boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 1.440Nächste Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 1.440
 
Themen-Optionen
  #451  
Alt 11.07.2022, 13:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.153
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.279 Danke in 21.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Artikel 5 (3).
da steht nur das auf dem GEbiet der ehemealigen DDR keine Anderen Streitkräfte Stationiert werden.... nichts von NAto Osterweiterung nichts von Litauen oder anderen Ländern...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #452  
Alt 11.07.2022, 13:21
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
da steht nur das auf dem GEbiet der ehemealigen DDR keine Anderen Streitkräfte Stationiert werden.... nichts von NAto Osterweiterung nichts von Litauen oder anderen Ländern...
Logisch, die waren ja damals auch noch Warschauer Pakt.
Den Rest kann man hineininterpretieren bzw. wurde er verklausuliert ja auch so gesprochen.

Jetzt ist es so gekommen. Mal schauen.
top
  #453  
Alt 11.07.2022, 13:30
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
zudem ist eine Nato Osterweiterung ein dummes Argument... am Anderen Ende ist die Grenze der USA direkt an der Grenze Russlands..
Dummes Argument?
Es geht darum, warum Putin plötzlich so handelt, wie er handelt. Ich wollte bloß aufzeigen, dass es sich um eine aufschwellenden Konflikt handelt. Der sich seit Jahren bzw. Jahrzehnten zuspitzte und einfach politisch ignoriert wurde.

Aus der jetzigen Lage, nehme ich für mich jedenfalls mehr mit, als dass ich nur einen Stromradiator kaufe.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (11.07.2022 um 13:38 Uhr)
top
  #454  
Alt 11.07.2022, 13:40
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.153
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.279 Danke in 21.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Dummes Argument?
Es geht darum Putin plötzlich so handelt, wie er handelt. Ich wollte bloß aufzeigen, dass es sich um eine aufschwellenden Konflikt handelt. Der sich seit Jahren bzw. Jahrzehnten zuspitzte und einfach politisch ignoriert wurde.

Aus der jetzigen Lage, nehme ich für mich jedenfalls mehr mit, als dass ich nur einen Stromradiator kaufe.
seine Vorgänger selbst haben einen Vertrag unterschrieben das die Suvberänität der Ukraine garantiert, wenn diese alle Atomraketen die auf Ukrainischem Gebiet von der ehemalige USSR gelagert werden zurückgegeben werden und die Ukraine dem Atomwaffensperrvertrag zustimmen...

diese Zustimmung wurde kurz darauf gegeben und die Atomwaffen zurückgegeben...

die Souveränität (von seine Vorgängern garantiert) des Staates bezweifelt heute dieser Möchtegern Zar... und greift ein souveränes Land an..

https://www.youtube.com/watch?v=IS4OlOkkTP8
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #455  
Alt 11.07.2022, 13:49
Benutzerbild von GlastronRolf
GlastronRolf GlastronRolf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Landkreis Helmstedt
Beiträge: 152
Boot: RIB Rilaxy 430
247 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Unsere vorschnelle Außenministerin Baerbock will ja Russland "ruinieren". Würdet ihr der Dame dann noch lebensnotwendiges Gas liefern? Wie naiv.
Ihr grüner Kollege Habeck muss die Sache jetzt ausbügeln indem er die Sanktionen umgehen will. Wie es ausgeht, weiß noch niemand.
Und falls das Gas wieder strömen sollte, kommt Karl Lauterbach wieder mit Horrormeldungen.
Darum jetzt erstmal Urlaub mit Boot und Womo in Kroatien und abwarten.
"In der Ruhe liegt die Kraft"
__________________
Alle haben gesagt, es geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #456  
Alt 11.07.2022, 13:53
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GlastronRolf Beitrag anzeigen
"In der Ruhe liegt die Kraft"
Genau das sollten wir hinsichtlich der politischen Äußerungen hier bedenken.. sonst ist hier bald dicht.

Gruß, Jörg
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #457  
Alt 11.07.2022, 13:58
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.342
25.468 Danke in 9.101 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Wenn man hier so mitliest erscheint doch vieles und viele in einem anderen Licht
Da passt doch bei einigen etwas nicht, mit einem großen Boot protzen und dann über zusätzliche 2000€ Heizkosten im Jahr jammern
Da werden einige sicher frieren, aber Boot und dicke Karre müssen ja erhalten bleiben damit die Nachbarn sehen wie gut es einem geht
Falsch.

