boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.05.2022, 12:32
Benutzerbild von Eisi112
Eisi112 Eisi112 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.06.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 298
Boot: Doral Monticello 250
84 Danke in 70 Beiträgen
Standard Raymarine Axiom 7 Plus internes GPS

Hallo zusammen,

Ich habe neu ein Axiom 7 Plus verbaut.
Die Einstellungsmöglichkeiten erschlagen einen schlichtweg. So langsam hab ich mich aber durchgeklickt.

Was ich aber noch finde ist die Einstellung, wenn es sie denn gibt, zum Navi und das interne GPS.

Für den Standort im Navi wird ja das externe GPS verwendet. Die klappt grundsätzlich sehr gut. Nur manchmal fahre ich auf dem Navi rückwärts, quer oder auch schräg. Wie kann man dies einstellen ?


Beste Grüße vom Main
Eisi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.05.2022, 16:51
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.834
Boot: SeaRay 290DA
1.873 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Hast du auch einen Kompass (Autopilot) verbaut, dann sollte der kalibriert werden.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.05.2022, 17:01
Benutzerbild von Eisi112
Eisi112 Eisi112 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.06.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 298
Boot: Doral Monticello 250
84 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Ja das habe ich. ST-5000

Guter Hinweis. Danke

Muss ich mich mal einlesen wie das bei dem geht
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.05.2022, 21:00
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 808
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
626 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eisi112 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

Ich habe neu ein Axiom 7 Plus verbaut.
Die Einstellungsmöglichkeiten erschlagen einen schlichtweg. So langsam hab ich mich aber durchgeklickt.

Was ich aber noch finde ist die Einstellung, wenn es sie denn gibt, zum Navi und das interne GPS.

Für den Standort im Navi wird ja das externe GPS verwendet. Die klappt grundsätzlich sehr gut. Nur manchmal fahre ich auf dem Navi rückwärts, quer oder auch schräg. Wie kann man dies einstellen ?


Beste Grüße vom Main
Eisi
Ich habe es so eingestellt, dass mein Axiom das GPS vom Funkgerät zieht(ray73). Ist schneller online und läuft einwandfrei.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.05.2022, 18:21
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.437 Danke in 1.825 Beiträgen
Standard

Das Axiom benutzt standardmäßig meines Wissens erstmal das interne GPS. Man kann aber konfigurieren welches der GPS-Fähigen Geräte im NM2K Netzwerk man als GPS verwenden möchte. Ich hatte erst das Axiom gewählt, dann mein Ray73 Funkgerät (mit internen GPS) und war mit beiden Varianten nicht glücklich. Der erste Fix nach jedem Start hat immer ewig lange gedauert und die Genauigkeit ließ zu wünschen übrig.

Erst seit ich eine externe Antenne am Ray73 angeschlossen habe bin ich glücklich. Naja, halb glücklich, weil ich auf die Kauf der Antenne bei gleich zwei vorhanden internen GPS hätte verzichten können.

Die Software von Raymarine ist aber grandios. Falls Du Englisch verstehst kann ich Die wärmsten den "Raymarine Live" Youtube Kanal empfehlen. Da habe ich richtig viel über die Einstellmöglichkeiten gelernt.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.05.2022, 11:56
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.481
Boot: Marco 860 AK
2.921 Danke in 1.489 Beiträgen
Standard

Immerhin kannst Du einen vernünftigen Radiosender empfangen!

Ich hab zwar nur zwei kleine MFD von Raymarine, aber da musste ich auch ein wenig probieren welches interne GPS besser arbeitet.

Wenn Du "quer, schräg, rückwärts" fährst, bist Du da in freier Wildbahn?
So eine Anomalie habe ich ab und an mal wenn ich unter Brücken durchfahre.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.05.2022, 19:12
Benutzerbild von Eisi112
Eisi112 Eisi112 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.06.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 298
Boot: Doral Monticello 250
84 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Immerhin kannst Du einen vernünftigen Radiosender empfangen!

Ich hab zwar nur zwei kleine MFD von Raymarine, aber da musste ich auch ein wenig probieren welches interne GPS besser arbeitet.

Wenn Du "quer, schräg, rückwärts" fährst, bist Du da in freier Wildbahn?
So eine Anomalie habe ich ab und an mal wenn ich unter Brücken durchfahre.

Hallo,

Mit DAB empfängt man einiges was gut is [emoji6]

Diese quer, rückwärts usw. Kommt überall vor. Auch in freier Wildbahn.

