![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo lieber Leser,
ich bin mittlerweile ratlos. Ich habe eine Sportster aus 2001 mit Mikuni Doppelvergaser und diese läuft nicht richtig. Fehler: Beim Beschleunigen geht der Motor aus. Bislang unternommen: - Vergaser ausgebaut, gereinigt - neues Vergaserkit eingebaut - Vergaser synchronisiert - Kraftstoffleitungen erneuert - Luftfilter gereinigt - Tank gereinigt (gespült) - neue Zündkerzen - Kompression gemessen (liegt bei beiden Zylindern über 8 Bar) - Anlasser und Zündspulen erneuert (nur der Vollständigkeit halber) - Antrieb auf Schwergängigkeit geprüft Wenn ich den Motor an Land anlasse springt er gut an und dreht auch ordentlich ohne Loch aus. Ansprechverhalten beim gas geben ist spontan und agil. Wenn ich im Wasser den Motor starte, springt er gut an, doch sobald ich zu schnell und zu viel Gas gebe geht der Motor aus. Motor ist bei allen Tätigkeiten natürlich warm! Wenn ich beim beschleunigen merke, das der Motor gleich aus geht, kann ich durch kurzes ziehen des Choke dies manchmal noch verhindern. Komme ich über das "Loch" hinaus, kann ich den Motor bis Anschlag ausdrehen. Um einen Schaden am Abgaskrümmer auszuschließen, habe ich (im Wasser) die Kühlwasserzuleitung abgedrückt, am Verhalten änderte sich aber nichts. Dichtigkeit des Abgassystems wurde geprüft (abgedückt). Bin jetzt mittlerweile echt ratlos, Kann jemand etwas mit dem beschriebenen Fehlerbild anfangen? Hat noch jemand eine Idee dazu? Bin für alle Anregungen dankbar. Interessanter Weise liest man hier und da ähnliche Fehlerbeschreibungen, aber nie eine Lösung. Es wäre schön, wenn wir diesen Teufelskreislauf hier durchbrechen könnten! ![]() Viele Grüße Alex |
#2
|
||||
|
||||
![]()
im großen und ganzen ist das ein Zeichen von Kraftstoff Mangel
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1) Vergasergemisch zu mager eingestellt. 2) Zuviel Luft ? Luftfilter ersetzt durch einen mit mehr durschlass? Ich würde zu testen mal ein stück Stoff über den Luftfilter machen, mal dünnen, mal dicken.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (23.02.2021 um 00:20 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
oder mal testen ob genug Sprit kommt, mal den Sprit Filter rauswerfen zum testen,
mal den Kraftstoffdruck messen, oder gleich die Pumpe neu machen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde den Schwimmerstand im Verdacht haben. An Land steht der Vergaser horizontal evtl anders als auf dem Wasser,da könnte sich dann der falsche Schwimmerstand auf die Kraftstoffversorgung auswirken
Gruß Ralf |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nur so als Anmerkung, hatte das gleiche Problem bei einem Johnson/Evinrude 3 Zyl. 70PS nach Überholung. An Land im Urlaub am Lago Maggiore 1988 Boot am Steg festgebunden , Last ..alles Ok
![]() ![]() ![]() ![]() In dem Zusammenhang by the way: Mein Wellensittich hat bei der letzten Vergaserreinigung was vom Sprit genippt... ist wie Luzie abgeschwirrt und nach 5 Runden im Zimmer runtergefallen. Hat einer eine Ahnung warum ? ![]()
__________________
Gruß Kurt ************************************************** ****************** Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet ![]() ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Servus Alex,
Schau nach deinem Vergaser, der ist nicht richtig eingestellt nach deinem Fehlerbild. Gruss Michael |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Schwimmer? Das sind Mikunin BN
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
welcher Motor ist verbaut? Ist er original . Luftfilter ,Auspuff?
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ok, bin von allgemeinem Fehlerbild ausgegangen , in dem Fall kannste den Beitrag ignorieren
![]() Ralf |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Da fehlt im Übergang Kraftstoff. Hat der Vergaser eine Beschleunigerpumpe?
__________________
Gruß Heiko |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hi, so endlich kann ich mal ALLE GLÜCKLICH STELLEN und eine Lösung präsentieren die 0,00€ kostet,,,
![]() Wenn du beschleunigst und er kurz vor dem Aus ist, dann zieh gleichzeitig den joke beim Gas geben. Das funzt danach und dein Sportster bekommt genug Benzin. Das Problem ist irgendwo beim Joke, er reduziert dir Benzinzufuhr und er sauft dann an. Einfach beim Gastgeber den Joke ziehen… Ich bin grad im Urlaub mit meinem, hatte vorher auch alles versucht und hat nichts gebracht.. Werkstatt hat gut abkassiert aber keine Lösung gehabt. Lg Euer Sergio |
#13
|
||||
|
||||
![]()
MikuniBN haben keine Schwimmerkammer!
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich habe ebenfalls ein Seadoo Sportster 2001 mit dem Rotaxmotor...
Meiner laeuft 57 kmh.... Wie schnell ist denn deiner und wie hoch dreht er??? Bei meinem ist bei 5800 RpM schluss |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rotax 587 2Zyl,2T Motor Verständnisfrage | Heliklaus | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 28.06.2020 11:05 |
Motor läuft nur im leerlauf richtig | searay190 | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 22.10.2012 14:21 |
Jetski Seadoo GSX mit Rotax 937ccm 135PS piept während der Fahrt | kaptainkoch | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 12.07.2011 13:02 |
SeaDoo Boot Rotax 2T vs. Mercury vs. Rotax 4T | 00Didi | Allgemeines zum Boot | 5 | 04.11.2010 13:26 |