boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.09.2022, 16:00
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
742 Danke in 364 Beiträgen
Standard Trim hält nicht, wie testen Volvo Dp

An meinen 290 DP läßt an beiden Antrieb der Trim deutlich nach. Nun gibt es ja zwei Möglichkeiten entweder sind die Zylinder oder die Pumpe mit einer Überarbeitung dran.
Wie kann ich feststellen was kaputt ist?
Ist beides doof Zylinder kostet der Rep Satz 100, - je Zylinder und an die Pumpen komme ich bescheiden ran darum würde ich gern Geld oder Arbeit sparen.
Hat also schon jemand eine Prozedur erdacht um den Fehler zu lokalisieren?
Danke schon mal.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.09.2022, 16:46
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.253
1.026 Danke in 610 Beiträgen
Standard

Das kann man relativ einfach erkennen:

1. Ist Ölverlust am Trimmzylinder sichtbar oder senkt sich der Antrieb mit der Zeit? Dann sind es die Zylinder ( es reicht auch schon Einer ).
2. Ölverlust ( sichtbar am Kontrollbehälter ) anderweitig, dann liegt eine Undichtigkeit bei den Zuleitungen oder an der Pumpe vor.
3. keines von "1" oder "2", dann ist es die Pumpe
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.09.2022, 17:45
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.529
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.990 Danke in 2.727 Beiträgen
Standard

Hallo,

altbekanntes Problem...

hier eine Rep-Anleitung: http://www.trimmzylinder.de/einbauan...ste-generation
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.09.2022, 18:17
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
742 Danke in 364 Beiträgen
Standard

Ölverlust am Zylinder ist klar, hatte ich und habe eine neue Endkappe montiert, was aber wenn die Dichtung am Kolben kaputt ist? Also es eine Undichtigkeiten Druck/ Saugseite gibt. Läßt sich das irgendwie ausschließen?
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.09.2022, 19:40
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.253
1.026 Danke in 610 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrée Beitrag anzeigen
Ölverlust am Zylinder ist klar, hatte ich und habe eine neue Endkappe montiert, was aber wenn die Dichtung am Kolben kaputt ist? Also es eine Undichtigkeiten Druck/ Saugseite gibt. Läßt sich das irgendwie ausschließen?
Das hatte ich in meinem Beitrag #2 Nr. 1 geschrieben. In diesen Fall senkt sich der Antrieb allmählich.
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.09.2022, 08:51
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
742 Danke in 364 Beiträgen
Standard

Ja, das kann dann aber auch das Ventil in der Pumpe sein oder habe ich da einen Denkfehler. Wenn das Rückschlagventil in der Pumpe hin ist kommt es doch zur gleichen Symptomatik, oder?
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.09.2022, 10:11
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.529
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.990 Danke in 2.727 Beiträgen
Standard

Hallo,

aus Erfahrung: es sind meistens die Zylinder.

https://www.youtube.com/watch?v=SxxeIIFW4m4
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.09.2022, 14:50
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.357
Boot: Windy 22 DC
3.038 Danke in 1.943 Beiträgen
Standard

Leider kann ich die Erfahrung nicht teilen. Es ist abhängig vom Modell der Pumpe.
Die alten schwarzen dreipoligen machten gerne so etwas, neuere mit Vorratsbehälter weniger.

Welche Zylinder es sind fragt auch keiner, genauso welcher Antrieb genau.
Bei den ersten 290 waren es zB eckige Zylinder.

Ich finde es immer wieder klasse wie YouTube Erfahrungen geteilt werden, anstatt mal Leute zu fragen, die dies oft selber machen müssen. Ohne die wichtigsten Daten ist es auch schwer zu helfen.

Es läßt sich (theoretisch) einfach prüfen.
Antrieb hochfahren, mit Holz unterstützen. Danach innen Schläuche ab und verschließen ( das könnte ein Problem ohne das passende Endstück sein)
Danach Holz weg. Sackt er immer noch sind die Zylinder.
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.09.2022, 17:07
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
742 Danke in 364 Beiträgen
Standard

Es ist der Antrieb mit den runden Zylindern.Das wäre auch meine Idee gewesen nur das Verbindungsstück ist eben das Problem, weil die Pumpen hinter den Motoren stehen und man dort besch… dran kommt. Weiß jemand welches Gewinde die Dinger haben? Sollte es ja beim Hydraulik Fritzen etwas geben womit sich was zurecht basteln läßt.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.09.2022, 05:51
Benutzerbild von george1701
george1701 george1701 ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: Goch
Beiträge: 211
Boot: Draco 2100SC
94 Danke in 65 Beiträgen
george1701 eine Nachricht über ICQ schicken george1701 eine Nachricht über MSN schicken george1701 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich hatte bei mir das gleiche Problem, allerdings habe ich den 290 SP A. Ich habe die alten Trimmzylinder, eckig und bei mir war es die Pumpe. Ich habe darauf geschlossen, da die Trimmzylinder nach außen dicht waren und erst vor 2 Jahren überholt wurden. Die Schläuche zu verschließen wird schwierig, da die Anschlüsse ein Feingewinde haben. Hast du denn die alte zylindrische Pumpe oder die neuere mit dem weißen Ölreservoir?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 12.09.2022, 10:32
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
742 Danke in 364 Beiträgen
Standard

Ich habe die mit hellem Plastikbehälter unten.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wie motor testen der nicht starten will globi Motoren und Antriebstechnik 6 08.07.2014 22:00
Trim hält nicht oben und geht nicht alleine runter hammond-tom Motoren und Antriebstechnik 7 16.08.2011 19:53
Batterie wird nicht mehr geladen, wie lange hält sie? Bergsteiger82 Motoren und Antriebstechnik 24 15.03.2011 23:46
Scheuerleiste hält nicht - wie dennoch befestigen? s.chiemsee Technik-Talk 9 05.08.2010 22:18
Trim hält Motor nicht (Johnson 50 PS VRO) Samtis Motoren und Antriebstechnik 3 07.03.2010 19:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.