![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wie einige wissen, ist mir mein Mercury 15PS 4 Takt vor 8 Wochen verreckt. Nach einigen Tagen Diagnose mit Forenhilfe bin ich nicht weitergekommen und habe ihn in eine nahe Werkstatt in Berlin Köpenick gebracht.
Die Firma heißt Bootsservice Dross. Ein kleiner Familienbetrieb, der anscheinend schon länger am Standort ist. Natürlich sind solche Reparaturen selten eingeplant und ich hatte ein verfügbares Budget von 500€ und eigentlich konnte es nichts Großes sein, aber wer weiß... Der Fehler lag irgendwo in der Elektrik/Elektronik. Montag hingebracht. Dienstag war der Techniker im Außendienst (wie gesagt, kl. Familienbetrieb) Am Mittwoch also die erste Inspektion und meine Frage, wann denn der Motor fertig wird. Mir wurde gesagt, das eine Spule bestellt werden muss, und wenn sie rechtzeitig kommt, könne ich den Motor eventuell am Samstag abholen. Am Freitagmittag der Anruf, der Motor sei fertig und abholbereit. Wow!!! Montag hingebracht-Freitag Mittag fertig. DAS nenne ich zügig. Habe mit 2 Wochen gerechnet in der Sasison Vor Aufregung gar nicht gefragt, was es nun kostet und die 500€ eingesteckt, in der Hoffnung es reicht. Offeriert wurden dann rund 340€, wobei die Spule schon fast 60€ gekostet hat. Habe später dann mal nach der Spule gegoogelt und sie zu keinem anderen Preis gefunden. An der Spule hat die Firma also nichts oder fast nichts draufgeschlagen. Finde ich schon mal positiv. Gemacht wurden lt. Rechnung, neue Zündkerzen, Vergaster Ultrabadreinigung, die Spule, Reinigung, Testläufe, Rundumcheck und lauter Kleinigkeiten. Habe mich gefreut, dass es recht günstig war und ja eigentlich mit mehr gerechnet. Motor wurde beim Einladen mit angepackt und alles sehr familiär und freundlich und ich rundete die Rechnung auf und auch der Techniker, der beim Einladen half, bekam auch noch einen kleinen Schein zugesteckt. Ich muss noch erwähnen, dass ich beim Abbau aus Faulheit das Stromkabel durchgeschnitten habe, da ich sowieso ein neues vom Motor zum Stromabgabepunkt verlegen wollte, da das alte noch in Ordnung war, aber aus zwei schwarzen Kabeln bestand ohne dass man die Polarität erkennen konnte. Damit ich beim Anbau die Polarität nicht verwechsle, habe ich um ein Kabel am Ende etwas rotes Isolierband geklebt ohne zu wissen, ob das nun Plus oder Minus ist. Ich wollte damit nur sicherstellen, dass die richtigen Kabel wieder zusammen kommen. Der Motor war als in einer halben Stunde montiert und angeschlossen und ich stand im Wasser, (Motor lässt sich nur von der Wasserseite aus ab und an montieren) und Junior drehte den Zündschlüssel voller Erwartung und ich hörte ein ganz leises klicken, und das wars. weitere Startversuche ohne Erfolg. Ich völlig frustriert alles überprüft, gemessen ob Spannung anliegt etc. Alles ok bis mir ein Grinsen übers Gesicht ging. Ich ließ mir von Junior ein paar 20A Sicherungen geben, tauschte die eine am Motor aus und erneuter Startversuch. leises einmaliges klicken und weitere Startversuche schlucken fehl. Nun war ich mir ganz sicher. Ran an die Waagoklemme, die Kabel vertauscht, neue 20A Sicherung rein. Einmal jodeln und er lief leise und ruhig. Die Freude war groß. Der Techniker hat also auch festgestellt, dass meine rote Isolierbandmarkierung nicht plus, sondern Masse war und das richtige Kabel genau mit dem gleichen Band an der gleichen Stelle markiert, aber mir vergessen das zu sagen. So schloss ich also den Motor an und die Polarität war vertauscht, so das die verbaute 20A Sicherung ansprang und durchbrannte. Ich freute mich, dass solch eine Kleinigkeit erkannt wurde und geändert. Ich hatte ja nicht rot markiert um die Plusleitung zu markieren, sondern nur um zu wissen, welches der beiden schwarzen Kabel wieder zusammengehört ![]() Fazit: Sehr freundlich und in meinen Augen preiswert, ehrliche Arbeit ohne den Anschein, das man über den Tisch gezogen fühlt. Der Motor ist jetzt insgesamt ca. 10-20% leiser als vorher und das Standgas so niedrig eingestellt, dass man ihn kaum hört und er spring sofort an und schnurrt ruhig wie ein fleißiges Bienchen! ![]() Und ich habe alle ausgetauschten Teile in einer kleinen Tüte mitbekommen! Das habe ich bisher weder in einer Boots, noch Autowerkstatt erlebt, obwohl rein rechtlich die ausgebauten Teile ja mein Eigentum sind. Aber oft werden sie entsorgt und wenn nicht einseh oder fühlbar bleibt ein mulmiges Gefühl. Hier habe ich alle Teile mitbekommen. Ich freue mich, einen anständigen, guten und preiswerten Bootsmotorservice gefunden zu haben und werde da weiterhin meinen Motor warten/reparieren lassen. Von mir nochmal ein großes Lob für die schnelle und ordentliche Arbeit und wer in Berlin einen guten Service für sein Boot sucht (Hauptsächlich Motor/Elektrik, machen auch alles andere und kommen auch mit Servicewagen zum Boot) dem sei diese Firma ans Herz gelegt. Geändert von User_63746 (22.10.2021 um 10:25 Uhr)
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
....würde gerne wissen, selche Spule genau, gewechselt wurde.
