![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Vorhin rief unser Hafenbetreiber an, wir sollen die Schiffe in einen Schutzhafen verlegen, da mit einem massiven Anstieg der Pegel an der Mosel ab morgen gerechnet wird. Na toll, 200km hin zum Boot jetzt und dann 200 zurück.
![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Lagebericht Hochwassermeldezentrum: Moselhochwasser
https://news-trier.de/lagebericht-ho...roffen-werden/ Pegel Mosel https://www.elwis.de/DE/dynamisch/ge...get=2&gw=MOSEL
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (13.07.2021 um 16:21 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]() ![]() Nicht nur Mosel, der Rhein in NL (Lobith) zz +200, erwartet wird +500 Die Stau bei Driel (Westlich Arnhem) ist geöffnet, was normal nur im Frühjahr nötig ist.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Warum wird das Bild nicht gezeigt?
![]()
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wird doch gezeigt wenn man es anklickt.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja, sollte aber direkt gezeigt werden, habe eim IMG tag genützt
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin
nur mal ne Frage interessenhalber. Wenn die Moselpegel tatsächlich wieder so hoch gehen kann man sein Boot überhaupt noch irgendwo in der Umgebung festmachen oder wo flüchtet man hin damit? Ich kenn die Mosel gut, leb zwar momentan wieder weit weg aber hab an der Mosel einige Hochwasser erlebt und zwischen Trier und Koblenz gewohnt. Da ich mich in der Ecke später mal niederlassen will zur Rente hin und auch entsprechend Liegeplatz/Marina brauche frage ich mich halt was in so einem Fall zu tun ist wenn man nicht mal schnell "rausslippen" kann weil Boot zu schwer, zu groß ist. Es waren einige Hochwasser dabei die weit bis in die Orte reinreichten. Die Marina in Cochem ist dann komplett unter Wasser. Viele andere sicher auch. Was tun?
__________________
Gruß |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
an einer festen Mauer wie in Cochem zu liegen ist jetzt keine gute Idee...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Z.B Schutzhafen in Senheim
__________________
![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Der Schutzhafen von Bernkastel-Kues liegt bei KM 130,59 und ist der größte Wasserhafen der Mittelmosel.
https://www.bernkastel.de/poi/schutz...rnkastel-kues/ Sportboothäfen an der Mosel https://www.mosel.de/freizeit/schiff...92954bd088a6e7
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da wird es aber sicher auch ziemlich voll werden wenn es hart kommt. Bernkastel hab ich auf Anhieb mal gefunden über Google. Ist schon recht groß, ich vermute die Fahrgastschifffahrt wird sich auch dahin verziehen. Bis jetzt war ich nicht auf Rhein oder Mosel unterwegs. Flüsse sind nochmal eine andere Nummer wenn man dauerhaft irgendwo dort liegen will. Hatte evtl. vor mal eine Linssen in Merzig zu chartern im September und meine erste Erfahrungen auf der Mosel zu machen. Kenn nur Seenplatten und friesische Kanäle, d. h. Gewässer ohne große Fließgeschwindigkeit mit größeren Booten. Auf der Mosel war ich als Teeny damals mit Angelkahn und 5PS Außenborder unterwegs aber mehr auch nicht. Würd ich jetzt nicht als großen Erfahrungsschatz einstufen.
__________________
Gruß |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt gehen sie schon von einem mMax. Pegel bis 9,50m aus. Soll wohl Samstag kommen.
Hier die Prognosen bis Freitag um 10.00 Uhr. https://www.hochwasser-rlp.de/karte/...g/tabellarisch
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das dürfte für Peter aber eng werden....
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Also ich war heute morgen in Brodenbach und habe meine Leinen überprüft. Der Hafen liegt noch voller Boot. Meine Leinen würden sicher problemlos noch mehr als ein Meter Höhe abfangen. Bei kompletter Überflutung und starker Strömung könnte es aber eng werden.
Gruß Rudolf
__________________
We're not all in the same boat Geändert von runni58 (14.07.2021 um 15:12 Uhr)
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ohhhhh. wir wollten am 4.8. nach Treis-Karden. Für ein paar Tage.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Bis zum 4.8 dürfte es wieder normaler Pegel sein.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ja, bis auf die Schäden die zwangsläufig entstehen werden. Die werden uns wohl noch etwas begleiten im August.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ist schon bemerkenswert:
Die Prognose für heute 16:00 Uhr war 400-410cm. Tatsächlich sind es 419cm geworden. Für morgen 10:00 Uhr ist die Prognose 795-815cm. Hochskaliert könnten das auch 840cm werden. ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.hochwasser-rlp.de/pegelu...h/pegel/COCHEM das wird ganz eng
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Da kann man jetzt wieder zuschauen wie das Wasser steigt ...
https://www.wsa-mosel-saar-lahn.wsv....nkel_node.html ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Für Dein Umfeld aber ist es hart. Genauso ist es wenn Du doof bist.
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Die Fahrgastschiffe werden wohl an ihren Brücken anlegen. Die sind ja schwimmend.
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Also in Cochem scheinen heute schon alle Fahrgastschiffe weg zu sein und das erscheint mir auch gut so. 250cm Wasser kommen noch dazu.
Den Forumsbekannten Hafen für Sportboote findet auch nur wer ihn kennt. https://www.hotel-noss-cochem.de/de/...webcam-wetter/
__________________
--------------- Gruß Christof Stammtisch Mitte https://www.boote-forum.de/showthrea...68#post5477968 |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hochwasser Information der Mosel | Der Pedda | Woanders | 0 | 17.06.2016 08:28 |
hochwasser | frankderneue | Allgemeines zum Boot | 11 | 02.06.2013 16:05 |
Mosel-Saar-Saarkanal-Rhein-Maren-Kanal-Mosel | Crownline 242 | Deutschland | 2 | 13.07.2011 19:48 |
Hochwasser an der Mosel | *biker1500* | Allgemeines zum Boot | 43 | 03.02.2011 20:42 |
Segeln im Hochwasser | Tilo | Kein Boot | 45 | 22.09.2002 18:01 |