1. Geht es bei einem ganz normalen Haushalt um mehr als 2.000 EUR

2. Das ist keine einzigartige Ausnahme, sondern wird künftig "normal" sein.

3. Hier geht es nicht um eine Preiserhöhung von einem Liter Milch, den man kaufen kann aber nicht muss

4. Nenn mich Schotte, aber ich werfe - bzw. heize - meine sauer verdiente Kohle nicht zum Fenster hinaus.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #458  
Alt 11.07.2022, 14:06
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 829
Boot: Marinello Eden 18
3.106 Danke in 1.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Genau das sollten wir hinsichtlich der politischen Äußerungen hier bedenken.. sonst ist hier bald dicht.

Gruß, Jörg
Hätte nicht gedacht das ich mit Dir mal einer Meinung bin.
__________________
Gruß Fabi
top
  #459  
Alt 11.07.2022, 14:07
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GlastronRolf Beitrag anzeigen
.
.
.
Würdet ihr der Dame dann noch lebensnotwendiges Gas liefern? Wie naiv.
.
.
.

Darum jetzt erstmal Urlaub mit Boot und Womo in Kroatien und abwarten.
"In der Ruhe liegt die Kraft"
Ach komm. Die wurde von ihrem Kollegen L...row doch tatsächlich angelogen.
Total unfair.
Damit konnte sie net rechnen.
Jetzt ist sie halt pöse und schmeisst mit Wattebäuschchen :mrgreen
Ihr Kollege und sein Chef vespern die doch zum Frühstück.

Genau.Gehn mer Bootfahren und schalten die Glotze nimmer an
top
  #460  
Alt 11.07.2022, 14:08
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.030
9.825 Danke in 4.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Intresannt ist es hier. Geschichte. 1990 hab ich nicht aufgepasst, jetzt wird Aufgesfrischt.


Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Hätte nicht gedacht das ich mit Dir mal einer Meinung bin.
Was sollen diese Müll Posts? Kannst du nicht einfach mal die Finger still halten?
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #461  
Alt 11.07.2022, 14:11
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.397
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.350 Danke in 2.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
Darf nur net die ski für östereich vergessen oder herrscht dort das gleiche Chaos wie hier???liebe Ösi kollegen
Leider Thomas, muss Dich Entäuschen. Da wir in A ja immer irgend wie verbandelt sind mit euch, schaut es genau so grau aus.

Würde dir für die Ski ... Felle vorschlagen und dann rauf auf den Berg deiner Wahl.

Schilift wird es dann keinen geben.
__________________
Gruß Helmut.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #462  
Alt 11.07.2022, 15:25
IbisIII IbisIII ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2016
Ort: nahe Halle (Saale)
Beiträge: 102
Boot: Ibis 3 Bj. 1990
159 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bratwurstsepp Beitrag anzeigen
Der Umstieg auf Pellet ist aktuell auch keine Lösung da die Produktion wohl nicht nachkommt und die Leute scheinbar hamstern (Klopapierefekt).
Es stehen ja die Bäume immer noch im Wald und der tatsächliche Pelletverbrauch sollte sich ja zum Vorjahr nicht so gravierend geändert haben das dieses den Preisanstieg rechtfertigt oder gar Lieferengpässe erzeugt.
Kann eigentlich nur die "übermäsige Bevorratung" schuld sein.
Das Problem liegt hauptsächlich bei den Händlern, die wie immer im Frühjahr auf die normalerweise fallenden Preise spekuliert und ihr Lager nicht gefüllt haben. Jetzt werden sie langsam wach, aber die Produktionskapazität der Werke ist fix, und wenn viele Anfragen dem gleichen Angebot gegenüberstehen, passiert was passieren musste. Die Kunden sind dem Treiben ausgeliefert.
Im "Normalfall" werden auch keine Bäume gefällt und pelletiert. Der Rohstoff kommt aus den Sägewerken als Sägerestholz. Anfang des Jahres ist viel Holz Richtung USA und China verkauft worden, also wurde weniger gesägt, also weniger Sägerestholz auf dem Markt -> Preis steigt. Mittlerweile kommt daher viel Käferstammholz zum Einsatz. Ohne dieses wären die Preise noch viel höher.
__________________
Motorisierte Grüße,

