boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.06.2021, 09:07
Benutzerbild von vp-lada
vp-lada vp-lada ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Leipziger Land/ Stralsund
Beiträge: 642
Boot: Bayliner 1851 SS Capri und Merlin mit 50PS Johnson
333 Danke in 193 Beiträgen
Standard Anschlüsse Mercruiser Benzinpumpe

Hallo zusammen,

meine Benzinpumpe vom 3,0L Mercruiser hat nach 28 Jahren nun aufgegeben.
Also habe ich mir nach ETK eine neue bestellt. 8M0073435.
Bein Vergleich der Anschlüsse für Zulauf und Vorlauf fiel mir auf, das diese auf der neuen Pumpe nicht wie auf der alten Pumpe angeordemt sind.

Gibt es da verschiedene Ausführungen und ich habe bei der Bestellung Mist gemacht oder gibt es die alte Ausführung wie bei mir original verbaut nicht mehr zu kaufen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6113.jpg
Hits:	58
Größe:	114,0 KB
ID:	925187  
__________________
Viele Grüße
Arnd
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.06.2021, 09:21
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Wo siehst du da Unterschiede?
Adapter kann man umschrauben.
Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.06.2021, 09:25
Benutzerbild von vp-lada
vp-lada vp-lada ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Leipziger Land/ Stralsund
Beiträge: 642
Boot: Bayliner 1851 SS Capri und Merlin mit 50PS Johnson
333 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Wo siehst du da Unterschiede?
Adapter kann man umschrauben.
Gruß Mani
An der alten Pumpe sind Eingang und Ausgang ca.180° versetzt, an der neuen Pumpe nur ca. 10° versetzt. Da sehe ich die Unterschiede.
Umschrauben kann man da nix, habe die alte Pumpe schon auseinandergenommen um das vor meiner Frage zu prüfen.
__________________
Viele Grüße
Arnd

Geändert von vp-lada (13.06.2021 um 09:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.06.2021, 10:06
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.736
7.447 Danke in 4.557 Beiträgen
Standard

Ganz einfach. Es ist die verkehrte Pumpe. Entweder du nimmst die Pumpe auseinander und drehst die Anschlüsse so wie du sie brauchst oder du schickst die Pumpe zurück und versuchst die richtige zu bekommen oder du baust die Membrane und andere Teile aus der neuen Pumpe um in deine alte Pumpe
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.06.2021, 10:19
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Kannst du den unteren Topf nicht um 180Grad drehen?
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.06.2021, 10:30
Benutzerbild von vp-lada
vp-lada vp-lada ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Leipziger Land/ Stralsund
Beiträge: 642
Boot: Bayliner 1851 SS Capri und Merlin mit 50PS Johnson
333 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Kannst du den unteren Topf nicht um 180Grad drehen?
Nein, das geht eben nicht. Wie erwähnt, probierte ich dieses bereits an der alten Pumpe aus.
__________________
Viele Grüße
Arnd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.06.2021, 10:32
Benutzerbild von vp-lada
vp-lada vp-lada ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Leipziger Land/ Stralsund
Beiträge: 642
Boot: Bayliner 1851 SS Capri und Merlin mit 50PS Johnson
333 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ganz einfach. Es ist die verkehrte Pumpe. Entweder du nimmst die Pumpe auseinander und drehst die Anschlüsse so wie du sie brauchst oder du schickst die Pumpe zurück und versuchst die richtige zu bekommen oder du baust die Membrane und andere Teile aus der neuen Pumpe um in deine alte Pumpe
Laut ETK finde ich aber nur die von mir bestellte.
Daher die Frage, ob man bei der Bestellung noch etwas beachten muss.


Im ersten bild die Pumpe wie sie zusammen gehört und im zweiten Bild mal um 180° gedreht.
Ich gehe davon aus, das die neue Pumpe den gleichen inneren Aufbau hat.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6115.jpg
Hits:	34
Größe:	87,4 KB
ID:	925196   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6116.jpg
Hits:	43
Größe:	84,4 KB
ID:	925197  
__________________
Viele Grüße
Arnd

Geändert von vp-lada (13.06.2021 um 10:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.06.2021, 10:38
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.042
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.356 Danke in 2.092 Beiträgen
Standard

Es stimmt, die neue Pumpe ist anders. Der Abgang zum Vergaser ist aber an der gleichen Stelle und die Leitung passt auch....
Der Schlauch vom Tank musst du erneuern und dann eben von der anderen Seite in die Pumpe gehen.
Das geht schon!
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.06.2021, 10:51
Benutzerbild von vp-lada
vp-lada vp-lada ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Leipziger Land/ Stralsund
Beiträge: 642
Boot: Bayliner 1851 SS Capri und Merlin mit 50PS Johnson
333 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Danke Stefan, das wollte ich wissen.
Hier meine Lösung.
Dieses Winkelstück ist im Satz enthalten,das habe ich vor den Schlauchanschluss gesetzt. Den Schlauch vom Wasserabscheider zur Pumpe habe ich gegen einen längeren getauscht. Der geht jetzt eben im leichten Bogen an die Pumpe.
Den Winkelanschluss zur Benzinleitung habe ich wiederverwendet.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6114.jpg
Hits:	42
Größe:	70,2 KB
ID:	925198  
__________________
Viele Grüße
Arnd

Geändert von vp-lada (13.06.2021 um 11:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anschlüsse Benzinpumpe V8 Mercruiser BlackHawk1942 Motoren und Antriebstechnik 8 02.08.2018 16:48
Lichtmaschine Mercruiser 3.0 Anschlüsse Dejottom Technik-Talk 7 24.09.2009 13:58
Blindstopfen Anschlüsse am IB Mercruiser 4,3 LX ??? kumpel Motoren und Antriebstechnik 17 09.07.2008 21:05
mercruiser 5.7 EFI unbekannte Anschlüsse am Vergaser - FOTOS mitchie Motoren und Antriebstechnik 16 11.07.2006 08:19
mercruiser 5.7 EFI unbekannte Anschlüsse am Vergaser mitchie Motoren und Antriebstechnik 3 17.06.2006 16:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.