boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 57
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.06.2022, 12:50
fluffi81 fluffi81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2022
Beiträge: 35
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Spritverbrauch

Hallo
ich belese mich gerade über kleine Kabinenkreuzer.
Da stieß ich darauf das Außenborder bis zu 20% Sprit sparen und Diesel ebenfalls um die 25%.
Die Kosten eines Wochenturns sind mit 2€/L bei über 1000€ für Benzin.
Also suchte ich nach verlässlichen Daten und Außenboardern statt Innenbordern.
Als Vergleich bekam ich z.b.
Yamaha Außenborder 300ps
gegen
Volvo Penta 380ps Innenborder

Auch das Bootsgewicht unterscheidet sich um 700KG zu gunsten des Außenborders.
Wie ist das zu erklären und gibt es "einen besten" Diesel Hersteller?
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 26XO-Yam-300-Performance(1).pdf (94,9 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: pdf 28-Express-V8-380-Performance.pdf (100,0 KB, 36x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.06.2022, 13:18
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.744
7.461 Danke in 4.561 Beiträgen
Standard

Hört sich doof an, aber wenn du die 1000 Euro nicht übrig hast ist das Boot zu groß oder das Hobby an sich zu teuer für dich. Wenn der Sprit noch 50 Cent steigt, was er unweigerlich tut dann sind es 1500 Euro. Sollte er um 50 Cent fallen, du weißt schon. Wozu brauchst du um 300 Ps? Obwohl, 200 Ps sind nichts billiger. Die Daten über den Verbrauch sind noch unzuverlässiger wie die Verbrauchsdaten von Auto's. Dafür gibt es zuviele unterschiedliche Rumpfformen und Gewichte.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.06.2022, 13:40
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.734 Danke in 1.216 Beiträgen
Standard

Du stützt deine Vermutung auf Herstellerangeben (glaubst du die bei PKWs auch???), noch dazu bei Motoren mit 80PS Leistungsunterschied????
Also blind schätzen ist wohl genauer....
Und dann wie Ulli schreibt- bei so einem Boot (Boot überhaupt) sollten die Spritkosten egal sein, sonst kann man es sich nicht leisten. Ist halt so.
Muss ich mit meinem 80PS Kübel schon für 160€ tanken- und das im Urlaub min wöchentlich.
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.06.2022, 13:51
Benutzerbild von big-sea
big-sea big-sea ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2012
Ort: Bergstraße/Sommer Malinska
Beiträge: 183
Boot: Bavaria 27 Sport
162 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fluffi81 Beitrag anzeigen
Hallo
ich belese mich gerade über kleine Kabinenkreuzer.
Da stieß ich darauf das Außenborder bis zu 20% Sprit sparen und Diesel ebenfalls um die 25%.
Die Kosten eines Wochenturns sind mit 2€/L bei über 1000€ für Benzin.
Also suchte ich nach verlässlichen Daten und Außenboardern statt Innenbordern.
Als Vergleich bekam ich z.b.
Yamaha Außenborder 300ps
gegen
Volvo Penta 380ps Innenborder

Auch das Bootsgewicht unterscheidet sich um 700KG zu gunsten des Außenborders.
Wie ist das zu erklären und gibt es "einen besten" Diesel Hersteller?
Nach meinen Erfahrungen mit verschiedenen Motoren in 6-8 m Klasse passen die Werte im unterem Link ziemlich
https://www.boat-fuel-economy.com/deutsch
__________________
Grüße Sead
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.06.2022, 13:53
Fitch Fitch ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.10.2020
Beiträge: 75
69 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Brauch so ein Boot denn 300 PS?

Wenn's ein verdränger wird, reichen evtl auch 40 oder 100 PS.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.06.2022, 14:27
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.250
1.018 Danke in 608 Beiträgen
Standard

Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Die AB Version ist ein 26 ft Boot, die IB Version ein 28 ft. Dazu kommt noch die Breite und schon sind wir bei 700 kg Mehrgewicht.
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.06.2022, 14:30
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.219 Danke in 21.274 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von big-sea Beitrag anzeigen
Nach meinen Erfahrungen mit verschiedenen Motoren in 6-8 m Klasse passen die Werte im unterem Link ziemlich
https://www.boat-fuel-economy.com/deutsch
Nicht Mal annahernd
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.06.2022, 15:03
Marinello Eden Marinello Eden ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 829
Boot: Marinello Eden 18
3.096 Danke in 1.154 Beiträgen
Standard

Lieber flufi81. Zuerst einmal Herzlichen Wilkommen.
Wir wissen nicjt alzuviel von Dir um dich und deine Bedürfnisse im Bezug Boot.
Kannst du uns bitte ein bißchen mehr sagen um Dir richtige Tipps geben zu können.
Wo ist denn dein Budget beim BOOT?
__________________
Gruß Fabi
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.06.2022, 18:54
fluffi81 fluffi81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2022
Beiträge: 35
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von waterfront Beitrag anzeigen
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Die AB Version ist ein 26 ft Boot, die IB Version ein 28 ft. Dazu kommt noch die Breite und schon sind wir bei 700 kg Mehrgewicht.
Und der 380ps der das 28" Schiff antreibt verbrauch genausoviel
wie das 300ps der das 26" Schwesterschiff das 700KG leichter ist.

