boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.07.2022, 19:34
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 852
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
760 Danke in 266 Beiträgen
Standard Volvo Penta TAMD 74 p A Solenoids dringend gesucht!

Moin zusammen,

irgendwie nimmt es bei mir gerade kein Ende. Ich kann an meiner STB Maschine keinen Gang mehr einlegen, sprich aus N heraus passiert nichts. Mein EDC gibt Fehlermeldung 5.4 raus, nach Rücksprache- Besuch am Boot ist derzeit von VP nicht möglich- scheinen es die Solenoids zu sein.
Leider gibt es die Original von Volvo Penta nicht mehr- und das bei einem Motor, der so bis 2005 gebaut wurde!
Jetzt steh ich da und weiß nicht weiter.
Hat jemand eine Idee oder Quelle?
Danke!

Beste Grüße Tim
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.07.2022, 19:51
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.129
Boot: beruflich von A bis Z
1.756 Danke in 1.315 Beiträgen
Standard

....mbMn arbeitet es ja elektromechanisch, d.h. prüfen ob das Joch mechanisch fest gegangen ist, falls ja, versuchen das mithilfe von Kriechöl Sprühstößen und Einwirkzeit wieder zu lösen.
Oder die Wicklung ist unterbrochen, was durch Widerstandsmessung bestätigt wird, schlimmer dann, wenn ein Windungsschluss vorliegt.....dann wird schwerer......
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.07.2022, 22:05
Thomas59 Thomas59 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 721
Boot: Sealine F43
1.320 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pharma98 Beitrag anzeigen
Moin zusammen,

irgendwie nimmt es bei mir gerade kein Ende. Ich kann an meiner STB Maschine keinen Gang mehr einlegen, sprich aus N heraus passiert nichts. Mein EDC gibt Fehlermeldung 5.4 raus, nach Rücksprache- Besuch am Boot ist derzeit von VP nicht möglich- scheinen es die Solenoids zu sein.
Leider gibt es die Original von Volvo Penta nicht mehr- und das bei einem Motor, der so bis 2005 gebaut wurde!
Jetzt steh ich da und weiß nicht weiter.
Hat jemand eine Idee oder Quelle?
Danke!

Beste Grüße Tim
Fehlermeldung 5.4 wäre lt. Handbuch

Short-circuit or open-circuit on wiring or in the actuator (solenoid valves) on reverse gear.

Lösung:

Check wiring to reverse gear and actuators on reverse gear. Erase diagnostic trouble c

Ich würde zusätzlich noch hier anfragen:

https://www.sealineforum.co.uk/
Dort treiben sich U. U. Noch einige EDC spezialisten rum

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.07.2022, 22:19
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.203 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Moin,
Schraube die Magnetspulen von den Hydraulikventilen ab und gehe damit zur einer LKW Werkstatt die auch Hebebühnen an LKW repariert.
Nimm die Spulen als Muster mit.
Das ist nichts anderes. So habe ich mir damals mit nicht schaltenden IPS Antrieben geholfen.
Wenn du noch ein paar Tage warten kannst bis ich wieder in der Firma bin ( ab Dienstag) kann ich dir eventuell sagen wo ich meine Spulen damals geholt habe.
Die haben pro Stück nur 35€ gekostet anstatt 500€ von Volvo.
Wenn du überhaupt keine Zeit hast schicke ich dir per PN die Nummer von unseren Lagerchef. Der hat die damals besorgt.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.07.2022, 23:08
Thomas59 Thomas59 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 721
Boot: Sealine F43
1.320 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Moin,
Schraube die Magnetspulen von den Hydraulikventilen ab und gehe damit zur einer LKW Werkstatt die auch Hebebühnen an LKW repariert.
Nimm die Spulen als Muster mit.
Das ist nichts anderes. So habe ich mir damals mit nicht schaltenden IPS Antrieben geholfen.
Wenn du noch ein paar Tage warten kannst bis ich wieder in der Firma bin ( ab Dienstag) kann ich dir eventuell sagen wo ich meine Spulen damals geholt habe.
Die haben pro Stück nur 35€ gekostet anstatt 500€ von Volvo.
Wenn du überhaupt keine Zeit hast schicke ich dir per PN die Nummer von unseren Lagerchef. Der hat die damals besorgt.
Hallo Frank,
Könntest du mir bitte auch mitteilen, wo du sie geholt hattest. Habe das gleiche System, glücklicherweise ohne Probleme.

