![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinde.
Dachklimaanlagen sind ja bekannt. Nun gibt es welche auf Wasserverdunstungs-Basis mit erheblich niedrigerem Energieverbrauch... Innovation oder rausgeschmissenes Geld?? Welche habt ihr in Betrieb und wie zufrieden seid ihr damit?
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Akki
Für Boot oder Campingfahrzeug? 12 oder 220 Volt? Ich habe Eine Dometic Freshjet 2200 auf meinem Reisemobil, das eine Aufbaulänge mit Alkoven von 8 mtr. hat, der Innenraum wird bei weit über 30 Grad Aussentemperatur auf 22 Grad (wenn ich will!) runter gekühlt. Das Ganze nur mit 220 Volt (oder entsprechendem Umformer von 12>220 V) Das Gerät arbeitet mit Kompressortechnik und ist daher naturgemäß auch nicht leise Von den Verdunstergeräten ist eine derartige Leistung wohl kaum zu erwarten, dazu kann ich aber keine Erfahrenswerte nennen, Mitcamper, die solche Geräte mal im Einsatz hatten, rieten aber davon ab.
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das Verdunstungsgerät ist rausgeschmissenes Geld. Die tatsächliche Abkühlung ist so gering, dass man auch ohne das Gerät auskommt....
Also entweder Klimagerät oder rechtzeitig ordentlich lüften.
__________________
Gruss Andre Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also das Ding soll für einen Sprinter mit Hochdach sein. Ich habe noch keine gefunden, die in der Leistung ausschließlich auf 12V läuft. Aber das wäre ja mit einem entsprechenden Wechselrichter schnell gebaut.
Dometic verspricht bei den Wasseranlagen 10°C.... Aber sicher wie bei der Telekom "bis zu" ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hört sich sehr interessant an. Kannst du einen Link einstellen?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Schau dir die technischen Daten an: Kühlleistung wird in BTU angegeben, bei den Wasserverdunstungs-Anlagen wirst du das normalerweise nicht finden. Da ist die Leistung nämlich genauso gering wie die Energieaufnahme.
Das sind Placebo-Anlagen von denen man, sollte du kein Esoteriker sein, besser die Finger läßt. Klimaanlage auf dem Boot bedeutet entweder Landstrom oder Generator. Grüsse, Don |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die verdunster Klimageräte funktionieren nur wenn die relative Luftfeuchtigkeit niedrig ist. Bei hoher Luftfeuchtigkeit einfach vergessen. Dann muss mann die Kisten auch permanent desinfizieren im Winter frostgefahr
Ich rate meinen Kunden zu kompressorgeräten
__________________
Gruß Frank Geändert von Frank mannheim (01.05.2017 um 19:42 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die Verdunsterdinger kannste vergessen. Die erhöhen nur die Luftfeuchtigkeit, und dann wird dir noch wärmer.
Wenn es einigermaßen erschwinglich und portabel bleiben soll eher sowas hier. Ist auch von der Stromaufnahme nicht so doll wie die Hausgeräte. https://www.amazon.de/Klimaanlage-Kl.../dp/B00SXK7H3M (PaidLink) Die Dinger habe ich schon öfters auf Campingplätzen gesehen. Das Aussenteil hängt dann einfach am Fensterrahmen oder steht auf dem Boden. Der Schlauch geht dann durchs angeklappte Fenster. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Für den 12V-Betrieb fertigt die Fa. Konvekta in Schwalmstadt Klimaanlagen,
http://www.konvekta.de/kabinenklima/produkte.html Einfach mal anfragen, was möglich ist
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab auch so eine Dometic-Kompressor-Anlage auf meinem alten Sprinterdach. Über 12 Volt schied bei mir leider aus, da die Lichtmaschine den DC-AC Wandler gar nicht gepackt hat. Prinzipiell sind auch von dieser Art Klimaanlagen keine Wunder zu erwarten, vor allem nicht bei Fensterbussen. Zum Verlgleich, bei Pkw-Klimaanlagen spricht man von 5-6 KW.
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wie wird das bei den Anlagen mit dem Kondenswasser gelöst? Muss man da auch mal einen Tank leeren?
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Also bei meiner Kompressoranlage läuft das Kondenswasser einfach über das Dach nach aussen weg.
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben zwar eine Stauraum-Klima (Truma Saphir vario auf 230V Basis), aber eine Problematik haben wir gemeinsam:
Bei dem Energieverbrauch wird einem schwindelig. Wir haben sie im Sommer faktisch nur im Notfall benutzt, denn wenn 2kw ein paar Stunden laufen sind das logischerweise gleich ein paar kWh Energieverbrauch. Und die zieht man in der Regel dort, wo eine kWh mit meistens 0,50 EUR zu Buche schlägt...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Du fährst ja auch Boot wo der Liter Sprit 1,90 kostet. Aber wenn du da drüber stöhnst, bekommst du nen dummen Spruch...
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Andere Frage, die sich nun ergibt: Kann man eine Dachklimaanlage unter einem sog. Schutzdach verwenden? Gibt es einen Hitzestau und wie oft muss man an den außen liegenden Teil dran?
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Oel im Fahrwasser Wer kennt sich aus und könnte sich in Köln mit mir ein Boot ansehen | JHolzm | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 07.01.2017 21:40 |
Kennt sich jemand mit Seo aus oder kennt jemand einen Seo? | bernd_nrw | Kein Boot | 14 | 30.03.2010 08:17 |
Bootsimport aus Schweden- wer kennt sich aus ?? | Kajütsegler37 | Allgemeines zum Boot | 9 | 30.10.2006 22:07 |
Injektionsverfahren - kennt sich wer aus? | Volker | Allgemeines zum Boot | 11 | 05.04.2003 04:33 |
Wer kennt sich mit Echoloten/Fischfindern aus? | Martin K | Technik-Talk | 1 | 23.01.2003 21:39 |