Wusste gar nicht das man am Axiom ein externes GPS anschließen kann. Direkt am Gerät oder ins Netzwerk ?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.05.2022, 20:02
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.481
Boot: Marco 860 AK
2.921 Danke in 1.489 Beiträgen
Standard

Das Axiom kenne ich nicht. Aber über das NMEA-Netzwerk sollte es auch externe GPS-Signale verarbeiten können.

Wenn es in freier Wildbahn auftaucht kann es keine „Ablenkung“ sein. Was auf dem Weg zur Lösung des Problems nicht weiterhilft.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.05.2022, 20:47
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.437 Danke in 1.825 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eisi112 Beitrag anzeigen
Wusste gar nicht das man am Axiom ein externes GPS anschließen kann. Direkt am Gerät oder ins Netzwerk ?
Über NMEA2000 kannst du am Axiom alles anschließen, was NM2K Daten sendet, also auch eine aktive NM2K GPS Antennen.

Das Ray73 Funkgerät oder die größeren Axioms haben zudem einen dedizierten Anschluss für eine passive GPS Antenne. Ich habe eine passive externe Antenne an meinem Ray73 und das Axiom so eingestellt, dass es das GPS vom Ray73 verwendet.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.05.2022, 22:49
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.301 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eisi112 Beitrag anzeigen
Hallo,

Mit DAB empfängt man einiges was gut is [emoji6]

Diese quer, rückwärts usw. Kommt überall vor. Auch in freier Wildbahn.

Wusste gar nicht das man am Axiom ein externes GPS anschließen kann. Direkt am Gerät oder ins Netzwerk ?
Moin,

das springen der Position kommt in der Regel dann vor, wenn zwei oder mehrere aktive GPS Quellen im Netzwerk vorliegen.
Daher auf jeden Fall nochmals am Master (in der Regel dein MFD) kontrollieren, dass wirklich nur eine GPS Quelle ausgewählt ist.
Und ja, Du kannst eine externe N2k GPS Antenne im Netzwerk installieren. Aber auch dann gilt wieder, dass nur eine GPS Quelle aktiv sein darf. In diesem Falle dann am Master einstellen, dass dieses die externe GPS Antenne ist.

Jörg
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.06.2022, 12:51
Benutzerbild von Eisi112
Eisi112 Eisi112 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.06.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 298
Boot: Doral Monticello 250
84 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Hallo,
So langsam komm ich der Sache näher. Ich habe bei den Datenquellen folgendes:

Kurs: seaTalk Converter = Autopilot mit einem Kompass

GPS: internal GPS

GPS Datum: Internal

Geschwindigkeit durchs Wasser: nichts

Das blöde ist, ich kann nichts abwählen.

Gib’s einen Trick ?

Gruß
Eisi
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.06.2022, 13:50
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.834
Boot: SeaRay 290DA
1.873 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eisi112 Beitrag anzeigen
Gib’s einen Trick ?
Ja, siehe Beitrag #2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 14.06.2022, 16:13
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.437 Danke in 1.825 Beiträgen
Standard

Bei Einstellungen/Netzwerk kannst Du bestimmen, von welchem Gerät Du welches NMEA2000 Signal verwenden möchtest.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.06.2022, 18:42
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.834
Boot: SeaRay 290DA
1.873 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuuut Beitrag anzeigen
Bei Einstellungen/Netzwerk kannst Du bestimmen, von welchem Gerät Du welches NMEA2000 Signal verwenden möchtest.
hat er ja schon richtig eingestellt

Kurs: seaTalk Converter = Autopilot mit einem Kompass
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 21.07.2022, 16:22
Benutzerbild von Eisi112
Eisi112 Eisi112 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.06.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 298
Boot: Doral Monticello 250
84 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Hallo,
Also jetzt habe ich lange probiert und geschaut. Ich bekomme den Compass nicht Kalibriert. Ich fahre stundenlang im Kreis. Kein Ergebnis.

Mein Gedanke ist jetzt, was passiert wenn ich am Autopiloten den Kompass ausstecke. Nimmt er die Tracks dann trotzdem vom Plotter und fährt danach ?

Gruß
Eisi
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Darstellungen im Display des Raymarine Axiom Gebhard Technik-Talk 7 26.02.2019 17:43
Erfahrung Raymarine Axiom 7 o. ä. Mxracer Technik-Talk 11 24.02.2019 17:05
RayMarine Axiom 7" DoppelMotoren NMEA oliver1409 Technik-Talk 0 10.09.2018 21:00
Problem mit Verbindung von Raymarine Axiom und zu Fusion 750er im NMEA2000 White Lady Technik-Talk 11 07.10.2017 23:21
Windows Tablet internes GPS tritonnavi Technik-Talk 0 22.05.2017 08:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.