![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin ✌️
Gibt das hier ein wirklichen profi auf diesen gebiet? Man findet so wenig über diese Motoren, und ich hätte da diverse Fragen. Genau gesagt geht es um 90 PS Mariner 2Takt 6 Zylinder mir Elektronischer Zündung. Meine erste Frage wäre: Laut Schaltplan liegt das Geberkabel von Zylinder 2 auf 5 und von 5 auf 2? Wieso ist das so? Hat irgendjemand ein Handbuch als PDF was er mir schicken könnte? Wünsche alle einen schönen Dienstag! Gruß Gerrit 🙂 |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich mein natürlich in der Überschrift " Spezi" ... Ich weiß leider nicht wie man das ändert..
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Welches Jahr ist dein Motor? Warum es so ist weiß ich nicht, aber es ist so (hab 2x TOP 115PS mit CDI) Wenn du Ahnung von Link + Sync hast, dann musst du mal einen Ausflug zu mir machen ![]() Grüße Dan |
#4
|
|||
|
|||
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Die Zündung gab es zuerst beim 150PS V6 Ende der 70er, beim Tower of Power wurde sie dann in den letzten Baujahren "nachgerüstet".
Vielleicht liegt die Ursache in der Zündreihenfolge. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal vielen Dank an alle!
Welches Jahr der ist kann ich gar nicht sagen ^^ Ich hab jetzt beide CDI's gewechselt um auf Nummer sicher zu gehen für die kommende Session. Der Motor an sich sprang noch nie richtig gut an. Wenn er dann einmal an war, funktioniert das neustarten auch gut. Bis ich ihn dann wieder 15 Minuten in Ruhe lassen. Auf allen Kerzen ist Funke. Leerlauf nimmt er Gas an, aber bei Gang einlegen hat er so ca ab 30% Gasstellung sowie ich sag Mal "Blockade" als wenn ein drehzahlbregrenzer eingebaut wäre. Alle Kabel an den CDI's sind richtig angeschlossen. Vergasereinstellung soll wohl pinipel genau 1 3/4 sein? Vielleicht kennt jemand das Problem ja oder hatte ähnliches. Mit freundlichen Grüßen Gerrit ✌️ |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das wäre wohl ein Fall für Manfred, den "Modellbootsfahrer"
https://www.boote-forum.de/member.php?u=3889 Im Profil hat er eine Rufnummer stehen, er war auch vor ein paar Tagen noch hier aktiv |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wahrscheinlich ist eine High-Windung vom Stator hinüber. Die Dinger machen leider häufig Ärger.
Jeweils die blauen und roten Anschlüsse von den CDIs lösen und den Widerstand gegen Masse ermitteln. Dir bricht wahrscheinlich der Funke auf 3 Zylindern weg. Im Leerlauf ist der Mitteldruck geringer, da fällt es dann nicht so ins Gewicht. (weniger Zündleistung erforderlich). |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Langsam vermute ich auch das der stator defekt ist. Die unteren drei Zylinder funken zwar aber beim hochturen entzünden sie den Sprit nicht.
Außerdem hat sich der Motor in so ca. 30 Sekunden laufen lassen locker Mal so ein Liter Sprit genommen.. die ganze Suppe lief da alles so ausm Auspuff unten raus.. jemand eine Idee? Mit freundlichen Grüßen Gerrit? |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Du musst prüfen, ob er auf allen Zylindern läuft und hochdreht
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 6 Zylinder Inline Tower of Power | Modellbootsfahrer | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 02.07.2016 20:09 |
90 PS Mercury Tower of Power / Daten / Gewicht | Christian30 | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 09.02.2016 10:00 |
Mercury 1500 XS - Tower Of Power | mahax | Motoren und Antriebstechnik | 116 | 11.11.2011 19:37 |
Frage Gewicht Aussenborder (Tower of Power) | proebstle | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 24.01.2010 18:25 |
Tower of Power Merc Reihen6er... | divefreak | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 17.09.2009 10:24 |