boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 876 bis 900 von 1.440Nächste Seite - Ergebnis 926 bis 950 von 1.440
 
Themen-Optionen
  #901  
Alt 20.07.2022, 21:53
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.116
Boot: sold
22.536 Danke in 7.161 Beiträgen
Standard

Wie groß ist das Bad, daß du damit mollig warm machst ?
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
top
  #902  
Alt 20.07.2022, 22:46
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.445 Danke in 1.683 Beiträgen
Standard

Bald brauchen wir eh keine Heizung mehr. Ich hab gerade meinen Weber-Grill bei ebay vertickt. Wenn ich im Sommer grillen will halte ich einfach die Bratwurst an einem Stock aus dem Fenster - hab ich heute getestet, läuft!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #903  
Alt 20.07.2022, 22:55
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Havelflitzer Beitrag anzeigen
Bald brauchen wir eh keine Heizung mehr. Ich hab gerade meinen Weber-Grill bei ebay vertickt. Wenn ich im Sommer grillen will halte ich einfach die Bratwurst an einem Stock aus dem Fenster - hab ich heute getestet, läuft!
Mensch, grillen macht auch im Winter spaß, den hätte ich noch behalten
top
  #904  
Alt 21.07.2022, 05:53
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 459
Boot: Charter >10m
726 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Wie groß ist das Bad, daß du damit mollig warm machst ?
Rund 12m2 groß, oder klein.

Die geht per Zeitschaltuhr um 6 an und um 8 aus.

Das ist ok.
__________________
Grüße Klaus

Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
top
  #905  
Alt 21.07.2022, 06:04
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Coole Steilvorlage. Mein schwarzer Humor generierte gleich ein Bild im Kopf:

Irgendwo auf dem Mittelmeer Ende September.

Ein großes Schlauchboot mit 50 dunklehäutigen Menschen tuckert mit Kurs Nord in Richtung Lampedusa.

Plötzlich Begegnungsverkehr mit einem anderen Schlauchboot mit Kurs Süd, Richtung Tunesien. Darin sitzen 50 hellhäutige Menschen.

Man grüßt sich kurz und passiert einander...

Ja warum denn nicht

Auch wenn die Beweggründe unterschiedlicher nicht sein könnten...

Grüße
Daniel
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #906  
Alt 21.07.2022, 06:09
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Rolle1704 Beitrag anzeigen
... Alleine von den so genannten Balkonanlagen bis 600 W, die nicht einspeisen...,
Die Hälfte von denen dürfte illegal und ohne Absprache des Vermieters am Balkon und Co hängen - rein rechtlich sollte man die wie eine Satelitenschüssel betrachten.. Verschandeln die Fassade, Befestigung ist problematisch - bin gespannt, denn das hat man bereits am Zettelchen

Grüße
Daniel
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #907  
Alt 21.07.2022, 06:52
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Ist zwar ein bisschen bisschen seltsam in diesen Tagen über ein "mollig warmes" Bad zu reden. Das ist bei mir der nördlichste Raum, und momentan der angenehmste kühle

aber: Diese Infrarotflächen im Bad sind etwas, das ich mir auch überlege.
Bekannter hat ein Hotel in dem ich ab und an bin hat die auch in den Bädern (an der Decke).

Das ist sau angenehm und man braucht den Raum gar nicht so warm heizen.

Im Hotel hat der ja eh das Problem, dass die Räume schnell von "kalt" (kein Gast) auf "warm" (kommt doch noch einer) gehen müßen.

Im Grundsatz hat man im Bad ja 24 Std. 23° (das ist noch net mal "mollig warm" für mein empfinden mit fast Null Blutdruck am morgen ) für 10 minuten wo man meist am Tag nur drin ist. Und das auch in der "Übergangszeit" wo man eigentlich die Heizung nur wegen dem Bad laufen hat.

Der Bekannte sagt, dass er signifikant Energie spart. Eine gute Investition meint er.
top
  #908  
Alt 21.07.2022, 08:19
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.600
28.932 Danke in 6.778 Beiträgen
Standard

....dabei sollte man aber nicht vergessen, dass die Oberfläche heiß wird. Bei kleinen Bädern ist eine Wandmontage dadurch schwierig.
__________________
Grüße Richard
top
  #909  
Alt 21.07.2022, 08:39
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.566
Boot: Zurzeit keines
6.947 Danke in 2.706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Die Hälfte von denen dürfte illegal und ohne Absprache des Vermieters am Balkon und Co hängen - rein rechtlich sollte man die wie eine Satelitenschüssel betrachten.. Verschandeln die Fassade, Befestigung ist problematisch - bin gespannt, denn das hat man bereits am Zettelchen

Grüße
Daniel
Wer will denn ernsthaft dagegen klagen? Bei unseren überlasteten Gerichten und Ordnungsbehörden sind das doch Bagatellen, die in rechtlichem Sinn ja keinen Schaden verursachen (auch das Gejammere der Netzbetreiber ist pure Polemik) und daher kaum Chancen haben.
Und wenn man mal über den Zaun schaut, stellt man überraschend fest, dass es bei diversen EU-Ländern absolut unproblematisch ist, Klein-PV-Anlagen zu betreiben.

