![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wir hatten in den letzten Tagen das Vergnügen, die schöne Mosel von Luxemburg bis Koblenz zu Tal zu fahren. Während es leicht ist, die Häfen herauszusuchen, habe ich nirgendwo eine Auflistung der freien Liegestellen gefunden. Nun mögen wir die oft viel lieber - nicht nur wegen der, auf Langzeitfahrt auch nicht unwichtigen Kosten, sondern vor Allem weil wir sie viel lieber mögen als die oft so Campingplatzartigen Häfen. Deshalb hier mal eine solche Liste, die Ihr natürlich gerne ergänzen oder korrigieren dürft. Am meisten beeindruckt hat uns die Lösung in Luxemburg, wo man an Fahrgastanlegern anlegen darf, wenn man den Fahrplan beachtet, der in Wasserbillig sogar über ein digitales Display angezeigt wird. Ob sowas in Deutschland auch möglich wäre?? Träumen darf man ja... Strom gibt es nur in Trittenheim. km Ort Seite Boote - Bemerkungen 210 Grevenmacher LU 2 - Mehr Boote, wenn kein Ausflugsschiff im Fahrplan 204 Wasserbillig LU 6 - unterbrochen durch Fahrgastschifffahrt, Anzeigetafel 158 Leiwen RU 1-2 - robuster Stahlponton, irritierendes Schild ignorieren 156 Trittenheim LU 3 - Kommunaler Steg, 2 Boote, niedrige Gebühr 142 Wintrich LU 1 am Weingut Geierslay, geringe Gebühr 146 kein Ort RU 1 - kurzer Steg an Gastwirtschaft, max. 10m 135 Hotel weißer Bär RU 3 - stabiler Plastiksteg 130 Berncastel-Kues LU 1 - Bei Gaststätte, wenn man essen geht, frei 116 Kienheim LU 1 - recht kleiner Steg 113 Kröv LU 2 - stabiler Plastiksteg 107 Traben-Trarbach LU 1 - kleiner Steg an Gastwirtschaft 106 Traben-Trarbach LU 2 - städtischer Anleger 88 Zell LU 8 - mehrere Anleger und Kais für Sportboote 82 Bullay LU 1 - Konstruktionsreste eines Fahrgastanlegers, an Spundwand, früherer Gästesteg existiert nicht mehr 51 Cochem RU 10 - Spundwand oberhalb und außerhalb des Hafens 22 Oberfell RU 3 - ordentlicher Kai am Ufer Zwischen Bullay und Sensheim gab es früher noch zwei Stellen mit Stegen, die sind aber zurzeit weg (Hochwasser?) Vielleicht hilft's jemandem, Gute Fahrt, Knut Geändert von Aubergino (15.08.2021 um 19:10 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben kürzlich notgedrungen auch die gesamte Mosel (von Port-Saint-Louis-du-Rhone kommend) befahren. Oft hatten wir jedoch mit unserem Tiefgang von 1,75m das Problem, nicht anlegen zu können, da zu flach. War mal ein Steg zu erreichen, dann war er übersät mit Kot von diesen Nilgänsen (eine richtige Plage).
Daher die Bitte an die Ersteller solcher Listen: Bitte Tiefgang dazu schreiben und vielleicht auch ob Steg ohne Kot und somit begehbar.