Dirk
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #463  
Alt 11.07.2022, 15:58
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
600 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Die Bundesregierung hat doch den Rahmen dafür geschaffen dass die meisten mit Erdgas heizen (Stromheizungen (Kernkraft) waren jahrzehntelang nicht gewollt). Gas war fast grün. Gas wurde als Übergangsenergie für die nächsten 20-30 Jahre propangiert.
Denjenigen die jetzt kalt erwischt wurden weil sie auf die Regierung(en) vertraut haben
Kalt erwischt wurden die, die den letzten vier Regierungen - alle angeführt von derselben Frau, die sich mal als "Klimakanzlerin" feiern ließ und dabei 16 Jahre lang aktiv Klimaschutzmaßnahmen verhindert hat - geglaubt haben. Seltsamerweise gibt es eine ganze Menge Leute, die denen nicht geglaubt haben, die sich über die Klima- und Energieproblematik informiert und dem entsprechend gehandelt haben. Und genau diese Ungläubigen sind jetzt wesentlich besser versorgt als die anderen, denen das ganze Klimagedöns auf die Nerven ging (und heute noch geht)
top
  #464  
Alt 11.07.2022, 16:00
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 780
Boot: Sealine F43
1.374 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Leider Thomas, muss Dich Entäuschen. Da wir in A ja immer irgend wie verbandelt sind mit euch, schaut es genau so grau aus.

Würde dir für die Ski ... Felle vorschlagen und dann rauf auf den Berg deiner Wahl.

Schilift wird es dann keinen geben.
Lieber Helmut, hätte net gedacht das ihr lieben ösis genauso deppert seid wie die Deutschen.... Skilift gibt's, tickets gebucht, Preiserhöhung nur 10%....
Mit fell die Buckel runterdonnern ist ne super Idee.
Fasnacht, wir kommen.... Nur die heizkosten.. Die Vermieterin meinte 1.000€ pro Tag für deutsche 😎 sollen sich ja wie zu Hause fühlen😂

Gruß
Thomas
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #465  
Alt 11.07.2022, 16:02
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
600 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Was natürlich nicht ganz richtig und nicht ganz fair ist: Gekniffen sind die, die als Mieter keinen Einfluss auf die Heizung ihrer Wohnung haben. Aber auch bei denen gibt es Unterschiede, nämlich die, die sich um nichts gekümmert haben und die, die Energie gespart haben wo es nur geht. Letztere sind einfach besser dran, denn die billigste Energie ist immer die, die man nicht (ver)braucht
top
  #466  
Alt 11.07.2022, 16:09
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 780
Boot: Sealine F43
1.374 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rolle1704 Beitrag anzeigen
Was natürlich nicht ganz richtig und nicht ganz fair ist: Gekniffen sind die, die als Mieter keinen Einfluss auf die Heizung ihrer Wohnung haben. Aber auch bei denen gibt es Unterschiede, nämlich die, die sich um nichts gekümmert haben und die, die Energie gespart haben wo es nur geht. Letztere sind einfach besser dran, denn die billigste Energie ist immer die, die man nicht (ver)braucht
Nein, Mieter sind niemals gekniffen. Sie müssen die Wohnungen nicht nehmen. Ein einfaches Nein reicht aus.
Der Mieter kann ausserdem 24/7 arbeiten gehen um die energetischen Wohnungen zu bezahlen. Wo ist also das Problem für die Mieter??
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #467  
Alt 11.07.2022, 16:20
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.397
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.350 Danke in 2.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
Lieber Helmut, hätte net gedacht das ihr lieben ösis genauso deppert seid wie die Deutschen....
Thomas.
Ist das jetzt eine Fangfrage? Wenn ja, wähle ich den Publikums Joker.

Publikum meint, wir schenken uns beide nichts. Unsere Länder gemeint..
__________________
Gruß Helmut.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #468  
Alt 11.07.2022, 16:20
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rolle1704 Beitrag anzeigen
Kalt erwischt wurden die, die den letzten vier Regierungen - alle angeführt von derselben Frau, die sich mal als "Klimakanzlerin" feiern ließ und dabei 16 Jahre lang aktiv Klimaschutzmaßnahmen verhindert hat - geglaubt haben. Seltsamerweise gibt es eine ganze Menge Leute, die denen nicht geglaubt haben, die sich über die Klima- und Energieproblematik informiert und dem entsprechend gehandelt haben. Und genau diese Ungläubigen sind jetzt wesentlich besser versorgt als die anderen, denen das ganze Klimagedöns auf die Nerven ging (und heute noch geht)
Ist das so?

https://www.zeit.de/politik/2022-01/...klimawandel-eu

Die jetzige Regierung hat genau was anders gemacht

Gut versorgt sind jetzt in erster Linie diejenigen die auf Holz, Öl und Braunkohle gesetzt haben. Bin mir nicht sicher ob wir (wieder) dahin wollen.

