Liebe Community,
ich würde mich sehr über eure Einschätzungen freuen: Ich habe seit dem Frühjahr eine Delphin Jolle aus dem Jahr 1968 und bin diese Saison viel mit ihr gesegelt - und gestern gegen einen Metallsteg geknallt, wodurch die äußere Schicht bis ins Holz hinein beschädigt wurde. Es ist eine Knickspantjolle in Sperrholzbauweise. Die Rumpfaußenseite ist mit glasfaserverstärktem Polyester überzogen. Ich hatte sowieso vor, den Rumpf neu zu lackieren, wusste aber gar nicht, wie es unter der äußersten Schicht aussieht und was auf dem Rumpf drauf ist. Der Vorbesitzer hat nichts dran gemacht; bei ihm stand sie immer trocken und wurde eher wenig gesegelt.
Habt ihr eine Idee, was auf dem beigefügten Foto zu sehen ist? Ich dachte, glasfaserverstärkter Polyester sieht ganz anders aus. Als das Boot frisch aus dem Wasser kam, konnte ich die äußere Schicht direkt neben dem Schaden relativ leicht abziehen - einen Tag später sitzt sie schon wieder viel fester. Generell ist sie relativ weich und leicht zu beschädigen. Ich überlege, ob ich sie komplett mit einem Heißluftföhn abziehen und erneuern sollte.
Ich möchte es selbst reparieren und freue mich über Tipps!
Viele Grüße
Janina