__________________
--- Gruß Gerhard
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dein "Kotproblem" halte ich für jahreszeitlich bedingt. Von mir jedenfalls "Danke" an Aubergino! ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
km Ort Seite Boote - Bemerkungen
210 Grevenmacher LU 2 - Mehr Boote, wenn kein Ausflugsschiff im Fahrplan 204 Wasserbillig LU 6 - unterbrochen durch Fahrgastschifffahrt, Anzeigetafel 200 Hafen Konz RU - http://www.wsc-konz.de/ 197 Hafen Trier LU - http://www.yachthafen-trier.de/yacht...achthafen.html 178 Hafen Schweich LU - https://www.kreusch-wassersport.de/yachthafen/ 158 Leiwen RU 1-2 - robuster Stahlponton, irritierendes Schild ignorieren 156 Trittenheim LU 3 - Kommunaler Steg, 2 Boote, niedrige Gebühr 142 Wintrich LU 1 am Weingut Geierslay, geringe Gebühr 146 kein Ort RU 1 - kurzer Steg an Gastwirtschaft, max. 10m 135 Hotel weißer Bär RU 3 - stabiler Plastiksteg 130 Berncastel-Kues LU 1 - Bei Gaststätte, wenn man essen geht, frei 116 Kienheim LU 1 - recht kleiner Steg 113 Kröv LU 2 - stabiler Plastiksteg 107 Traben-Trarbach LU 1 - kleiner Steg an Gastwirtschaft 106 Traben-Trarbach LU 2 - städtischer Anleger 88 Zell LU 8 - mehrere Anleger und Kais für Sportboote 82 Bullay LU 1 - Konstruktionsreste eines Fahrgastanlegers, an Spundwand, früherer Gästesteg existiert nicht mehr 51 Cochem RU 10 - Spundwand oberhalb und außerhalb des Hafens 22 Oberfell RU 3 - ordentlicher Kai am Ufer Yachthäfen von Koblenz bis Trier mit Tel. Nummern.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (21.04.2024 um 20:47 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin wieder,
gute Idee, die Häfen in die Liste zu intergrieren. Löf hat uns gut gefallen... Und auch danke für den Hinweis auf die Tiefenangabe: Wir haben 1,20m. Und die geschätzte Anzahl Boote bezieht sich auf so Reiseboote wie unseres, mit 13m Länge. In Bullay wäre es mit größeren Tiefgängen gar nicht gegangen. Das Kotproblem kann ich gar nicht bestätigen, aber es hat ja auch reichlich geregnet in den letzten Wochen. Tschüs, Knut |
#6
|
|||
|
|||
![]()
km Ort Seite Boote - Bemerkungen
210 Grevenmacher LU 2 - Mehr Boote, wenn kein Ausflugsschiff im Fahrplan 204 Wasserbillig LU 6 - unterbrochen durch Fahrgastschifffahrt, Anzeigetafel 200 Hafen Konz RU - http://www.wsc-konz.de/ 197 Hafen Trier LU - http://www.yachthafen-trier.de/yacht...achthafen.html 178 Hafen Schweich LU - https://www.kreusch-wassersport.de/yachthafen/ 172 Mehring LU viele Ufermauer nach Brücke aufwärts 158 Leiwen RU 1-2 - robuster Stahlponton, irritierendes Schild ignorieren 156 Trittenheim LU 3 - Kommunaler Steg, 2 Boote, niedrige Gebühr 142 Wintrich LU 1 am Weingut Geierslay, geringe Gebühr, 06534-18211 146 kein Ort RU 1 - kurzer Steg an Gastwirtschaft, max. 10m 134,6 Hotel weißer Bär RU 3 - stabiler Plastiksteg 130 Berncastel-Kues LU 1 - Bei Gaststätte, wenn man essen geht, frei 116 Kienheim LU 1 - recht kleiner Steg 113 Kröv LU 2 - stabiler Plastiksteg 107 Traben-Trarbach LU 1 - kleiner Steg an Gastwirtschaft 106 Traben-Trarbach LU 2 - städtischer Anleger 97,7 Reil LU 2 Schwimmsteg 88 Zell RU 8 - mehrere Anleger und Kais für Sportboote 82 Bullay LU 1 - Konstruktionsreste eines Fahrgastanlegers, an Spundwand, früherer Gästesteg existiert nicht mehr 51 Cochem RU 10 - Spundwand oberhalb und außerhalb des Hafens 23 Oberfell RU 3 - ordentlicher Kai am Ufer 4 Koblenz? LU viele Gastliegeplätze an Steganlagen Ergänzt nach Moselreise Ende August 2021 Geändert von edjm (06.10.2021 um 15:32 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
An Euch Hollandkenner: freie Liegestellen in den Niederlanden? | Aubergino | Woanders | 42 | 01.09.2020 19:17 |
Ausflugstipps in den Häfen und an den Liegestellen - Binnen | Jeaston | Allgemeines zum Boot | 13 | 07.07.2018 19:52 |
suche ruhige Liegestellen Dahme, Rüdersdorfer Gewässer | decnet | Deutschland | 1 | 30.06.2013 21:05 |
Mosel-Saar-Saarkanal-Rhein-Maren-Kanal-Mosel | Crownline 242 | Deutschland | 2 | 13.07.2011 19:48 |
Schleusen Saar und Mosel bei Google Earth in Verbindung mit Freie Tonne | *biker1500* | Allgemeines zum Boot | 25 | 12.12.2009 16:19 |