boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.12.2021, 06:49
manuel684 manuel684 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Lauchheim BW
Beiträge: 110
Boot: Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DC2451
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard Einbau Diesel Sea Ray 250

Hallo Miteinander,

ich habe mal wieder so eine Idee.....

Ich bin Momentan am überlegen mir einen Diesel in unsere Sea Ray 250 Sundancer zu bauen.

Meine Überlegung ist ein Yanmar Diesel von einer Baumaschine zu Marinisieren und einzusetzen.
der Motor hat 45PS 2l Hubraum und 3000 U/Min.

Wir brauchen keine Gleitfahrt, wir sind zu 99% mit Reisegeschwindigkeit von max. 12km/h unterwegs.
mir ist nur eine Sparsame Fahrweise wichtig.

hat jemand Ideen. bzw. auf was muss geachtet werden.

Bitte nur sachliche Kritik und Tipps.

vielen dank derweil
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.12.2021, 07:26
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist gerade online
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.798
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.976 Danke in 9.369 Beiträgen
Standard

Welches Baujahr hat eure 250'er?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.12.2021, 08:02
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.534
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.993 Danke in 2.729 Beiträgen
Standard

Hallo,

da muss sehr vieles bedacht werden...

es fängt bei den Motorlagern an, könnte mir vorstellen dass die vorderen Lager zu weit weg sind.

Du musst einen wassergekühlten Krümmer bauen
Geweih auf einen Abgang ändern
Seewasserpumpe???? (kommt drauf an welchen Antrieb du hast)
usw.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.12.2021, 08:11
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.552
15.076 Danke in 6.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von manuel684 Beitrag anzeigen
Hallo Miteinander,

ich habe mal wieder so eine Idee.....

....wir sind zu 99% mit Reisegeschwindigkeit von max. 12km/h unterwegs.:
Seid Ihr dabei mit dem Geradeauslauf der Searay zufrieden?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.

Geändert von checki (06.12.2021 um 08:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.12.2021, 08:21
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.868
Boot: Stahlverdränger
1.697 Danke in 885 Beiträgen
Standard

Hallo Manuel
Mir fällt noch der Gewichtsunterschied der Motoren ein.
Plane noch etwas Platz für Geräuschdämmung.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.12.2021, 08:38
manuel684 manuel684 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Lauchheim BW
Beiträge: 110
Boot: Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DC2451
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

dann sind ja schon gute antworten freut mich.

Baujahr ist 1996.
Geradeauslauf ist ok könnte man verbessern. evtl mit einem Foil?

Antrieb ist ein Bravo 2.

Motorlager Bzw. Motorhalter müsste bestimmt angepasst werden.

einen Wassergekühlten abgaskrummer fertigen wir neu an.

Wie ist das mit dem Geweih? gibt es eins mit einem Abgang oder reicht es wenn ich die andere Seite verschließe?

wird bestimmt ein spannendes Projekt
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.12.2021, 08:47
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.257
1.030 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Kenne zwar euer Budget nicht, eine Alternative wäre vielleicht ein Vetus Marinedieselmotor. Die 42 PS Version kostet um die 8,8 k. Gibt es auch mit mehr und weniger Leistung.
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.12.2021, 10:05
manuel684 manuel684 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Lauchheim BW
Beiträge: 110
Boot: Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DC2451
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

einen Motor hätte ich evtl. zur Verfügung.
Die Möglichkeiten teile anzupassen oder zu fertigen sin auch da.


Gibt es vielleicht jemanden der dieses Projekt schon ein mal umgesetzt hat?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.12.2021, 10:07
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist gerade online
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.798
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.976 Danke in 9.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von manuel684 Beitrag anzeigen
dann sind ja schon gute antworten freut mich.

Baujahr ist 1996.
Geradeauslauf ist ok könnte man verbessern. evtl mit einem Foil?

Antrieb ist ein Bravo 2.

Motorlager Bzw. Motorhalter müsste bestimmt angepasst werden.

einen Wassergekühlten abgaskrummer fertigen wir neu an.