Wie kann es da sein, das der 300er beim Außenboarder gleich viel Sprit verbraucht, wenn Außenboarder sparsamer sind und dazu 700KG weniger Gewicht anschieben?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.06.2022, 18:59
fluffi81 fluffi81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2022
Beiträge: 35
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Lieber flufi81. Zuerst einmal Herzlichen Wilkommen.
Wir wissen nicjt alzuviel von Dir um dich und deine Bedürfnisse im Bezug Boot.
Kannst du uns bitte ein bißchen mehr sagen um Dir richtige Tipps geben zu können.
Wo ist denn dein Budget beim BOOT?
210.000€
Es geht nurnoch um 2 Schiffe.
Regal 26 XO https://www.boote-center.de/neuboot/regal-26-xo/
Regal 28 https://www.boote-center.de/neuboot/regal-28-express/
Da soll Sprit gespart werden, da ich in einem Jahr ca. 5.000KM fahren möchte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 25.06.2022, 19:42
Fitch Fitch ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.10.2020
Beiträge: 75
69 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Ein Boot für 200K und dann beim Tanken knausern.

Lächerlich.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.06.2022, 19:46
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.906
4.940 Danke in 2.937 Beiträgen
Standard

Hi
Mal ganz einfach gefragt.
Bist Du schon einmal mit einem Boot auf Tour gewesen?
5000 km/a sind schon engagiert.
Wo soll' s denn hin gehen?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.06.2022, 19:46
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.378
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.484 Danke in 12.101 Beiträgen
Standard

Bei 5000km im Jahr sind das irgendwie nicht die richtigen Boote finde ich.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 25.06.2022, 19:48
Benutzerbild von Sharpsolver
Sharpsolver Sharpsolver ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Wien
Beiträge: 372
Boot: Bayliner VR6 Bowrider
426 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Alte Bootfahrerweisheit Der Sprit macht meistens die wenigsten Kosten beim Bootfahren aus !
Gilt auch noch bei den aktuellen Preisen.
__________________
LG aus Wien

Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 25.06.2022, 19:56
Benutzerbild von Ulm-er
Ulm-er Ulm-er ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.02.2019
Ort: Ulm/Dornstadt
Beiträge: 76
Boot: Quicksilver Active Open 555 - Sealine 240 Family
72 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.06.2022, 21:08
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
742 Danke in 364 Beiträgen
Standard

Das verbraucht so ein Eimer https://boattest.com/boats/regal/26-xo-2019
Also rund 2,5 bis 3L/ml bei Gleitfahrt.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.06.2022, 22:38
User 100401
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Fitch Beitrag anzeigen
Ein Boot für 200K und dann beim Tanken knausern.
Mein Vater sagte bei solchen Gelegenheiten immer:

„Auf nen grossen Arsch gehört auch ne große Hose!“.

Bei 200k Bootspreis ist das doch wie Porsche fahren wollen, aber über den Spritpreis und die Steuern/Versicherungen grübeln.
Selbst ich mit meinem Mini Boot habe schon gemerkt, dass es andere Kostenfaktoren beim Boot gibt, als Sprit….

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 26.06.2022, 00:20
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.165
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.515 Danke in 1.986 Beiträgen
Standard

