![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
uns ist leider der Fahrer für Samstag abgesprungen und das Backup fällt auch aus. Könnte jemand unseren Trailer am kommenden Samstag aus der Nähe von Leipzig nach Brandenburg-Plaue ziehen? Wir haben am Montag darauf den Krantermin. Wir haben in Leipzig einen Iveco Daily als Zugfahrzeug angemietet. Das Boot wiegt mit Trailer 3,5t. Von uns aus sind es über A14, A9, B107 164km. Über A14, A9, A10, A2, B102 (192km) wäre der Autobahnanteil höher, man müsste aber durch die Innenstadt von Brandenburg. Den Aufwand würden wir natürlich finanziell entschädigen (wenn jmd. ein Zugfahrzeug hat und wir auf den Daily verzichten könnten, entsprechend auch höher). Jörg (und Nico)
__________________
Jörg und Nico auf Tour You can't always get what you want, But if you try sometime you find, You get what you need |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Klärt mit dem Vermieter erstmal ab ob ein 3. das Fahrzeug überhaupt fahren darf oder ob dieser in den Mietvertrag eingetragen werden muss.
Um was für ein Boot handelt es sich? Die 2850 Command Bridge aus eurem Profil? Geht das überhaupt Legal? Oder habt ihr Genehmigung für Samstag beantragt und gültig dabei? Wiegeprotokoll vorhanden ? Im Netz wird die zwischen 3.05 und 3.11 Breite gehandelt und mit Gewichten um 4 Tonnen.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y Geändert von Perre Pescadore (31.03.2022 um 18:21 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wo ist Nähe Leipzig? Und wer hat das Bootsgewicht ermittelt? Ist sichergestellt das der Daily die 3,5t ziehen darf, die gibt es auch mit teils deutlich weniger Anhängelast!
Ich fahre bis Airport etwa eine Stunde, danach auch zurück. Für Schandtaten bin ich immer offen, aber Samstag bin ich in Kirchmöser bei uns im Hafen, ggf. könnte man über Sonntag reden. Edit: geht es um die 2850 aus deinem Profil? Da kommst du mit 3,5t definitiv bei weitem nicht hin. In dem Fall wäre ich raus, überladen fahre ich nicht.
__________________
Viele Grüße Mathias Geändert von Schleusenklaus (31.03.2022 um 18:32 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, gib mal die genauen Maße vom Boot. Sonntag könnte ich fahren, Zugfahrzeug habe ich.
Gruß Rene
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen.... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hast du keinen Bekannten mit dem richtigen Führerschein?
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe doch noch einen Bekannten gefunden, der Samstag fahren kann.
Danke für die Angebote für Sonntag. Bzgl. den widersprüchlichen Daten muss ich noch mal genau nachforschen. Ich habe hier schon mal gehört, dass es wohl keine 2850 sein kann, da die 1980 so nicht gebaut worden sein soll. Im alten Bootsschein stand es aber so drin. Und ich habe auch keine anderen Infos. Sie ist definitiv keine 3m breit. Die 2,44m kommen hin. Auch vom Gewicht her stimmen die 3,5t mit Trailer annähernd (2,7t Boot laut Schein). Wir hatten das Gespann letztes Jahr auf der Waage. Leider haben wir es erst kurz vor Feierabend geschafft und durften nicht mehr einzeln wiegen. Das Gewicht des Zugfahrzeuges konnten wir nur grob laut Fahrzeugschein abziehen. Für den Transport habe ich ca. 300kg gegenüber damals ausgeladen. Das müsste nun reichen. Auch wenn das jetzt vom Thema abweicht (das sich inzwischen erledigt hat), hat jemand eine Idee, wie ich heraus bekomme, welches Modell es nun wirklich genau ist? Kann ich es anhand der Rumpfnummer (unkompliziert) heraus bekommen, ohne nach Amerika telefonieren zu müssen?
__________________
Jörg und Nico auf Tour You can't always get what you want, But if you try sometime you find, You get what you need |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Klar doch. Stell doch mal ein Foto vom Boot rein.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die besteht nur aus Hersteller, Serialnummer, Herstelldatum (Monat Jahr) und Modeljahr wie Wilma schon sagt Bilder.... aber du kanst auch einfach die Länge des Botes messen... ist es 28 Fuss lang dann ist es eine 28er ist sie nur 26 Fuss lang dann eine 26er... die Länge wird ohne anbauteile gemessen (also ohne Bugsprit und Badeplattform wenn diese angeschraubt sind) zur Wiegung... was in den Bootspapieren steht kannst du getrost vergessen... da kannst du auch 100kg angeben... dann wird das eingetragen meine 2455 hatte einen 5,8l V8 mit lt Papieren 54PS... anstatt der tatsächlichen 260PS.... beim Gewicht wird das meiste gelogen... nur die Waage bringt Gewissheit
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dort kannst du dir Handbücher der letzten Jahrzehnte der verschiedenen Modelle downloaden. Dein "Modell" gibt es da nicht. Passt von den Dimensionen auch nicht zur Bezeichnung. Es wird in Richtung 2450 oder 2650 gehen. Letztlich ist das aber egal. Hauptsache ist doch, das dieses Boot euch gefällt.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Opel Frontera als Zugfahrzeug Allrad oder Hinterradantrieb Boot ziehen? | michi 23 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 54 | 05.06.2015 10:00 |
Wer kann unser Boot trailern in Rheinland/Pfalz | Cost | Allgemeines zum Boot | 5 | 22.11.2014 16:04 |
Welches Zugfahrzeug darf wie viel ziehen? | carbon7 | Kein Boot | 53 | 17.04.2011 21:38 |
TÜV für ungebremsten Trailer - keine Paiere vorhanden | dukes69 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 14 | 20.05.2009 09:15 |