Ich frage mich derzeit übrigens tatsächlich wie schwer es ist PV Module auf einem normalen Dach, d.h. Satteldach mit Betonpfannen, selbst anzubringen. Die Höhe macht mir nichts aus, Gerüst könnte man besorgen, ein Sprinter ist schnell mit Modulen voll gemacht, die "Hardware" kostet nicht die Welt. Schweißen, flexen oder auch ein paar Kabel ziehen, alles schon gemacht. Den Kram ans Netz anschließen könnte dann ein Elektriker machen.

Dazu noch so eine Klimaanlage zentral ins Treppenhaus die auch heizen kann und zumindest an sonnigen Tagen bekäme man die Bude schon auf eine Grundtemperatur.

Gruß
Chris
top
  #469  
Alt 11.07.2022, 16:24
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.513
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.259 Danke in 6.875 Beiträgen
Standard

Politische Entwicklung der letzten 30 Jahre hin oder her:
Was wäre denn euer Vorschlag, wie es weitergehen kann?

Nach 80 Millionen Bundestrainern, 80 Millionen Energie-Experten brauche ich jetzt mal 80 Millionen Politiker.

Sollten wir (der Westen) Richtung Russland zu Kreuze kriechen, ihnen die Ukraine überlassen um weiter günstige Energie zu erhalten?
Skizziert doch mal euren Ausweg aus der aktuellen Situation.

Wenn es nach mir ginge:
Nato-Einsatz mit der klaren Botschaft, die Verhältnisse vor 2014 wiederherzustellen - also keine Bedrohung darüber hinaus für Russland zu sein.
Ist aber unrealistisch, ist mir klar.
top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #470  
Alt 11.07.2022, 16:27
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Ist das so?

https://www.zeit.de/politik/2022-01/...klimawandel-eu

Die jetzige Regierung hat genau was anders gemacht

Gut versorgt sind jetzt in erster Linie diejenigen die auf Holz, Öl und Braunkohle gesetzt haben. Bin mir nicht sicher ob wir (wieder) dahin wollen.

Ich frage mich derzeit übrigens tatsächlich wie schwer es ist PV Module auf einem normalen Dach, d.h. Satteldach mit Betonpfannen, selbst anzubringen. Die Höhe macht mir nichts aus, Gerüst könnte man besorgen, ein Sprinter ist schnell mit Modulen voll gemacht, die "Hardware" kostet nicht die Welt. Schweißen, flexen oder auch ein paar Kabel ziehen, alles schon gemacht. Den Kram ans Netz anschließen könnte dann ein Elektriker machen.

Dazu noch so eine Klimaanlage zentral ins Treppenhaus die auch heizen kann und zumindest an sonnigen Tagen bekäme man die Bude schon auf eine Grundtemperatur.

Gruß
Chris
Wenn du einen Elektriker hast, der das mitträgt, kein Problem. Einen Solateur wirst du vermutlich backen müssen, die sind Goldstaub, aber die Montage auf dem Dach machen einige selbst.
top
  #471  
Alt 11.07.2022, 16:28
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.217
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.814 Danke in 9.583 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Politische Entwicklung der letzten 30 Jahre hin oder her:
Was wäre denn euer Vorschlag, wie es weitergehen kann?

Nach 80 Millionen Bundestrainern, 80 Millionen Energie-Experten brauche ich jetzt mal 80 Millionen Politiker.

Sollten wir (der Westen) Richtung Russland zu Kreuze kriechen, ihnen die Ukraine überlassen um weiter günstige Energie zu erhalten?
Skizziert doch mal euren Ausweg aus der aktuellen Situation.

Wenn es nach mir ginge:
Nato-Einsatz mit der klaren Botschaft, die Verhältnisse vor 2014 wiederherzustellen - also keine Bedrohung darüber hinaus für Russland zu sein.
Ist aber unrealistisch, ist mir klar.
Der war gut! Du willst konstruktive nach vorne gerichtete Lösungsvorschläge? Ich glaube das wird nix.
Hier werden nur Stammtischgespräche geführt ...

Klaus, der Chili´s Vorschlag entwaffnend nennt
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.

top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #472  
Alt 11.07.2022, 16:31
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rolle1704 Beitrag anzeigen
Kalt erwischt wurden die, die den letzten vier Regierungen - alle angeführt von derselben Frau, die sich mal als "Klimakanzlerin" feiern ließ und dabei 16 Jahre lang aktiv Klimaschutzmaßnahmen verhindert hat - geglaubt haben. Seltsamerweise gibt es eine ganze Menge Leute, die denen nicht geglaubt haben, die sich über die Klima- und Energieproblematik informiert und dem entsprechend gehandelt haben. Und genau diese Ungläubigen sind jetzt wesentlich besser versorgt als die anderen, denen das ganze Klimagedöns auf die Nerven ging (und heute noch geht)
Es wurde doch nichts verhindert. Es gab grosszügige Förderungen
(aus meiner Sicht sinnlos, ich hätt´s eh gemacht / eh machen müssen / eh machen wollen--aber egal).