Wie ist das mit dem Geweih? gibt es eins mit einem Abgang oder reicht es wenn ich die andere Seite verschließe?

wird bestimmt ein spannendes Projekt
also habt ihr das gleiche Modell wie ich und ich kann dir sagen dass diese Sea Ray einer der besten Rümpfe in dieser Klasse hat aber zum Gleiten. Der Geradeauslauf in Verdrängerfahrt ist eine Katastrophe und ist weder durch einen CourseKeeper noch durch einen Foil hin zubekommen. Hab ich alles probiert. Ihr solltet bevor ihr dieses tolle Boot kaputt macht es lieber verkaufen und euch eins kaufen was in Verdrängerfahrt auch richtig funktioniert. Wie wäre es da mit einem Verdränger?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben

Geändert von barracuda75 (06.12.2021 um 10:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.12.2021, 10:36
Draco1700tl Draco1700tl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2014
Beiträge: 491
Boot: Searay 230DA Sundancer
859 Danke in 224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von manuel684 Beitrag anzeigen
einen Motor hätte ich evtl. zur Verfügung.
Die Möglichkeiten teile anzupassen oder zu fertigen sin auch da.


Gibt es vielleicht jemanden der dieses Projekt schon ein mal umgesetzt hat?
Hallo Manuel,

Ich habe soetwas umgesetzt, nur mit einer etwas leistungsstärkeren Maschine.
Der Umbau ist nicht zu unterschätzen.
Ohne Turbo fällt jedoch einiges an Arbeit weg.

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=294291

Grüße
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.12.2021, 15:07
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
742 Danke in 364 Beiträgen
Standard

Verkaufen kannst du das Schiff dann aber nur an einen sehr begrenzten Kundenkreis.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.12.2021, 21:39
Benutzerbild von gerald11
gerald11 gerald11 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 731
Boot: sea ray 250
425 Danke in 189 Beiträgen
Standard

warum?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.12.2021, 22:52
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.782
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.739 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Mit dem Motor, mit dem das Boot ausgeliefert wurde, ist es sicher gut verkaufnar.
Nach dem geplanten Umbau eher nicht.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.12.2021, 16:24
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
742 Danke in 364 Beiträgen
Standard

Weil das Schiff dann für seinen eigentlichen Zweck(Gleiter)nicht mehr zu gebrauchen ist. Da zu kommt der unbefriedigende Lauf in Verdrängerfahrt, ich würde so eine Bastelbude mit Sicherheit nicht kaufen. Irgendwer bestimmt, aber eben nicht so viele.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 07.12.2021, 16:28
Benutzerbild von gerald11
gerald11 gerald11 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 731
Boot: sea ray 250
425 Danke in 189 Beiträgen
Standard

aber er meinte doch jetzt verkaufen und einen Verdränger statt dessen anschaffen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.12.2021, 08:41
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.172
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.112 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von manuel684 Beitrag anzeigen

Ich bin Momentan am überlegen mir einen Diesel in unsere Sea Ray 250 Sundancer zu bauen.

Meine Überlegung ist ein Yanmar Diesel von einer Baumaschine zu Marinisieren und einzusetzen.
der Motor hat 45PS 2l Hubraum und 3000 U/Min.


vielen dank derweil
Zitat:
Zitat von manuel684 Beitrag anzeigen
einen Motor hätte ich evtl. zur Verfügung.
Die Möglichkeiten teile anzupassen oder zu fertigen sin auch da.

Nö. Er möchte umbauen.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschied zw. Sea Ray 240 und Sea Ray 250 Michael W. Allgemeines zum Boot 5 26.02.2019 14:12
Einbau WC mit Tank in Sea Ray 240 SSE peter007de Technik-Talk 6 15.05.2018 05:58
Erfahrung Sea Ray 250 Express Cruiser Ralphmr Allgemeines zum Boot 2 03.10.2010 13:13
Motorisierung Sea Ray 220 und 250 DA MAVERICK Technik-Talk 10 03.01.2007 09:41
Suche Quelle Verdeck/Persenning für US-Boote/Sea Ray 250 MAVERICK Technik-Talk 6 23.11.2006 07:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.