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.07.2022, 00:32
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.203 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Klar, mache ich.
Ich hocke hier gerade in Florida rum und grübel darüber nach wieso ein D6 bei mir im Boot nur 2500 U/ min macht.
Mein Bruder ist auf der Ostsee mit meinem Boot schippern und sagt das eine Maschine muckt.
Das lässt mir gar keine Ruhe.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.07.2022, 23:10
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.955
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.116 Danke in 2.355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pharma98 Beitrag anzeigen
Moin zusammen,

irgendwie nimmt es bei mir gerade kein Ende. Ich kann an meiner STB Maschine keinen Gang mehr einlegen, sprich aus N heraus passiert nichts. Mein EDC gibt Fehlermeldung 5.4 raus, nach Rücksprache- Besuch am Boot ist derzeit von VP nicht möglich- scheinen es die Solenoids zu sein.
Leider gibt es die Original von Volvo Penta nicht mehr- und das bei einem Motor, der so bis 2005 gebaut wurde!
Jetzt steh ich da und weiß nicht weiter.
Hat jemand eine Idee oder Quelle?
Danke!

Beste Grüße Tim
Ich glaube nicht das die kaputt sind, beide gleichzeitig?
Ist doch nur ein Stecker und eine Mutter, dann kann die Spule doch von BB nach SB zum Test getauscht werden.

Ich vermute eher ein Kontaktproblem an den Steckern von Spulen oder Steuergerät, hast du ein 12V System oder 24V? (Motorkreis).
Die 12V Varianten haben oft mit Kontaktproblemen zu kämpfen.

Es sollte mal geprüft werden ob die Spannung 12 oder 24V an 3 vom Stecker der Spulen vorhanden ist. Siehe Schaltbild im Anhang.

Am besten du ziehst den Stecker mal ab, besorgst dir Kontakt 60 Spray, sprühst die Stecker mal ein, dann den Stecker mehrfach stecken und wieder lösen. Dann lässt du es etwas einwirken und bläst die Stecker mit Pressluft aus.

Evtl. hat auch einer der Sicherungsautomaten in der Elektrobox (links vom Turbo) ausgelöst.
Viel Erfolg!
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf TAMD 74P-A.pdf (851,4 KB, 33x aufgerufen)
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.

Geändert von trockenangler (21.07.2022 um 23:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.07.2022, 12:25
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 852
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
760 Danke in 266 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trockenangler Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht das die kaputt sind, beide gleichzeitig?
Ist doch nur ein Stecker und eine Mutter, dann kann die Spule doch von BB nach SB zum Test getauscht werden.

Ich vermute eher ein Kontaktproblem an den Steckern von Spulen oder Steuergerät, hast du ein 12V System oder 24V? (Motorkreis).
Die 12V Varianten haben oft mit Kontaktproblemen zu kämpfen.

Es sollte mal geprüft werden ob die Spannung 12 oder 24V an 3 vom Stecker der Spulen vorhanden ist. Siehe Schaltbild im Anhang.

Am besten du ziehst den Stecker mal ab, besorgst dir Kontakt 60 Spray, sprühst die Stecker mal ein, dann den Stecker mehrfach stecken und wieder lösen. Dann lässt du es etwas einwirken und bläst die Stecker mit Pressluft aus.

Evtl. hat auch einer der Sicherungsautomaten in der Elektrobox (links vom Turbo) ausgelöst.
Viel Erfolg!
Deine Hilfe ist super nett, Frank! Auch der Schaltplan ist super. Mein Problem ist, das ich von Technik 0 Ahnung habe. Ich verstehe die Logik dahinter- aber wenn ich ein Bild aufhängen muss, macht das meine Frau. Ne, im Ernst. Ich war schwer krank und kann derzeit nur mit Mühe etwas machen, an die Solenoids komme ich gar nicht dran. Und hier im Hafen habe ich leider keine Hilfe. Ich versuche gerade händeringend einen vernünftigen Mechaniker zu finden, der Ahnung hat. Aber nochmal besten Dank!
PS Solenoids hätte ich in der Zwischenzeit gefunden. 800€ pro Stück. Aber es ist ja nicht mal sicher ob es die wie gesagt überhaupt sind. Und eingebaut sind sie dann auch noch nicht…
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.07.2022, 18:24
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 852
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
760 Danke in 266 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pharma98 Beitrag anzeigen
Deine Hilfe ist super nett, Frank! Auch der Schaltplan ist super. Mein Problem ist, das ich von Technik 0 Ahnung habe. Ich verstehe die Logik dahinter- aber wenn ich ein Bild aufhängen muss, macht das meine Frau. Ne, im Ernst. Ich war schwer krank und kann derzeit nur mit Mühe etwas machen, an die Solenoids komme ich gar nicht dran. Und hier im Hafen habe ich leider keine Hilfe. Ich versuche gerade händeringend einen vernünftigen Mechaniker zu finden, der Ahnung hat. Aber nochmal besten Dank!
PS Solenoids hätte ich in der Zwischenzeit gefunden. 800€ pro Stück. Aber es ist ja nicht mal sicher ob es die wie gesagt überhaupt sind. Und eingebaut sind sie dann auch noch nicht…
Das Problem hat sich erledigt!
Vielen Dank vor allem an Frank, der mich so hilfreich unterstützt hat!
Es war-wie so oft- eine Kleinigkeit. Die Mechaniker der Firma Flaam die einen super netten und guten Job gemach haben- haben den Fehler schnell entdeckt.Es war nur ein Kalibrierungsproblem des Potentiometers, welches durch die Erneuerung meiner Akkus entstanden ist.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.07.2022, 18:56
Frank-HH Frank-HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 1.014
1.312 Danke in 644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pharma98 Beitrag anzeigen
Das Problem hat sich erledigt!
Vielen Dank vor allem an Frank, der mich so hilfreich unterstützt hat!
Es war-wie so oft- eine Kleinigkeit. Die Mechaniker der Firma Flaam die einen super netten und guten Job gemach haben- haben den Fehler schnell entdeckt.Es war nur ein Kalibrierungsproblem des Potentiometers, welches durch die Erneuerung meiner Akkus entstanden ist.
Moin,