Blöd war natürlich besonders auch Gasheizungen zu fördern, aber das konnte ja wirklich keiner ahnen.
Aber das Öl und Gas tendenziell teurer werden (Stichwort CO2 Bepreisung, die Mutti so klein gehalten hat, dass dagegen Sturm gelaufen / geklagt wurde ---"zu wenig, ihr raubt uns unsere Zukunft") war doch jedem klar
Zumindest hatte ich das irgendwie im Morgenurin. Zum Glück.

Und die armen Mieter in Buden wo der Vermieter nicht´s getan hat sind nicht ganz alleine. Der Vermieter muss ja (gestaffelt nach Energiestandard) sich in Zukunft auch -zumindest am CO2 Gedöhns- beteiligen. Und er wird halt auch in Zukunft Probleme habengscheite Mieter zu bekommen bzw. gscheite Mieten zu bekommen.

Wer nicht´s getan hat ("ist doch gerade so schön alles") kann doch jetzt nicht sagen "Die sind schuld. Die haben mir das nicht gesagt".
top
  #473  
Alt 11.07.2022, 16:45
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Ist das so?

https://www.zeit.de/politik/2022-01/...klimawandel-eu

Die jetzige Regierung hat genau was anders gemacht

Gut versorgt sind jetzt in erster Linie diejenigen die auf Holz, Öl und Braunkohle gesetzt haben. Bin mir nicht sicher ob wir (wieder) dahin wollen.

Ich frage mich derzeit übrigens tatsächlich wie schwer es ist PV Module auf einem normalen Dach, d.h. Satteldach mit Betonpfannen, selbst anzubringen. Die Höhe macht mir nichts aus, Gerüst könnte man besorgen, ein Sprinter ist schnell mit Modulen voll gemacht, die "Hardware" kostet nicht die Welt. Schweißen, flexen oder auch ein paar Kabel ziehen, alles schon gemacht. Den Kram ans Netz anschließen könnte dann ein Elektriker machen.

Dazu noch so eine Klimaanlage zentral ins Treppenhaus die auch heizen kann und zumindest an sonnigen Tagen bekäme man die Bude schon auf eine Grundtemperatur.

Gruß
Chris
Das ist kein Hexenwerk. Kein Schweissen....
Die Dachhaken (die sind schizophren teuer heutzutage) an die Sparren spaxen, die Ziegel entsprechend abhämmern, dass die Haken rauskommen. Alu.Profile längs anschrauben, Module draufschrauben.

Bisschen rechnen, was macht Sinn in Reihe als einen "String" zu schalten (Begrenzung max Spannung des Wechselrichters), Was parallel (Begrenzung max Strom des WR) oder als zweiter "String" (sofern der WR mehrere kann).
Kontrollrechnenung U*I gibt Leistung. Passt das zum WR? Fertig.

Die Konfiguration in ein PV Forum stellen (kann ne längere Gschichte werden) Das ist echt kein Hexenklavier, zur Not rechne ich´s dir.
Aber ich hab Höhenangst, deswegen hab ich´s machen lassen

Jetzt brauchst nur noch nen Elektriker für den Anschluss an´s Netz,
top
  #474  
Alt 11.07.2022, 16:51
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 459
Boot: Charter >10m
726 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Du brauchst einen Solateur.
Elektriker langt nicht.
__________________
Grüße Klaus

Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
top
  #475  
Alt 11.07.2022, 16:53
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Duc749 Beitrag anzeigen
Du brauchst einen Solateur.
Elektriker langt nicht.
Warum?

Mein Solarteur war Elektriker.

Wäre er das nicht gewesen hätte er nen Elektriker gebraucht zum an´s Netz gehen
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 1.440Nächste Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 1.440



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Artikelverfügbarkeit für die kommende Saison on-yacht.com Werbeforum 0 14.01.2022 12:12
Suche für kommende Saison nen guten Persenningbauer Bayliner mit Evinrude 70 Technik-Talk 14 08.08.2013 19:21
Motoryacht Marlin steht für die kommende Saison für Charter zu Verfügung Bernd1972 Werbeforum 2 04.03.2012 16:10
Winterarbeiten für die kommende Saison outtime Restaurationen 18 22.03.2010 18:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.