Nur in D-Land mit der Lobbydiktatur in allen Bereichen und der Überregulierung wird mal wieder Tam-Tam gemacht.

Und sollte es tatsächlich mal zu einer Strafverfolgung kommen, dann wird es zwei oder drei Musterklagen gegen Netzbetreiber und Co. geben und bis zur endgültigen Entscheidung alle anderen Verfahren ausgesetzt werden.

Btw....Ich habe vor über einem Jahr bei meinem Netzbetreiber (SH-Netz) einen schriftlichen Antrag gestellt - als ordentlicher Bürger macht man das -, damit mein Ferrariszähler gewechselt wird. Aber, da ich keine Gründe benannt habe, ist es scheinbar dem Netzbetreiber egal.
Also, dann eben ohne Anmeldung usw.......
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."

Geändert von hansenloewe (21.07.2022 um 08:47 Uhr)
top
  #910  
Alt 21.07.2022, 08:52
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Die Hälfte von denen dürfte illegal und ohne Absprache des Vermieters am Balkon und Co hängen - rein rechtlich sollte man die wie eine Satelitenschüssel betrachten.. Verschandeln die Fassade, Befestigung ist problematisch - bin gespannt, denn das hat man bereits am Zettelchen

Grüße
Daniel
Ist doch ne Sache zwischen Mieter und Vermieter.
Vor allem des Vermieters (der haftet ja sogar ggf.).

Bei mir tackert keiner ne Sat-Schüssel an die Fassade, hängt nen Splitklimakompressor irgend wohin oder nen Balkonkraftwerk hin.
Selbst Blumenkübel auf der Fensterbank nur, wenn die Befestigung besprochen und sicher ist.
Das mag jetzt kleinlich klingen, aber: Will ich denn, dass einer auf meinem Gehweg von nem Blumenkübelaus 10 metern Höhe erschlagen wird?

Also nix ohne Absprache.
In ein Balkonkraftwerk, ein schönes, mit ner schicken Befestigung könnte man mich auch reinquatschen. Aber eben nicht mit Rödeldraht oder verzinkten Blechlen an´s Geländer oder sonstwie ne Spaxschraube in die Fassade.

Ich meine, dass muss ich sogar so sehen.
top
  #911  
Alt 21.07.2022, 08:56
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich denke eher, dass die Vermieter dort klagen werden, da keine Genehmigung eingeholt wurde und in vielen Fällen halt eine optisch, und mechanisch nachteilige Veränderung (Befestigung) an der Fassade vorgenommen wurde - erst recht, wenn die Eigentümer demnächst beispielsweise als Dritte eigenen PV Strom vom Dach anbieten wollen

Sollte das abgeschmettert werden, dürfte das Verbot von Sat-Schüsseln ja auch einkassiert werden müssen.

Grüße
Daniel
top
  #912  
Alt 21.07.2022, 08:58
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ist doch ne Sache zwischen Mieter und Vermieter.
Vor allem des Vermieters (der haftet ja sogar ggf.).

Bei mir tackert keiner ne Sat-Schüssel an die Fassade, hängt nen Splitklimakompressor irgend wohin oder nen Balkonkraftwerk hin.
Selbst Blumenkübel auf der Fensterbank nur, wenn die Befestigung besprochen und sicher ist.
Das mag jetzt kleinlich klingen, aber: Will ich denn, dass einer auf meinem Gehweg von nem Blumenkübelaus 10 metern Höhe erschlagen wird?

Also nix ohne Absprache.
In ein Balkonkraftwerk, ein schönes, mit ner schicken Befestigung könnte man mich auch reinquatschen. Aber eben nicht mit Rödeldraht oder verzinkten Blechlen an´s Geländer oder sonstwie ne Spaxschraube in die Fassade.

