![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich habe seit Jahren die Yamaha Diagnose Software 1.33 auf meinem Laptop. Gestern wollte ich 2 Motoren auslesen. Geht aber nicht mehr. Es steht was von Error between PC and ECM. Weiß jemand was da los sein kann?
LG Martin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Martin
Ja Ein Fehler zwischen PC und ECM. Hört sich blöd an. Aber wer soll da eine Ferndiagnose stellen? Zumal Deine Angaben eher "mäßig" sind. Stecker-Kontakt-Problem? Bedienfehler? Schnittstellen-Fehler? Falsche Software? Fragen über Fragen. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja klar kann keiner hellsehen. Ich dachte vielleicht haben andere das Problem auch schon so gehabt.
Natürlich habe ich die Stecker und Verbindungen überprüft. Falsche Software kann ja nicht sein, es ging ja sonst auch immer. Und bedienen konnte ich es sonst auch. Geändert von whaler (04.08.2022 um 22:45 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Gleicher Rechner wie früher, oder ein neuer, wo die Verbindung über einen zusätzlichen Adapter hergestellt werden muss?
Gruß Rüdiger |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Der gleiche Laptop. Ich habe nichts verändert.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sucht die Software evtl. an einem anderen seriellen Port als sonst nach dem Motor?
__________________
Gruß Christian |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
was für Motoren wolltest Du denn auslesen? Neuere Maschinen verlangen YDIS 2. Hier zum Beispiel ein Auszug aus der Wartungsanleitung zum aktuellen F200G: ![]() -the mechanic- |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Keine Ahnung was das bedeutet. Es ist ein 60 PS von 2015 oder 2016 und ein 100 PS von 2007. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass dein Verbindungskabel in deinem Laptop in einem USB-Anschluss steckt. Dieser Eingang wird, wenn du das Kabel hinein steckst, intern mit einer Nummer versehen, die z. B. von COM1 bis COM20 sein kann. Wenn dein Diagnostic System nun evtl. auf COM1 voreingestellt ist dein Laptop aber deinem Kabel COM5 zugeteilt hat wird keine Verbindung zustande kommen. Steht im Manual deiner Diagnostic-Software etwas darüber?
__________________
Gruß Christian |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Erklärung. Ich habe das Kabel in beide USB gesteckt und probiert. Ging beides nicht. Ich werde heute Abend nachschauen ob ich die Anleitung finde und ob was darüber drin steht.
Aber kann sich sowas von alleine verstellen? |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich könnte mir vorstellen das der Motor aus 2007 funktioniert und der aus 2015/2016 nicht. Eventuell auch umgekehrt. Mögliches Problem könnte sein das Yamaha die Software geändert hat bzw. ein anders Auslesesystem verbaut hat.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
kommt auf das Betriebssystem drauf an. Wenn der Rechner unter Win7 läuft sollte sich da nichts mehr verstellen. Windows10 hingengen manipuliert gerne mal nach Updates in allen möglichen Einstellungen herum, so daß es zu merkwürdigen Verhalten kommen kann. -the mechanic- |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Danke, dann schau ich mal heute Abend was für ein System ich da drauf habe.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe Windows 10 Home...
Dann muss ich mir wohl mal jemanden suchen der in den Einstellungen nachschaut. Ich kenne mich da nicht so aus. Danke für die Tipps. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Dumme Frage, aber die Zündung vom Motor hattest du an??
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Na klar
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hi Martin,
heute ebenfalls mit meinem geupdateten Rechner (von Windoof 7 auf Windoof 10) am Motor probiert. hast recht. Ein Update hat die Zuordnung verändert und einen "besseren" Anschluß hinterlegt. War bei mir COM 4. Die Software läuft aber nur auf COM 1 oder COM 2. Wie du das im Windoof einstellst ist recht einfach. Ich setze mal die Erklärung mit ein, ist aber Teil der Software auf der CD unter Manuals.
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! Geändert von DerMajo (08.08.2022 um 19:09 Uhr) |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich danke dir. Am Computer bin ich echt kein Held, aber ich habs probiert. Ich habe von com3 auf com1 umgestellt. Wars das?
Kanns erst in ein paar Tagen am Motor probieren. Um die Anleitung anzusehen müsste ich mir erst wieder ein externes Laufwerk leihen weil mein Laptop keins mehr hat... aber brauche ich ja garnicht weil du es netterweise mit eingestellt hast. Dankeschön! Ich hoffe ich habs richtig gemacht wegen Englisch-Deusch.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hi Martin, also bei mir hat es funktioniert. Konnte Diagnosen und Testläufe wieder durchführen.
Grüße DerMajo
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Super, das macht ja Hoffnung. Ich kam leider noch nicht zum testen. Ich berichte hier auf jeden Fall wenn ichs probiert habe.
LG |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich war eben am Boot. Geht wieder 🙂👍
Danke nochmal!
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Klasse, wenn nach Hilfe auch mal ein Feedback gegeben wird
![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal wieder Hilfe. Dank der Anleitung hier habe ich es jedes Mal wieder hinbekommen wenn nach einem Update wieder auf Com 1 umgestellt werden musste. Jetzt war es wieder soweit. Aber siehe da, wenn ich in den Gerätemanager gehe gibt es auf einmal nicht mehr die Möglichkeit "Anschlüsse" auszuwählen. Kann mir jemand sagen warum das weg ist, oder was ich machen soll? LG Martin Auf dem ersten Bild sieht man wie es immer war. Auf dem zweiten wie es jetzt auf einmal ist. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
willkommen in Club ..
Bei mir gibt es ziemlich weit oben eine Punkt: Wenn es mal funktioniert hat, würde ich erstmal sehen, ob der Com1 Port überhaupt noch vorhanden ist. Im Gerätemanger Anschlüsse Com und LPT suchen sollte weit oben stehen Drauf klicken. Dann sollten alle Com und LPT Anschlüsse auftauchen Dann suchen ob ( Com1) irgenwo auftaucht. Wenn nicht hat der Rechner gerade keinen mehr. ( USB Adapter?) Rechte Maustaste Eigenschaften aufrufen dann Port Settings Ich kenne nun nicht die Einstellungen. Baudrate , databit, Stop Bit usw. Muss der Programmherstel wissen. Wenn die Geräte mit der falschen Baudrate kommunizieren , werden sich die beiden Geräte nicht finden. Probiere es mit 9600 Bd für den Anfang. Grüße Frank
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 50PS 2 Takt 4 Zyl Anlasser geht nicht mehr, springt nicht an | tobimbas | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 22.06.2017 07:43 |
Drehzahlmesser geht nicht mehr - Yamaha 50DEO | Koni205 | Technik-Talk | 21 | 17.09.2013 10:57 |
Schaltung geht nicht (Gang geht nicht raus bei Yamaha p65) | DerBastl | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 12.04.2012 11:06 |
Yamaha 55 AE Rückwärtsgang geht nicht mehr !!! | Stephan1872 | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 29.04.2011 20:57 |
Mercury 15PS AB: hohe Leerlaufdrehzahl, geht aus im Leerlauf,geht jetzt nicht mehr an | JulianBuss | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 12.08.2010 21:00 |