![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Technikfreunde,
ich bin absoluter Neuling was Boote angeht. Ich habe mir eine gebrauchte Quicksilver Activ 555 mit Mercury EFI 50 PS Aussenborder (Baujahr 2011) zugelegt. Der Voreigentümer hat es mit den Inspektionen nicht so ernst genommen (letztes mal 2018). Daher ist vor dem Start in die neue Saison auf jeden Fall erst mal Wechsel aller Öle und Impellerwechsel vorgesehen. Eigentlich wollte ich das ganze in eine Werkstatt geben. Scheinbar hat sich halb Deutschland ein Boot gekauft und alle Werkstätten in meiner Umgebung sind bis in den Herbst ausgebucht und/oder nehmen nur Altkunden. Ich will jedoch mit dem Boot demnächst ins Wasser... Den Motorölwechsel traue ich mir alleine zu. Jedoch habe ich Ehrfurcht vor dem Getriebeölwechsel und Impeller. In der Theorie und auf den Youtube Videos sieht immer alles so einfach aus. Jedoch habe ich etwas Bammel das etwas schief läuft. Ich selber bin aus der Nähe von Frankfurt am Main und würde mich super freuen über jemanden der mir über die Schulter schaut und mich vielleicht rechtzeitig warnt bevor ich "falsch abbiege". Ich hoffe es gibt jemanden aus meiner Nähe der sich 1 Stunde Zeit nehmen kann. Gerne zahle ich auch dafür. Ich würde es jedoch gerne selber machen um zukünftig gewappnet zu sein ![]() Viele Grüße Toni |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mit einer Stunde kommst du nicht hin, wenn du keine Routine hast.
![]() Wo ist denn "in der Nähe"?
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das mit den Werkstätten war auch vor C**** schon so.
Ist in etwa so wie mit nem guten Arzt ![]() Ich wohne auch "In der Nähe" von FFM und dennoch sind es gute 50 km. LG Gesendet von meinem SM-A605FN mit Tapatalk |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin aus Kelkheim im Taunus (17 KM von Frankfurt entfernt). Das Boot steht bei mir im Hof auf dem Trailer. VG Toni
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ein Kunde von mir hat letztens seinen Arzt Termin verschoben, scheinbar ist Boot noch wichtiger als die Gesundheit?!
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
LG Gesendet von meinem SM-A605FN mit Tapatalk |
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
versuche mal ob du unter dem Link deinen Motor findest
http://boatinfo.no/lib/library.html dann wärst du schon mal ein Stück weiter, Getriebeöl wechseln ist keine große Sache, dafür brauchst 2 neue Dichtungen ein Pumpe und 2 Orginal Getriebeöl Flaschen im Prinzip geht es so das du beide Schrauben rausdrehst und das Getriebe leerlaufen läßt, dann kommt die Pumpe an die untere Bohrung da wird das Öl reingepump bis es an der oberen Schraube raus kommt, dann obere Schraube mit neuer Dichtung rein drehen, Pumpe rausdrehen Finder drauf untere Schraube mit neuer Dichtung rein drehen fertig die Schrauben mit neuen Dichtungen sollte man natürlich vorher schon in Griffweite liegen haben, vermutlich reicht eine Ölflasche was da genau reingeht weiß ich nicht aus dem Kopf, schadet aber nicht wenn man etwas Reserve bereit liegen hat, die alten Flaschen nicht gleich wegwerfen, die könnte man auch nachfüllen wenn man möchte wie man den Impeller wechselt wird unter dem Link erklärt, wichtig ist das man sich beim ersten mal den ganzen Rep.Satz bestellt und nicht bloß den Impeller https://www.boote-forum.de/showpost....16&postcount=3
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Chili, dann sind wir ja praktisch Nachbarn....
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann Dir sagen, das sich unter der kleinen Anoden-Finne noch eine Getriebegehäuseschraube verbirgt - die muss also mit ab.
Getriebeöl sind glaube ich etwas über 300ml, also eine Literflasche reicht für 3 Ölwechsel. Schau Dir die 3 Schrauben ( oben 2, unten die eine Ablassschraube ) an, meist sind die Schlitze durch unpassendes Werkzeug vergniedelt, evtl. gleich neue bestellen, da sollten auch gleich neue Dichtungen dabei sein. Ich kann die Tage mal ins Handbuch schauen, und Dir ein paar Hinweise geben. Hatte 2017 zum Wechsel des Impellers jemanden vom Fach dabei. Sah nicht so schwierig aus, Fummelei war nur die Schaltwelle wieder reinzukriegen.
__________________
Gruß Steffen Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Der Zweedaggtmief, der Zweedaggtmief, der krabbelt in der Nase tief...... ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin für jede Info oder Hilfe dankbar.
VG Toni |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pumpe für Getriebeölwechsel Außenbordmotor | hannesk | Motoren und Antriebstechnik | 38 | 20.03.2021 05:56 |
Hilfe Fehler beim Getriebeölwechsel | marcus110 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 06.07.2016 20:13 |
Pumpe für Getriebeölwechsel | Harmony | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 19.09.2011 18:52 |
Getriebeölwechsel für Z-Antrieb | MadMax | Motoren und Antriebstechnik | 27 | 07.11.2005 22:26 |