Wie Stephan schon schrieb, mit solch zwei Nusschalen 5.000 Km im Jahr fahren? Steck Dir 1.500 hundert Euro Spritgeld ein, wenn Du die verfahren hast in einem Jahr um auf 5.000 Km zu kommen, dann verkaufst Du das Boot sowieso und fährst mit dem 9 Euro Ticket weiter an Dein Ziel.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 26.06.2022, 10:56
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.744
7.461 Danke in 4.561 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fluffi81 Beitrag anzeigen
Wie kann es da sein, das der 300er beim Außenboarder gleich viel Sprit verbraucht, wenn Außenboarder sparsamer sind und dazu 700KG weniger Gewicht anschieben?
Weil es ganz einfach unterschiedliche Motore und Konzepte sind. Bei den Booten ebenso. Der eine läuft bei 2000 Upm am verbrauchsärmsten, der andere bei 2500 Upm. Das eine Boot braucht aber 3000 Upm um vernünftig im Wasser zu liegen, das andere "nur" 1500 Upm. Das ist nur ein Beispiel. Entweder du vergleichst nur Innenborder und beide Schiffe oder nur Außenborder und die beiden Schiffe. Nicht mit 700 Kg Gewichtsunterschied.
5000 Km pro Jahr, das sind 160 - 200 Stunden. Respekt.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.06.2022, 11:45
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.022
7.416 Danke in 4.222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Wie Stephan schon schrieb, mit solch zwei Nusschalen 5.000 Km im Jahr fahren? Steck Dir 1.500 hundert Euro Spritgeld ein, wenn Du die verfahren hast in einem Jahr um auf 5.000 Km zu kommen, dann verkaufst Du das Boot sowieso und fährst mit dem 9 Euro Ticket weiter an Dein Ziel.
Hier geht es doch um Boote in Gleitfahrt, oder? Nehmen wir bei der Bootsgröße mal 50km/h als Geschwindigkeit beim Gleiten an, dann wären das 100 Stunden im Jahr, und selbst für jemand der nur Samstag/Sonntag fährt, jeweils eine Stunde pro Tag.
Rechnen wir den Winter raus und die Schlechtwettertage auch, dann kommen wir auf 4 Stunden am Tag. Das klappt dann nicht mehr wenn man nur Sa/So fährt. Aber es kann ja auch Leute geben, die die ganze Woche Zeit zum Fahren haben oder sich die Zeit dem Wetter entsprechend einteilen können.


Mit "meinem" 5,x m Boot habe ich übrigens immer so Tagestouren um 200km gemacht. Leider nur so 10 mal im Jahr. Ich hätte auch mit 25 mal kein Problem gehabt, aber der Kalender hat das leider nicht hergegeben.
Von daher halte ich 5000km pro Jahr mit 26 Fuß Booten jetzt nicht für besonders anstrengend.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 26.06.2022, 12:14
Benutzerbild von G-Tron
G-Tron G-Tron ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 902
Boot: Glastron V214 Aventura, Glastron SL177
Rufzeichen oder MMSI: 211859310, Rufzeichen DD9346
1.184 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Keine Ahnung, was mein V8 schluckt. Weder pro h noch sm.
Wenn der Tank leer ist, werden eben 190 Liter getankt..
__________________
................................
Liebe Grüße aus Berlin
Jochen
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 26.06.2022, 14:06
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.831
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.447 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Ich werde mir jede Antwort sparen bis Fluffi sich und sein Vorhaben vorstellt.

Ein Forum ist etwas von Gegenseitigkeit.
-Don
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 26.06.2022, 15:30
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.022
7.416 Danke in 4.222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DonBoot Beitrag anzeigen
Ich werde mir jede Antwort sparen bis Fluffi sich und sein Vorhaben vorstellt.

Ein Forum ist etwas von Gegenseitigkeit.
-Don
Die üblichen unfreundlichen Beiträge (z.B. #18) haben ja nicht lange auf sich warten lassen. Wie sieht das dann aus mit der Gegenseitigkeit? Müssen die Neuzugänge dann auch etwas unfreundliches schreiben?

Oder die Leute, die selbst nichts zum Thema beitragen, aber Forderungen an den TE stellen. Wie wäre da die von dir gewünschte Gegenseitigkeit?
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 26.06.2022, 19:08
Marinello Eden Marinello Eden ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 829
Boot: Marinello Eden 18
3.096 Danke in 1.154 Beiträgen
Standard

Vor nicht mal einem Jahr wahren auch einige sehr unfreundlich zu mir.
Bitte macht nicht den selben Fehler.
Zu jedem sollte mann ersteinmahl nett sein.
__________________
Gruß Fabi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 26.06.2022, 20:19
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
600 Danke in 347 Beiträgen
Standard

@G-Tron
Bei einem 190 l Tankinhalt würde ich auch nicht nachdenken.

Ich staune immer wieder, was ihr für irrsinnige Grundkosten haben müsst, dass 5-10 k€ für Sprit nur Erdnüsse sind.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 57



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spritverbrauch Albin34 trapper Allgemeines zum Boot 12 19.10.2005 17:20
hoher Spritverbrauch ? Schlitzi Motoren und Antriebstechnik 56 04.07.2005 21:05
Merkwürdig: Spritverbrauch Mo Motoren und Antriebstechnik 6 28.06.2005 10:38
Spritverbrauch Optimax 135 V6 vs. Optimax 200 V6 Manfred P. Motoren und Antriebstechnik 7 07.03.2005 09:49
Spritverbrauch Mercruiser 3.0 l Claus Motoren und Antriebstechnik 24 20.11.2004 14:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.