wo sitzt denn das Poti und was wird kalibriert ?
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.07.2022, 19:51
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 852
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
760 Danke in 266 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank-HH Beitrag anzeigen
Moin,

wo sitzt denn das Poti und was wird kalibriert ?
Mal davon abgesehen, dass ich gerade eine Ausfahrt machen wollte und der Fehler wieder da ist..:
Das Potentiometer ist nichts anderes als der (die) Gashebel. Das Getriebe ist elektronisch gesteuert mit dem EDC. Und dieser Potentiometer muss wohl mit dem EDC bzw. der Steuerung aufeinander abgestimmt werden. So habe ich es verstanden.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.07.2022, 19:55
Frank-HH Frank-HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 1.014
1.312 Danke in 644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pharma98 Beitrag anzeigen
Mal davon abgesehen, dass ich gerade eine Ausfahrt machen wollte und der Fehler wieder da ist..:
Das Potentiometer ist nichts anderes als der (die) Gashebel. Das Getriebe ist elektronisch gesteuert mit dem EDC. Und dieser Potentiometer muss wohl mit dem EDC bzw. der Steuerung aufeinander abgestimmt werden. So habe ich es verstanden.
Ich Frage mich dann, warum es nur die eine Maschine betrifft und nicht beide.
Oder sind auch getrennte Batteriebänke verbaut ?
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.07.2022, 20:10
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 852
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
760 Danke in 266 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank-HH Beitrag anzeigen
Ich Frage mich dann, warum es nur die eine Maschine betrifft und nicht beide.
Oder sind auch getrennte Batteriebänke verbaut ?
Tja, gute Frage. Die Starterbatterie ist die Gleiche.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.07.2022, 20:16
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.955
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.116 Danke in 2.355 Beiträgen
Standard

Hast du ein 12V Motorsystem? (Anzeige Instrumente der Motoren)
Die Kalibrierung hatte ich dir ja als ersten Tip gegeben, ich vermute aber ein Kontaktproblem, die sollen mal die Kontakte der Solenoid Stecker und vom EDC reinigen!
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.07.2022, 20:19
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 852
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
760 Danke in 266 Beiträgen
Standard

@Frank
Weißt Du vielleicht auch, wie die Potis kalibriert werden? Das ist in meinem Handbuch nicht beschrieben. Das könnte ich nochmal probieren. Wäre super!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.07.2022, 20:21
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 852
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
760 Danke in 266 Beiträgen
Standard

Sorry Frank, bin schon durch den Wind. Ja, ist 12V probiere es nach Deiner Anleitung, danke!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.07.2022, 20:22
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.955
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.116 Danke in 2.355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pharma98 Beitrag anzeigen
@Frank
Weißt Du vielleicht auch, wie die Potis kalibriert werden? Das ist in meinem Handbuch nicht beschrieben. Das könnte ich nochmal probieren. Wäre super!
Die haben dir bestimmt nur die Motorfernbedienungen (Schalthebel) kalibriert, die Anleitung hast du doch schon von mir bekommen.
Eine andere Kalibrierung gibt es da nicht.

Aber nun beantworte mir doch erstmal meine Frage .
Da warst du schneller, ruf mich am besten mal an.
Ich schick dir ne PN.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 13.10.2022, 20:02
Thomas59 Thomas59 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 721
Boot: Sealine F43
1.320 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Gab es hier eigentlich eine Lösung??

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo TAMD 74 p edc Bitte dringend um Hilfe-Urlaub in Gefahr! Pharma98 Motoren und Antriebstechnik 20 16.07.2022 18:18
Mechaniker für TAMD 41-B Volvo Penta Gesucht aquaholic90 Motoren und Antriebstechnik 15 30.11.2021 21:47
Volvo Penta TAMD 31p temperaturproblem supergfoxoo Motoren und Antriebstechnik 23 10.08.2011 15:28
defekter Volvo Penta TAMD 40B Arndt Motoren und Antriebstechnik 1 26.05.2008 07:23
Öldruckanzeige Volvo Penta TAMD 31 dospalmas Technik-Talk 3 01.05.2007 12:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.