventile)besorgen und verbauen. gruss hein
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Meine Empfehlung: Umrüsten auf ein Lavac Unterdruck WC von Blake. Diese Dinger mit der Pumpe an der Seite sind ein dauerhaftes Ärgernis. Mein Lavac funktioniert seit 30 Jahren ohne Wartung oder Reparatur klaglos.
__________________
--- Gruß Gerhard
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Alle Gummiteile sind ja leicht zu wechseln. Notfalls eine neue Pumpe dabeihaben falls Du Dir das einfach machen willst. Mit Händler vereinbaren bringe ich zurück wenn ich die doch nicht brauche. Meistens nur ein Gummiventil verklebt. Evtl. im Modder gelegen und Ausgang ist jetzt dicht?
Einmal war am Ende alles gut aber unser Bordventil hin. Und die eigentliche Ursache. Hat uns einen Urlaubstag und die Krangebühr gekostet.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
willst Du Frust vermeiden, dann tausche die komplette Pumpe. Kostet 100,-€ und ist in einer viertel Stunde getauscht: 4 Schrauben und den Schlauch der Spülung an der Pumpe lösen, Pumpe abnehmen, Ventilgummi tauschen, O-Ring des Abwasserflansch tauschen, Pumpe aufsetzen und vier Schrauben und den Schlauch der Spülung wieder montieren. Fertig. Eine Überholung der Pumpe mittels des Reparatursatzes hatte zwar auch zweimal funktioniert, aber es war nie 100% zufriedendstellend. Die 50,-€ mehr investiere ich gerne dafür, dass die Toilette wieder wie neu funktioniert. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
...gibt es schon für 50,--
https://www.compass24.de/sanitaer/to...uelle-toilette
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
die Pumpe von Compass passt leider nicht. Der Fuss der Pumpe ist anders ausgeführt. Hatte mich auch 50,- € plus Fahrtkosten für den Kauf einer originalen Pumpe gekostet. Jörg Gesendet von meinem Redmi Note 8 mit Tapatalk
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne das Problem auch und zwar wenn der Seewasserfilter im Zulauf verstopft ist. Schau mal ob bei Dir einer verbaut ist.
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde gleich ein neues WC einbauen. Kostet 130.-
__________________
Handbreit Jens
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Ich würd nen neues Schiff kaufen ![]() ![]() o.k. im Ernst, die Pumpteile sind nicht so teuer, tausche das ganze Pumpteil aus, wie oben schon erwähnt ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Dass es vielleicht sowas Doofes/Einfaches wie die Sache mit dem Seeventil sein könnte, hatte ich gehofft (das war aber offen
![]() Zitat:
Danke vielmals an alle, ich wünsche schöne Pfingsten! ;) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ein Lavac WC kostet zwar etwa das Dreifache, aber hält dafür auch mindestens 30 Jahre ohne Wartung, ohne Ersatzteile und ohne Fummelei.
__________________
--- Gruß Gerhard |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich so nicht bestätigen. Der Schüssel passiert zwar nichts, aber Pumpe und Deckel (-dichtung) können schon mal - zumindest im rauen Seebetrieb - schadhaft werden. Und dann läuft auch nix. Aber insgesamt recht robust. Nur halt brauchen die auch viel Wasser, was bei Verwendung eines Fäkalientanks kontraproduktiv ist.
__________________
Gruß Ewald
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
bei regelmäßiger Nutzung mit etwas WC-Öl und ansonsten pfleglicher Behandlung hält unser Pump-WC komischerweise auch schon über 25 Jahre . ![]() Und das alles mit dem ersten und originalen Dichtungssatz. ![]() Schöne Grüße aus dem stürmischen Emden Klaus
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir wurde mal das Sieb am Ansaugstutzen für die Zufuhr des Frischwassers aus der See mit Antifouling überstrichen. Somit ein Frühjahrsproblem. Mit Taucherbrille und einem kleinen Dorn war das Problem dann schnell behoben.
__________________
Viele Grüße, Jörg |
#19
|
|||
|
|||
![]()
So wie du das Problem beschreibst kann nur in der Ansaugung etwas zu sitzen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es gibt auch Leute, die sprechen von "Schlangenöl". Gemeint ist damit wohl Vitamin B?
__________________
--- Gruß Gerhard |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich erinnere mich da recht gern ( ![]() Aber unterm Strich: das Ding ist gut. ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Update:
ich war gestern nach Monaten nun endlich wieder am Boot...seltsamerweise lässt sich die Pumpe auf einmal fast normal bedienen (völlig unklar warum..hatte in etlichen Versuchen komplett festgesteckt), allerdings wird bei beiden Hebel-Stellungen Wasser ins Becken gepumpt (und wenig), Abpumpen funktioniert gar nicht. Dazu kommt eine neue Undichtigkeit am Sockel...worauf ich beschlossen habe, das ganze Ding zu ersetzen und werde mir jetzt ein Johnson WC bestellen und dann ist hoffentlich Ruhe ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Warum jetzt ein Johnson? .. die Schraubenlöcher sollen doch auch wieder passen.
(und Jabsco gibts in jedem Hinz und Kunz Bootsladen oder Marinas Ersatzteile)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Qualitity is still remember when price is long forgotten ![]() Jeder wie er mag, aber Bootfahren muß preiswert sein, show ist entscheidend ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#25
|
||||
|
||||
![]()
... das verlinkte Johnson kostet bei SVB gleich viel wie das Jabsco,
im Gegenteil, wenn man etwas sucht ist Jabsco sogar etwas günstiger. übrigens, es ist alles so einfach.... der Fehler sitzt wie üblich vor dem Gerät: Den Tip mit WC Öl kann man vergessen, siehe PDF Anlage (wieder mal zur Erinnerung) oder hier den Tip aus der Praxis anwenden: https://www.blauwasser.de/bordtoilette
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Manuelles Jabsco Pump WC stockt | guentherfb | Technik-Talk | 9 | 21.07.2018 10:11 |
Leistung erst durch manuelles Pumpen | paratek | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 29.08.2015 02:08 |
RM 69 - Manuelles Bord-WC | herrmic | Technik-Talk | 10 | 03.03.2012 21:59 |
Comer See Garda See mit 2,59m Breite? | AxelS | Allgemeines zum Boot | 9 | 26.07.2007 18:00 |
Manuelles Trimmen? | Riva Cruiser | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 04.05.2004 07:04 |