Ich meine, dass muss ich sogar so sehen.
Danke, genau das meine ich damit und bin da auch komplett bei dir, ohne Absprache und Genehmigung des Eigentümers sollte man da lieber nix fummeln.
Ist aber garantiert 10000 fach so passiert
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #913  
Alt 21.07.2022, 09:13
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 866
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.860 Danke in 786 Beiträgen
Standard

https://www.tagesschau.de/wirtschaft...erung-101.html

Ach guck!
__________________
Gruß Heiko
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #914  
Alt 21.07.2022, 09:26
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Danke, genau das meine ich damit und bin da auch komplett bei dir, ohne Absprache und Genehmigung des Eigentümers sollte man da lieber nix fummeln.
Ist aber garantiert 10000 fach so passiert
Ich weiss es nicht. Glaube es aber eigentlich nicht.
Diejenigen Mieter die das machen würden haben keinen Balkon oder keine Ahnung was das (PV) ist
top
  #915  
Alt 21.07.2022, 09:56
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.566
Boot: Zurzeit keines
6.947 Danke in 2.706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ist doch ne Sache zwischen Mieter und Vermieter.
Vor allem des Vermieters (der haftet ja sogar ggf.).

Bei mir tackert keiner ne Sat-Schüssel an die Fassade, hängt nen Splitklimakompressor irgend wohin oder nen Balkonkraftwerk hin.
Selbst Blumenkübel auf der Fensterbank nur, wenn die Befestigung besprochen und sicher ist.
Das mag jetzt kleinlich klingen, aber: Will ich denn, dass einer auf meinem Gehweg von nem Blumenkübelaus 10 metern Höhe erschlagen wird?

Also nix ohne Absprache.
In ein Balkonkraftwerk, ein schönes, mit ner schicken Befestigung könnte man mich auch reinquatschen. Aber eben nicht mit Rödeldraht oder verzinkten Blechlen an´s Geländer oder sonstwie ne Spaxschraube in die Fassade.


Komm, wenn Du - was ich ich Dir keineswegs wünsche - einen absolut renitenten Mieter hast, kann man doch alles mögliche versuchen. Es nützt nichts......
......da gibt es doch Beispiele jeder Art und zu hundertausendfach.

Diese Typen machen dich doch als Vermieter schlicht weg fertig.
Und komm mir jetzt keiner mit Machosprüchen nach der Art " dann greife ich zu anderen Mitteln.."

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ich meine, dass muss ich sogar so sehen.
Da bin ich zu 200 Prozent bei Dir!
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
top
  #916  
Alt 21.07.2022, 10:03
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.902
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.110 Danke in 3.909 Beiträgen
Standard

Immerhin kommt wieder Gas durchs Rohr.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #917  
Alt 21.07.2022, 10:18
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

...und damit ist Alles wieder gut? Einen Sch...dreck ist es! Die Abhängigkeit muß beseitigt werden, dazu hat es in diesem Thread ja einige konstruktive Vorschläge gegeben.
Eine Gasheizung rentiert sich nie, genau so wenig wie eine Pellets-oder Ölheizung.
Wer also die Möglichkeit hat (und das werden in diesem Hartz IV Forum doch Einige sein), stellt um auf Regenerativ, egal ob Erdwärme, dezentrale Klimaanlagen i.V. mit Photovoltaik mit Speicher. Auch dafür gibt es Förderprogramme.
Ich befürchte allerdings, daß die Hoffnung auf einen nicht durchfrorenen Winter die Energie in diese Richtung wieder stark reduzieren wird.
top
  #918  
Alt 21.07.2022, 10:32
DanPix DanPix ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.10.2019
Ort: Starnberg
Beiträge: 381
Boot: Glastron GT 150
286 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Deutschland müsste ALLES (heizen, Autofahren, Industrie) auf Strom umstellen, um unabhängig vom Ausland (Gas und Öl) zu werden.

Das wäre die einzigste Möglichkeit unabhängig zu werden. Dazu müsste man sicherlich noch Atomkraftwerke bauen statt abzuschalten, mit Windmühlen und Solar wird das nicht reichen…
Dann bliebe „nur“ das Problem der Brennstäbe (Uranbeschaffung) und Entsorgung.

Die größte Frechheit des Staates, wenn man sich selbst mit Strom über Solar versorgt, muss man dennoch Energiesteuer zahlen… Wozu? Gehört die Sonne der Regierung?? Allein schon die Anschaffung und damit verbunden MwSt. sollte doch mal ausreichen. Mit solch absurder Steuer werden solche Projekte eher verworfen statt gefördert..

Edit: natürlich den Strom zu vernünftigen Konditionen, nicht 60 Cent die KWh wie an Ladesäulen

Geändert von DanPix (21.07.2022 um 10:42 Uhr)
top
  #919  
Alt 21.07.2022, 10:43
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.566
Boot: Zurzeit keines
6.947 Danke in 2.706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
.........(und das werden in diesem Hartz IV Forum doch Einige sein).......
Unabhängig davon, dass ich Dir in diversen Aussagen recht gebe: "Warum tätigst Du so eine provozierende Aussage?"

