![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi, ich weiß nicht ob dieses Problem schon jemand hatte, oder sich ggf damit auskennt was es sein könnte.
Ich ab einen alten Evinrude 2 Takt Außenborder, dieser springt zum einen relativ schlecht an und läuft nicht sehr stabil, aber er läuft zumindest (Zündkerzen kommen die tage neu, Benzin Leitung wird auch nochmal getauscht) aber nun zu dem Problem, wenn der Motor dann mal läuft zieht dieser eine Spur von Benzin hinterher, allerdings ist es nicht ersichtlich wo diese her kommt, mein amfangsverdacht war am schwimmer/ Vergaser oder aus dem Luftfilterkasten bzw dem was davon übrig ist, aber daher kommt es nicht, dementsprechend bin ich mit meinem Latein am Ende. Ebenfalls bitte Steinigt mich nicht wenn es mal einen ähnlichen Thread gab, habs mit der SuFu versucht allerdings kam dort kein Ergebnis. Über jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar. |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zündung und Vergaser mal richtig einstellen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (07.08.2021 um 18:54 Uhr)
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wie gehe ich dies am besten an? Worauf muss ich ggf achten? Ist zum Glück nicht mein eigener Motor, somit kann ich bissl dran ausprobieren. Hab den Motor von meinem Onkel bekommen um zu versuchen das dieser wieder normal läuft, aber wenn das nur an der Einstellung liegt klingt es ja eher nach einem einfachen problem
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Für eine Detail Anleitung würde ich Stundenlang schreiben.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Einstellen wird da wohl nicht mehr helfen, denn am Vergaser wird wohl das Schwimmernadelventil undicht sein, entweder durch Schmutz oder durch verschleiß
Auch bedarf der Vergaser eine Ultraschallreinigung, nachdem alle Düsen herausgeschraubt und beigelegt wurden. Auch möglich das die Membranen der Benzinpumpe undicht geworden sind und benzin zusätzlich in den/die Zylinder kommt. Erschwerter Kalt Start kann an einer nicht dichrt schließenden Chokeklappe liegen oder wie bei Evinrude und Johnson oft verbauten elektr. Kaltstartventil liegen, das zusätzlichen Startkraftstoff beim Betätigen des dafür vorgesehenen Schalters/Tasters, liefert.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Vergaser gründlich reinigen und ein Vergaser Rep.Kit verbauen sollte richtig was bringen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser, Wasser, Wasser | hede49 | Kein Boot | 8 | 06.10.2019 17:35 |
Motor hinterlässt Ölfilm... | heikow | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 06.08.2013 20:52 |
Yamaha F9,9 AE Langschaftmotor hinterlässt Ölfilm | Diddy | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 14.10.2012 13:16 |
Impeller hinterlässt Spuhren - Standzeit ? | xxeenn | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 21.09.2008 10:11 |
Super-Benzin im Normal-Benzin-Motor - macht das Probleme? | Franziska | Motoren und Antriebstechnik | 32 | 26.12.2007 08:49 |