![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Duisburg, da musst du aber auch noch etwas gegen den Rhein hoch.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
guten Morgen Volker, Wolfgang, Saint–Ex, Hans und Stephan,
Prima, danke f. den Tipp. Ich denke wir werden Oberhausen ansteuern. Das Centro kennen wir von viel früher....sicherlich kommen wir von dort auch in die Stadt / Städte.... Duisburg? Ob wir das kurze Stück in den Stadthafen schaffen? Wenn die Strömung auch hier so stark ist, habe ich meine Zweifel......oder ist der Rhein eher langsam fließend? BG aus dem trüben Recke |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Oberhausen ist recht klein, ich würde auf jeden Fall reservieren versuchen. Was mir an dem Hafen nicht gefällt, keinerlei Grün zum draufgucken, nur Beton und die Menschenschlange vor dem Sealife.
Wenn Stadt, dann fahr nach Sterkrade, da ist mehr los als in in OB-Zentrum. Geht vom Centro direkt in wenigen Minuten mit Straba oder Bus.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
In Oberhausen lagen wir auch.
Da haben wir z.B. das Gasometer besucht, das ist fußläufig. War ganz nett.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Das wird nicht funktionieren, denn das Fluttor ist geschlossen und man kann die Marina im Innenhafen überhaupt nicht erreichen. Der Pegel Duisburg-Ruhrort wird am 26.07. nach Vorausberechnung, wieder bei ca. 6,50m liegen. So das man mit bis ca. 3,20m Höhe wieder in den Hafen einlaufen kann.
@Thomas Bodensee Bleib bitte schön im Kanal bis das Rheinhochwasser weg ist! Da kommt massenweise Holz, Kühlschränke, Kisten und ganze Bäume usw. den Strom runter. Auch bei Pegel 6,50m kommst du gegen die Strömung nur schwer an, denn die läuft bei dem Pegelstand mit ca. 9 km/h. Habe ich selbst gemessen, als ich da bei Pegel 6,60m zu Tal gefahren bin, um mich vor der Flutwelle noch ganz schnell in den RHK zu verkrümmeln.
|
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Schimi, Ich verstehe, wir bleiben im Kanal. Du sagst der Pegel 6,50 wird am 26.7. erreicht werden. Und dann immer noch 9 km/h. Ab ungefähr welchem Pegel hat man denn wider erträgliche Strömung (von ca. 6 km/h?)? Danke f. Einen Tipp und beste Grüße aus der Marina Fiestrup, nördlich von Münster Thomas |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Gasometer hört sich gut an, das werden wir besichtigen.....danke und BG Thomas
|
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend,
ich verweise mal auf einen anderen Thread, in welchem ich das Thema auf Stand gebracht habe... Und danke an alle "Unterstützer" aus diesem Forum.... BG Thomas https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=310904 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Liegeplatz Main/Rhein-Main-Donau-Kanal | Eisi112 | Deutschland | 6 | 15.01.2024 21:28 |
Aktuelle Führer für Main, Main-Donau-Kanal und Donau | edjm | Deutschland | 4 | 26.11.2019 13:41 |
Schleusensperre Main, Main-Donau-Kanal, Donau | sommer | Deutschland | 2 | 10.03.2015 23:30 |
Bootstreppen und Bootsschleppen auf dem Main-Donau Kanal | lago*di*garda | Deutschland | 7 | 26.02.2006 15:01 |
Gastpächterplatz am Rhein Main Donau Kanal frei | ATeupert | Deutschland | 0 | 15.03.2005 19:05 |