![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Zusammen
![]() Wir sind vom 5.9 - 7.9 auf einem Weinwochenende an der Mosel. Da wir von dort aus noch weiter in den Urlaub fahren und daher das Boot dabei haben, habe ich mir gedacht, wir könnten ja mal einen schönen Tagesausflug auf der Mosel machen. Laut Karte müsste Trier ca. 30km entfernt sein. Das könnte passen. Jetzt habe ich einige Fragen an die Ortskundigen: ![]() Wo in der Gegend von Trittenheim kann man slippen? Ist Trier eine lohnende Anlaufstelle, gibt es dort einen Jachthafen wo man mal ein paar Stunden liegen kann? Oder fährt man besser woanders hin? Ist die Mosel in der Gegend überhaupt gut zu befahren oder gibt es da Probleme mit Tiefgang, etc. wie z.B. auf der Oberweser? Danke für eure Unterstützung ![]()
__________________
Gruß Jörg ------------------------------------------------ Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken. |
#2
|
||||
![]()
Trier ist sehenswert. Die Mosel ist Bundesschifffahrtsstraße, d.h. Tiefgang sollte kein Problem darstellen. Trier selber hat keinen Sportboothafen.
An der Mosel gibt es viele Idyllische Weinorte. Ansonsten schau Mal in meinen Blog www.wavuvi.over-blog.com, da findest Du Bilder und einen Reisebericht.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ca.5 Km Moselabwärts von Trittenheim kann man slippen im Yachthafen Neumagen-Dhron
Trittenheim bis anfang Trier sind ca. 30km. Nach Trittenheim kommt die Schleuse Detzem. Dann Hafen Schweich mit Tankstelle, Anlegesteg, Gastligeplätze und Restaurant mit Außenterasse Wenn du weiter fährst bis ans ende von Trier, da kommt dann die Schleuse Trier bei ca. Km 195,8. bei ca. Km 197,3 dann der Yachthafen Monaise bei Km 200 dann der Hafen Konz da haben wir auch Gastligeplätze. ca. 100 meter weiter ist ein Camping mit Außenterasse und Anlegesteg wo man auch Essen kann. Die Mosel ist ca. 4 - 6 Meter tief. Wegen der Schleusen fast immer gleicher Wasserstand.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (24.08.2021 um 22:15 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hier noch einige infos zur Mosel.
Slipstellen, Hafen etc.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (21.04.2024 um 20:47 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bilder bei ca Mosel Km 210.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (21.04.2024 um 20:44 Uhr)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jogie,
vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung. Zwei Fragen hätte ich noch. Gibt es in Trier keine Möglichkeit mit dem Boot mal ein paar Stunden anzulegen? Gibt es spezielle Sportbootschleusen oder wird mit den Berufsschiffen geschleust. Danke nochmals. ![]()
__________________
Gruß Jörg ------------------------------------------------ Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die Mosel hat moderne Sportbootschleusen,
mit selbstbedienung ohne auszusteigen. Siehe Video Mosel - Bootsschleuse mit neuer Technik Anlegestellen in Trier, weis ich nicht. Ich kenn nur die von der Personenschifffahrt. Aber eventuel wissen die hier was: Rudergesellschaft Trier 1883 e.V
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich wollte mich nur mal kurz melden. Vielen Dank für deine Tipps. Wir haben in Neumagen Dhron geslippt und sind dann erstmal stromabwärts bis Trier gefahren. Da wir den Tag nicht so viel Zeit hatten, haben wir da umgedreht und sind in die andere Richtung bis zur nächsten Schleuse gefahren. Alles in allem, ein ganz toller Tag in einem sehr schönen Revier. ![]()
__________________
Gruß Jörg ------------------------------------------------ Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ZAR Fahrer/in ,haben auch eine ZAR , freuen uns immer wieder eine zu sehen. Vor vier Jahren hatten wir noch eine Bayliner 2455 mit der waren wir oft auf der Mosel . Zar und Mosel wollten wir auch , aber Corona -_Sch.... hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht . Aufgeschoben ist nicht aufgehoben,vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr !
__________________
![]() Bin wie ein Oldtimer ! ![]() Der Lack ist zwar ab , aber die Grundierung ist noch top ! MfG. Bruno
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zwei- bis Vier-Tagestour auf dem Main, der Mosel oder dem Rhein | Andi vom Neckar | Deutschland | 7 | 21.06.2014 12:04 |
Habt ihr Vorschläge? Tagestour in der "Nähe" von Magdeburg - kein/ wenig Fluß | Nussschalenkapitän | Deutschland | 4 | 08.05.2013 14:29 |
Suche Infos zu: Tagestour auf der Lahn | wolfgang_ | Deutschland | 6 | 26.06.2012 12:21 |
Mosel-Saar-Saarkanal-Rhein-Maren-Kanal-Mosel | Crownline 242 | Deutschland | 2 | 13.07.2011 19:48 |
Tagestour auf Datteln-Hamm-Kanal | DaKa | Deutschland | 1 | 10.04.2007 23:26 |