![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
ich belese mich gerade über kleine Kabinenkreuzer. Da stieß ich darauf das Außenborder bis zu 20% Sprit sparen und Diesel ebenfalls um die 25%. Die Kosten eines Wochenturns sind mit 2€/L bei über 1000€ für Benzin. Also suchte ich nach verlässlichen Daten und Außenboardern statt Innenbordern. Als Vergleich bekam ich z.b. Yamaha Außenborder 300ps gegen Volvo Penta 380ps Innenborder Auch das Bootsgewicht unterscheidet sich um 700KG zu gunsten des Außenborders. Wie ist das zu erklären und gibt es "einen besten" Diesel Hersteller? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hört sich doof an, aber wenn du die 1000 Euro nicht übrig hast ist das Boot zu groß oder das Hobby an sich zu teuer für dich. Wenn der Sprit noch 50 Cent steigt, was er unweigerlich tut dann sind es 1500 Euro. Sollte er um 50 Cent fallen, du weißt schon. Wozu brauchst du um 300 Ps? Obwohl, 200 Ps sind nichts billiger. Die Daten über den Verbrauch sind noch unzuverlässiger wie die Verbrauchsdaten von Auto's. Dafür gibt es zuviele unterschiedliche Rumpfformen und Gewichte.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Du stützt deine Vermutung auf Herstellerangeben (glaubst du die bei PKWs auch???), noch dazu bei Motoren mit 80PS Leistungsunterschied????
Also blind schätzen ist wohl genauer.... Und dann wie Ulli schreibt- bei so einem Boot (Boot überhaupt) sollten die Spritkosten egal sein, sonst kann man es sich nicht leisten. Ist halt so. Muss ich mit meinem 80PS Kübel schon für 160€ tanken- und das im Urlaub min wöchentlich.
__________________
Ohne Worte
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.boat-fuel-economy.com/deutsch
__________________
Grüße Sead |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Brauch so ein Boot denn 300 PS?
Wenn's ein verdränger wird, reichen evtl auch 40 oder 100 PS. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Die AB Version ist ein 26 ft Boot, die IB Version ein 28 ft. Dazu kommt noch die Breite und schon sind wir bei 700 kg Mehrgewicht.
__________________
Gruß Holger
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Lieber flufi81. Zuerst einmal Herzlichen Wilkommen.
Wir wissen nicjt alzuviel von Dir um dich und deine Bedürfnisse im Bezug Boot. Kannst du uns bitte ein bißchen mehr sagen um Dir richtige Tipps geben zu können. Wo ist denn dein Budget beim BOOT?
__________________
Gruß Fabi |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wie das 300ps der das 26" Schwesterschiff das 700KG leichter ist. Wie kann es da sein, das der 300er beim Außenboarder gleich viel Sprit verbraucht, wenn Außenboarder sparsamer sind und dazu 700KG weniger Gewicht anschieben? |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es geht nurnoch um 2 Schiffe. Regal 26 XO https://www.boote-center.de/neuboot/regal-26-xo/ Regal 28 https://www.boote-center.de/neuboot/regal-28-express/ Da soll Sprit gespart werden, da ich in einem Jahr ca. 5.000KM fahren möchte.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ein Boot für 200K und dann beim Tanken knausern.
Lächerlich. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Mal ganz einfach gefragt. Bist Du schon einmal mit einem Boot auf Tour gewesen? 5000 km/a sind schon engagiert. Wo soll' s denn hin gehen? |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Bei 5000km im Jahr sind das irgendwie nicht die richtigen Boote finde ich.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Alte Bootfahrerweisheit Der Sprit macht meistens die wenigsten Kosten beim Bootfahren aus !
Gilt auch noch bei den aktuellen Preisen.
__________________
LG aus Wien Christoph |
#15
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das verbraucht so ein Eimer https://boattest.com/boats/regal/26-xo-2019
Also rund 2,5 bis 3L/ml bei Gleitfahrt.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Mein Vater sagte bei solchen Gelegenheiten immer:
„Auf nen grossen Arsch gehört auch ne große Hose!“. Bei 200k Bootspreis ist das doch wie Porsche fahren wollen, aber über den Spritpreis und die Steuern/Versicherungen grübeln. Selbst ich mit meinem Mini Boot habe schon gemerkt, dass es andere Kostenfaktoren beim Boot gibt, als Sprit…. Gruß H.P. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wie Stephan schon schrieb, mit solch zwei Nusschalen 5.000 Km im Jahr fahren? Steck Dir 1.500 hundert Euro Spritgeld ein, wenn Du die verfahren hast in einem Jahr um auf 5.000 Km zu kommen, dann verkaufst Du das Boot sowieso und fährst mit dem 9 Euro Ticket weiter an Dein Ziel.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
5000 Km pro Jahr, das sind 160 - 200 Stunden. Respekt.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Rechnen wir den Winter raus und die Schlechtwettertage auch, dann kommen wir auf 4 Stunden am Tag. Das klappt dann nicht mehr wenn man nur Sa/So fährt. Aber es kann ja auch Leute geben, die die ganze Woche Zeit zum Fahren haben oder sich die Zeit dem Wetter entsprechend einteilen können. Mit "meinem" 5,x m Boot habe ich übrigens immer so Tagestouren um 200km gemacht. Leider nur so 10 mal im Jahr. Ich hätte auch mit 25 mal kein Problem gehabt, aber der Kalender hat das leider nicht hergegeben. Von daher halte ich 5000km pro Jahr mit 26 Fuß Booten jetzt nicht für besonders anstrengend.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Keine Ahnung, was mein V8 schluckt. Weder pro h noch sm.
Wenn der Tank leer ist, werden eben 190 Liter getankt..
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ich werde mir jede Antwort sparen bis Fluffi sich und sein Vorhaben vorstellt.
Ein Forum ist etwas von Gegenseitigkeit. -Don |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Oder die Leute, die selbst nichts zum Thema beitragen, aber Forderungen an den TE stellen. Wie wäre da die von dir gewünschte Gegenseitigkeit?
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Vor nicht mal einem Jahr wahren auch einige sehr unfreundlich zu mir.
Bitte macht nicht den selben Fehler. Zu jedem sollte mann ersteinmahl nett sein.
__________________
Gruß Fabi
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
@G-Tron
Bei einem 190 l Tankinhalt würde ich auch nicht nachdenken. Ich staune immer wieder, was ihr für irrsinnige Grundkosten haben müsst, dass 5-10 k€ für Sprit nur Erdnüsse sind. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spritverbrauch Albin34 | trapper | Allgemeines zum Boot | 12 | 19.10.2005 17:20 |
hoher Spritverbrauch ? | Schlitzi | Motoren und Antriebstechnik | 56 | 04.07.2005 21:05 |
Merkwürdig: Spritverbrauch | Mo | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 28.06.2005 10:38 |
Spritverbrauch Optimax 135 V6 vs. Optimax 200 V6 | Manfred P. | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 07.03.2005 09:49 |
Spritverbrauch Mercruiser 3.0 l | Claus | Motoren und Antriebstechnik | 24 | 20.11.2004 14:53 |