![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an die Elektriker.
Geht das, dass ich an einem Spannungswandler (Weechselrichter) ein Ladegerät für einen e-bike Akku anschließen kann ? Situation: Batterien: 24 V - 145 Ah Spannungswandler: 24 auf 230 V = 3000W Ladegerät e-bike =1 A Danke im Voraus Hermann |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es ein reiner Sinuswandler ist sicher
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja klar.
Aber evtl denkt man über den wirkungsgrade nach und versuch ein Ladegerät in Gleichstrom 24V auf die eBike-Batterie zu bekommen. Mal versuchen. Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es macht wenig Sinn von Gleichstrom mit Verlusten in Wechselstrom umzuwandeln um es dann wieder mit Verlusten in Gleichstrom zu wandeln..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
ich lade E-Bikebatterien während der Fahrt mit WR im Auto über die werkseitige 12V-Steckdose nach.
Funktioniert einwandfrei und die erhöhten Verluste kann man bei LiMa-Betrieb vernachlässigen. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was heißt das für einen Laien ? Gruss Hermann |
#7
|
||||
|
||||
![]()
En DC DC Ladegerät für dein E-Bike von 24V auf die Spannung deines E-Bike... Der Hersteller deines Bikes kann dir sicher Auskunft geben ob es das direkt gibt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Leider ist das bereits nicht ganz seltene Problem ( WOMO...) 12 V auf Bosch-System nicht erhältlich. 24 V wird es genauso wenig geben. Zumindest hierzulande.
In Polen gibt es das Bosch mit der Teilenummer 0275007914 um über 260 €....leider eben eine Nische ( die Ladeaufgabe Eingang 12 V auf 10 oder 12 Li bewältigen einige Modellbaulader mit Bravour ). Uns bleibt damit nur der Umweg über 230 V. Warum das allerdings Sinus sein soll erklärt sich mir noch nicht. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich lade seit Jahren Mit Spannungswandler ohne Probleme Gruß Uli |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Namensvetter,
Sinus oder kein Sinus? |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich persönlich habe noch kein Gerät erlebt, dass nicht min meinem Rechteckwandler zurecht gekommen wäre, vom Smartphonelader über Laptop bis hin zum Winkelschleifer. Aber garantieren tut dir das halt nimand. Mit Sinus ist man auf der sicheren Seite. Ist halt etwas teuerer, aber der Preisunterschied ist nicht mehr so groß, wie vor 15 Jahren. Bernd
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ne Senseo mag es nicht, mit Rechteck gefüttert zu werden......und Preisunterschiede sind nur relevant, wenn man nicht schon hat.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Für 12 Volt und Bosch E Bike Akkus gibt es den „Power Butler“. Ob der auf Wunsch auch in einer 24 V Ausführung erhältlich ist, musst Du mal googeln.
Billiger, aber weniger effektiv ( Nutzung der Energie) ist die Variante mit dem Wechselrichter. Gruß Rüdiger |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wie oft soll denn geladen werden? Lohnt sich dann ein spezielles Ladegerät?
__________________
Gruß Ewald
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Die meisten e Bikes haben 36 Volt Akkus. Das Ladegerät liefert dann um die 42V Ladespannung. Direkt aus der Batterie fällt damit schon mal aus.
Ich lade schon jahrelang mit Rechteck und original Ladegerät. Ein Ladegerät was mit 12V Eingangsspannung funktioniert hatte ebenfalls einen Spannungswandler. Eventuell ist das etwas verlustfreier als der Umweg über 220V. Geben tut es jedenfalls so etwas: https://www.ebay.de/itm/254268902197...BoCZSYQAvD_BwE (PaidLink)
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Da lasst ihr den Kühlschrank laufen und die Batterien am Ladegerät auch wenn ihr wochenlang net am Boot seit. Und im Winter E-Heizungen an, dass es das Böötchen wenigstens kuschelig hat, wenn keiner da ist...... Und dann soll´s die Welt retten beim E-Bike-Akku laden am letzten elektrischen Strohhalm zu saugen? Die paar mal? Treppelt beim Biken lieber ein paar Watt selber. Ist auch gesünder ![]() ![]() Die Kosten (und auch den Material-Einsatz....auf Neudeutsch CO2 Äquivalent) für noch ein Ladegerät -zusätzlich zu dem das eh schon da ist- kommen doch nie wieder rein. Geändert von Fraenkie (24.04.2022 um 01:03 Uhr) |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ansonsten kann man namenlose Alternativen ab ca 40€ bekommen, aber auch das lohnt sich m.E. wohl nur in den seltensten Fällen. Ein kleinerer Sinus-WR (hat i.d.R. weniger Verluste als ein großer) ist m.E. universeller. Damit kann man dann z.B. auch alle üblichen Werkzeugakkus mit Originalladegerät über 12V laden.
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Kein 100. 0/0 Sinus China Kracher
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
In welchem Zusammenhang ist diese "Information" zu sehen?
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hierzu
ich dachte das ist ersichtlich |
#21
|
|||
|
|||
![]()
...am nächsten Tag und nach ein paar Beiträgen dazwischen, fände ich ein davor stehendes Zitat schon angebracht....
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich danke allen, die zur Klärung meiner Frage beigetragen haben. Ich werde es ab nächste Woche auf meiner Tour ausprobieren. Wie immer gibt es leider wieder viel „Gesabbel“ ! Gruss Hermann |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Günstiges Klapp- E Bike 420,- | sebbij | Kein Boot | 43 | 28.11.2019 19:11 |
E-Bike-Kaufüberlegung | Halstrom | Kein Boot | 83 | 09.08.2017 14:24 |
Elektriker, klappt das: Spannungswandler, Ladegerät, 220V Radio, Lader? | Cerex | Technik-Talk | 20 | 08.02.2010 22:24 |
Einmischen oder nicht - Bike gammelt vor sich hin | Vierzigplus | Kein Boot | 58 | 10.02.2009 20:24 |
--------->Bike News | michav8 | Werbeforum | 1 | 11.01.2007 09:35 |