Absolut unnötig!
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #920  
Alt 21.07.2022, 10:48
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Ganz einfach: Weil wir hier meist auf sehr hohem Niveau jammern und unser Aller liebstes (oder zweitliebstes) Hobby sich nie rentiert. Ich empfinde es nicht als Provokation, ab und zu daran erinnert zu werden, daß wir wirklich auf der Sonnenseite stehen.
top
  #921  
Alt 21.07.2022, 10:52
DanPix DanPix ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.10.2019
Ort: Starnberg
Beiträge: 381
Boot: Glastron GT 150
286 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Ganz einfach: Weil wir hier meist auf sehr hohem Niveau jammern und unser Aller liebstes (oder zweitliebstes) Hobby sich nie rentiert. Ich empfinde es nicht als Provokation, ab und zu daran erinnert zu werden, daß wir wirklich auf der Sonnenseite stehen.
Das haben sich die meisten Deutschen ERARBEITET und sind nicht mit dem Schlauchboot davongefahren
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #922  
Alt 21.07.2022, 10:57
Thomas59 Thomas59 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 780
Boot: Sealine F43
1.377 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DanPix Beitrag anzeigen
Die größte Frechheit des Staates, wenn man sich selbst mit Strom über Solar versorgt, muss man dennoch Energiesteuer zahlen… Wozu? Gehört die Sonne der Regierung??
Ich finde es klasse Energiesteuer auf die eigene anlage. ist nur ein kleiner Vorgeschmack.

Sonnennutzungsgebühren, sonnendurchleitungsgebühren, Zähler Miete usw. Sie sind schon in der findungsphase.
Der staat, eon, RWE usw. Verzichten doch niemals auf die Einnahmen aus dem energiemarkt.

Autark

Gruß
Thomas

Geändert von Thomas59 (21.07.2022 um 11:06 Uhr)
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #923  
Alt 21.07.2022, 11:05
DanPix DanPix ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.10.2019
Ort: Starnberg
Beiträge: 381
Boot: Glastron GT 150
286 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
Ich finde es klasse Energiesteuer auf die eigene anlage. ist nur ein kleiner Vorgeschmack.

Sonnennutzungsgebühren, sonnendurchleitungsgebühren, Zähler Miete usw. Sie sind schon in der findungsphase.

Gruß
Thomas
Manche Dinge kann ich noch verstehen, wenn man für etwas Miete zahlt oder Fremdleitungen nutzt, aber wenn ich auf meinen Grundstück alles selber kaufe und betreibe für mich, da hört die Logik auf, Steuern für meinen selbst erzeugten und von mir genutzten Strom zu zahlen. Ich wäre einer weniger, der von Öl und
Gas abhängig wäre… leider rechnet sich das unter den Vorgaben nicht
top
  #924  
Alt 21.07.2022, 11:13
Thomas59 Thomas59 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 780
Boot: Sealine F43
1.377 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DanPix Beitrag anzeigen
Manche Dinge kann ich noch verstehen, wenn man für etwas Miete zahlt oder Fremdleitungen nutzt, aber wenn ich auf meinen Grundstück alles selber kaufe und betreibe für mich, da hört die Logik auf, Steuern für meinen selbst erzeugten und von mir genutzten Strom zu zahlen. Ich wäre einer weniger, der von Öl und
Gas abhängig wäre… leider rechnet sich das unter den Vorgaben nicht
Aus dem Energiesektor werden riesige Gewinne erbeutet.
Darauf will doch keiner verzichten, bzw. Reduzieren
top
  #925  
Alt 21.07.2022, 11:27
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
600 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
bin gespannt, denn das hat man bereits am Zettelchen
Das hat man nicht nur auf dem Zettel

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Ich denke eher, dass die Vermieter dort klagen werden, da keine Genehmigung eingeholt wurde und in vielen Fällen halt eine optisch, und mechanisch nachteilige Veränderung (Befestigung) an der Fassade vorgenommen wurde
Schon geklärt, alles erlaubt, muss nur ordentlich befestigt sein. Und jetzt mach' mir das Rumpelstilzchen
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 876 bis 900 von 1.440Nächste Seite - Ergebnis 926 bis 950 von 1.440



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Artikelverfügbarkeit für die kommende Saison on-yacht.com Werbeforum 0 14.01.2022 12:12
Suche für kommende Saison nen guten Persenningbauer Bayliner mit Evinrude 70 Technik-Talk 14 08.08.2013 19:21
Motoryacht Marlin steht für die kommende Saison für Charter zu Verfügung Bernd1972 Werbeforum 2 04.03.2012 16:10
Winterarbeiten für die kommende Saison outtime Restaurationen 18 22.03.2010 18:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.