Danke im voraus.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Es war die (oder eine) Erregerspule. Die sah so in etwa aus: (Habe die alten Teile schon entsorgt):
Die muss oben, auf dem Motor unter einem abschraubbaren Deckel sitzen. Durch die defekte Spule hatte ich kein Zündfunken an den Zündkerzen. https://www.nauticstore24.at/images/0-0-10787.png Reicht dir das als Info?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi.
Ich habe heute versucht bei Dross anzurufen, um einen Servicetermin zu vereinbaren. Auf beiden Telefonnummern, also die Berliner und die von Groß Köris geht niemand ran. Dann auf der HP nachgeschaut....etwas versteckt der Hinweis "aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend geschlossen.." ![]() Weiß jemand von Euch mehr?
__________________
"But you said five degrees starboard." "Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!" |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ist ja nur ein kleines Familienunternehmen. Leider weiß ich auch nichts genaueres, würde aber mal tippen, das es mit Corona zu tun hat.
Villeicht mal ne E-Mail an "kontakt@dross-boote.de" senden. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke, Marno!
Der Senior mag keine emails. Deswegen wollte ich zuerst mal anrufen. Dann hoffen wir das Beste.
__________________
"But you said five degrees starboard." "Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!" |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das mit den E-Mails kenne ich. Am besten ist bei ihnen Telefon, aber wenn keiner drangeht... Falls du noch eine Tipp brauchst, speziell Motorservice kenne ich noch eine gute Werkstatt in Berlin-Neuenhagen. Hatte dort auch 2 x meinen AB zur Überholung/Inspektion. (https://www.bootsmotoren-stefanlott.de/) Auch ein kleiner Familienbetrieb.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Super, Marno - Großen Dank!
Ich war schon ein bißchen verzweifelt. Das Teupitzer Revier ist nicht gerade gesegnet mit vielen Anbietern.
__________________
"But you said five degrees starboard." "Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!" |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Gerhard „Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“ (Stephen Hawking)
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Forum Member von Jürgen... 😉 Gruß Jan 🤘
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Will ja nicht Klugscheißen, Neuenhagen gehört zur Gemeinde Hoppegarten. M.W.n.
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Jan |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Erwischt!
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Da antwortet mal ein Neuenhagener drauf... Gleiche Postleitzahl, eigenständige Gemeinde.... und Brandenburg, nix Berlin
![]() Geändert von nawarthmal (12.02.2022 um 20:32 Uhr)
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
https://www.bootsmotoren-stefanlott.de/
Da steht doch für jeden lesbar Lindenallee 47, 15366 Dahlwitz-Hoppegarten. Dahlwitz gehört seit 2003 zur Gemeinde Hoppegarten. Die korrekte Adresse müsste sein: … 15366 Hoppegarten. Evtl. Noch mit dem Zusatz OT (Ortsteil) Dahlwitz. Neuenhagen dagegen ist eine, alleinstehende, amtsfreie Gemeinde. Das beide Orte die gleiche PLZ haben hat andere Gründe. Somit lag Köpenicker richtig, und Marno hat falsch Kluggeschissen. ![]()
__________________
Gruß Mirko
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
... Vielleicht einigen wir uns auf Berlin bei Neuenhagen/Hoppegarten??? 😜😜😜
Ist doch eigentlich Wurscht, jeder weiß wo er den Stefan findet wenn er ihn sucht. Gruß Jan 🤘
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Könnt' ich leben mit. Abgesehen davon, muss der Mann zum Boot und nicht andersrum.
__________________
"But you said five degrees starboard." "Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Die Firma Dross ist aus gesundheitlichen Gründen ( Corona ) momentan geschlossen . Auch ich kann die Firma nur empfehlen nett und Kompetent .
__________________
Gruß Frank |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Zusammen.
Kleines Update. Büro in Groß Köris wieder besetzt, gerade eben mit Frau Königsmann telefoniert. Senior und Junior noch krank bis voraussichtlich nächste Woche, sie scheinen es aber Gottseidank einigermaßen gut überstanden zu haben.
__________________
"But you said five degrees starboard." "Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Deckwaschpumpe, wer hat Erfahrungen und kann Empfehlungen aussprechen? | dragoskipper | Technik-Talk | 17 | 06.04.2020 19:17 |
Tourenplanungssoftware- kann mir jemand eine Empfehlung aussprechen? | Skipper83 | Kein Boot | 11 | 17.01.2015 20:39 |
Mal ein Lob an Steiner | Gerd1000 | Allgemeines zum Boot | 9 | 08.07.2004 19:24 |